mVision HD400-S DVBS2 Receiver Orf tauglich?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/mvision_hd400-s_dvbs2_receiver_orf_tauglich_215812/page_1 - zur Vollversion wechseln!


WONDERMIKE schrieb am 26.04.2010 um 18:48

http://www.mvision.tv/eng/products/...ers/hd400s.html
http://www.mvision.tv/esp/productos...SION%202010.pdf
http://geizhals.at/a513652.html

Ich hab heute diesen Receiver bekommen und bin soweit sehr zufrieden damit(einziger Kritikpunkt ist die Fernbedienung, die könnte ergonomischer sein), wenn doch bloß der Orf und die anderen verschlüsselten österreichischen Programme laufen würden.

Ich verwende eine irdeto Orf Karte die zuvor in einem Triax-Hirschmann CSR 422 CWCI problemlos funktioniert hat. Aktiviert ist sie natürlich auch und ich hab auch beide Slots ausprobiert. Im Menü wird die Karte auch richtig erkannt und ein SW Update hat auch nicht geholfen.

Kennt sich jemand mit den Kartenlesern/Standards aus? Gibts hier vielleicht ein Kompatibilitätsproblem?


flying_teapot schrieb am 26.04.2010 um 18:55

Der Reciever muss auch irdeto entschlüsseln können, die Smartcard vom ORF allein hilft da nix. Laut Beschreibung kann der nur irgendwelche iso Standard Smartcards aufnehmen.

Falls das Gerät ein Common Interface hat brauchst du dann noch eine IRDETO/Cryptoworks CAM (PCMCIA Karte) wo du dann deine ORF Karte reinsteckst.

ftp.


Viper780 schrieb am 26.04.2010 um 19:11

am kartenleser selber liegts ned das CAM muss mit Irdeto umgehen können - ob er das kann steht leider nirgends


WONDERMIKE schrieb am 26.04.2010 um 19:14

wow, grad eine Antwort vom Support erhalten(vor 4 Minuten hab ich den angemailt :eek:)

Zitat
This card will work within 2 weeks. Please check the updates from time to time


flying_teapot schrieb am 26.04.2010 um 19:22

die bauen dir nachträglich hohe Lizenzkosten verschlingende IRDETO/Cryptoworks Funktion per Softwareupdate ein ?

bitte weiter berichten.

ftp.


Viper780 schrieb am 26.04.2010 um 19:28

Zitat von flying_teapot
die bauen dir nachträglich hohe Lizenzkosten verschlingende IRDETO/Cryptoworks Funktion per Softwareupdate ein ?

bitte weiter berichten.

ftp.

anzunehmen das es dann ein SoftEmu ist und somit fürn hersteller nur halb legal und eigentlich eine Patentverletzung - im Anwender kann da aber nix passieren.

Is die übliche vorgehensweise bei Linux Receiver und Derivate




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025