multi-fernbedienung + ir ?!

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/multi-fernbedienung_ir_73095/page_1 - zur Vollversion wechseln!


degr33 schrieb am 29.03.2003 um 18:04

Sodala.
Also ich hab so eine Multi-Fernbedienung daheim, de hats amal beim Hofer gegeben. damit kamma 8 geräte seperat einspeichern, und steuern. Meine Frage:
Kann ich mir irgendwo einen IR-Empfänger kaufen, sodass der mit irgendwelchen ergoogelten tools und meiner multifernbedieung funkt?. i mein der empfänger müsste des ja dann irgendwie anhand von einer frequenz erkennen oda?

Was soll i ma da kaufen (mediamarkt, cosmos, vobis u. niedermeyer san in der nähe :) ) und geht des überhaupt? I mag nix selber basteln da hab i kein Talent dazu :D

i möcht halt gerne ein und die selbe fernbedieung fürn TV (die originale is ma kaputtgangen) und wenn i an dem Teil umschalt für PC nutzen.
Is a Remotec Fernbedieung. i kann da so gerätecodes eingeben, oda auch automatisch suchen lassen auf da fernbedieung.

thx


MaXX1981 schrieb am 30.03.2003 um 01:05

hier (http://www.zapway.de/index1.htm) bekommst du einen echt guten ir-empfänger. ist zwar mit 17.80€ etwas happig aber da du nicht selbst hand anlegen willst und dir ein ding bastelst ist der preis in ordnung.

hab mir da teil auch gekauft. ist echt genial. funktioniert mit JEDER fernbedienung. und damit meine ich nicht jede multi-fernbedienung sondern JEDER fernbedienung von JEDEM gerät.


damit du das teil auch benutzen kannst brauchst du natürlich eine gute software. und da empfehle ich jedem der so etwas machen will das freeware proggie girder (http://www.girder.nl). für dieses programm gibt es unzählig viele plug-ins damit man die verschiedensten programme steuern kann.

für den oben erwähnten ir-empfänger benötigst du für girder noch das "Igor" plugin (http://www.cesko.host.sk/girderplugin.htm#Downloads)

ich benutze seit längerem diese hardware-software kombination und bin mehr als zufrieden damit.


Andy123 schrieb am 30.03.2003 um 01:27

wenn ich selbst hand anlegen würde um wieviel würde mit das dann weniger kosten ? .. gibts bauanleitungen ? .. funktioniert das dann auch mit demselben programm ?


MaXX1981 schrieb am 30.03.2003 um 13:41

ich schätz mal ein selbstgebauter empfänger würde so etwa 5-7€ kosten.
aber ich weiß es nicht genau.

wo man ne bauanleitung findet kann ich dir auch nicht sagen aber google mal ein wenig herum.


ein selbstgebautes teil wird bestimmt auch mit girder funktionieren


Tosca schrieb am 30.03.2003 um 15:48

im c't gabs mal eine bauanleitung - den artikel gibts sicher noch irgendwo auf der homepage.
das hat mich ca. 7 euro gekostet, was eh ziemlich günstig ist.


atrox schrieb am 30.03.2003 um 15:52

sowas ?
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=51819


k0sT schrieb am 02.04.2003 um 20:27

Gibts eigentlich keine Möglichkeit, einen Empfänger von einer schnurlosen Tastatur für den Empfänger einer Fernbedienung verwenden?


atrox schrieb am 02.04.2003 um 20:29

protocol wirrwar rulez :(


the_masta schrieb am 07.04.2003 um 19:26

look at http://fanshop.ocinside.de/ +bauanleitung!


Metal schrieb am 07.04.2003 um 22:51

ham einen baut in da schule...hätt no die eagle-layoutfiles...usw....


k0sT schrieb am 16.04.2003 um 20:03

Zitat
look at http://fanshop.ocinside.de/ +bauanleitung!

:cool: THX!!! :cool:

Funktioniert wunderbar, nur bei der konfig vom IRAssistant fehlt mir noch etwas der Durchblick. Sonst funktioniert alles bestens. Noch mal danke für den Link :)


k0sT schrieb am 18.04.2003 um 18:14

Weiß vielleicht jemand wo's deutsche FAQs von Girder, IRAssistant oder sonstigem gibt. Blick mich echt nicht durch bei diesen Progs.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025