URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mono_subwoofer_kabel_218622/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo Leute,
habe mir kürzlich ein Teufel Concept P zugelegt. Das Mono-Chinch Subwooferkabel des günstigsten Teufel Kabelset ist allerdings nur 1,5m lang und mir leider zu kurz. Daher suche ich Ersatz.
Jetzt ist die Frage worauf ich da am besten achten soll und woher ich ein solches Kabel am besten bekomme?
Ich hätte mir gerne bei Teufel das Kabel besorgt, jedoch haben die einne Mindestbestellpreis von 25€.
http://www.teufel.de/zubehoer/verbindungskabel.html
Auf Geizhals gibts solche Kabel auch nicht wirklich günstiger (als 25€)
http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...=A3JWKAKR8XB7XF
Woher bekomm ich solche Kabel am besten in moderater Qualität zum günstigen Preis?
tia
"chinch" auf "chinch" in mono?
Gibts "überall", auch Media usw., und: grad beim Bass kommst du wohl mit der "einfachen" Qualität aus = einen Pol eines 5m-Kabels um 4.99 nehmen sollte gut funktionieren (abgesehen von der Optik)
Nachtrag: aber sicher auch Versand etc. ... http://www.thomann.de/at/the_sssnakesrr2050.htm
Du könntest einfach irgend ein Cinch-Kabel nehmen.
Falls sich das nicht teilen lässt, einfach auf beiden Seiten die gleiche Farbe anstecken
EDIT: damn, owned
also saturn zb hat eine brauchbare auswahl. hersteller zb. von Hama. oder eben was ganz billiges..
da du eh (wie ich sehe) in linz unterwegs bist, würde ich mal im
Musikhaus danner oder im notfall im Linzer Musikhaus <- mag ich nicht besonders
vorbeischaun, die haben sicher solche kabel und auch zu vernünftigen preisen
Ganz wichtig bei kabeln ist eigentlich immer das Material des Steckers und wie stabil das kabel bei den steckern verarbeitet ist bzw auf kabeldicke achten
aber bei kabel ist es zu 99% sowieso je teurer desto besser
kommt dann nur noch drauf an wie lange du es brauchst und wieviel du ausgeben möchtest
Zitat von SailorChibiaber bei kabel ist es zu 99% sowieso je teurer desto besser
+1!
schad ums Geld wenns da was extrateures nimmst....
nimm einfach ein COMPOSITE Kabel (üblicherweise die mit dem gelben cinch-stecker) - spottbillig, in beliebiger länge verfügbar, funzt tadellos bei line-betrieb...
edith: danke spikx, war nicht ganz bei der sache...
Hmm grad der Saturn ist mir in Punkto Kabeln sehr unangenehm in Erinnerung. HDMI Kabeln um > 30€ für 3m sind imho ned tragbar.
einfach mal umschaun was es gibt, angebote kommen und gehen..
Das ist Composite, nicht S-VideoZitat von Indigonimm einfach ein S-VIDEO Kabel (üblicherweise die mit dem gelben cinch-stecker) - spottbillig, in beliebiger länge verfügbar, funzt tadellos bei line-betrieb...
Zitat von aNtraXxHmm grad der Saturn ist mir in Punkto Kabeln sehr unangenehm in Erinnerung. HDMI Kabeln um > 30€ für 3m sind imho ned tragbar.
Wieviel Meter brauchst eigentlich? vllt. kannst von mir eins haben für ein Bier
Du könntest auch Satkabel oder altes Rg58-Kabel nehmen und zwei Stecker dranschrauben/löten
Hat dann perfekte Länge und möglicherweise lässt sich das Kabel ohne Stecker viel besser verlegen.
ZitatHmm grad der Saturn ist mir in Punkto Kabeln sehr unangenehm in Erinnerung. HDMI Kabeln um > 30€ für 3m sind imho ned tragbar.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025