Neue Rearboxen gesucht

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neue_rearboxen_gesucht_200587/page_1 - zur Vollversion wechseln!


d0lby schrieb am 13.10.2008 um 11:03

Folgende Lage bzw. Problem

Ich habe die gute Möglichkeit optimal meine Kinoeinlage aus zu richten. Der Raum dafür ist sehr gut geeignet, aber

Momentan schaut das bei mir so aus:
click to enlarge

Die zwei hinteren Boxen hängen an der Wand, allerdings sind diese Boxen sehr groß, daher kann ich sie nicht ausrichten. Sprich der Sound geht (siehe Pfeile) einfach gerade aus und erreicht meine Ohren daher nicht so ganz. Die vorderen Boxen sind OK, das passt schon so.
Ich bin auf der Suche nach zwei kleinen guten Boxen. Format klein aber gut wäre praktisch: z.B. Höhe: 10-15 cm, Breite: 25-25 cm, Tiefe, 10cm. Höhe ist wichtig, da die Wandträger so montiert sind. Wenn die Höhe passt, kann ich sie auch nach unten ausrichten, denn die Träger sind in der Höhe 150 an die Wand montiert.

Bose gefällt mir, aber vielleicht gibts P/L etwas besseres. Die müssen deswegen klein sein, damit ich sie drehen kann und zu meinen Ohren ausrichten kann. Die jetzigen sind leicht 40cm hoch, 25-30 breit und locker 20 tief, wodurch man die Boxen an den Wandträgern nur bedingt montieren kann.

Preisrahmen - 100 Euronen pro Box lass ich mir einreden.
thx


fleshmark schrieb am 13.10.2008 um 11:12

der skatan hat vor kurzem recht gute rear-boxen verkauft im sbt. Monitor Audio Silver FX soweit ich mich erinner. Sind als Dipol/Richt Lautsprecher einstellbar (würd mich ohnehin in deinem fall nach dipolen umsehen).
Sind wirklich erstklassige lautsprecher (hab die Serie selbst daheim) bezweifel aber ein wenig, dass er sie für 100€ pro box verkauft aber fragen kostet nix.


Obermotz schrieb am 13.10.2008 um 11:14

Haben Dipole nicht einen Wirkungsgrad von fast nix und werden erst bei großmembranigen Basskisten interessant?


d0lby schrieb am 13.10.2008 um 11:25

OK ich sehe schon: muss wohl erstmal lernen was Dipol ist - habe das mal gelesen (vorne, hinten irgendwas einstellbar, dass der Bass (?) nach hinten geht oder was weiss ich ;)), aber etws spezilles muss es nicht sein.

Seine Boxen habe ich gesehen, werde ihn mal anschreiben.
Weitere Vorschläge willkommen.


d0lby schrieb am 13.10.2008 um 14:53

Kann da jemand etwas sagen?

P/L OK?

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...em=120313387086

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...em=120316786672

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll...em=300264778563


thx


d0lby schrieb am 14.10.2008 um 18:11

Faule Säcke ihr :D

Also vorerst diese hier gekauft/bestellt

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...em=120316408941

Ich bin zwar noch immer bissl skeptisch, weil gutes Zeit um 200 Euro... Habe mir dann aber 5-6-7 Reviews durchgelesen und die Boxen sollen rocken. Nachdem ich kein Risiko eingehe, werde ich die mal testen und mich selbst überzeugen ob so kleine ******e überzeugen kann oder ob es zurückgesendet wird.

Werde dann berichten


d0lby schrieb am 30.10.2008 um 08:47

Sooo

die Boxen von Ebay haben mich glücklich gemacht, zumindest als ich das Packerl bekommen habe. Als ich sie angeschlossen habe, musste ich leider feststellen, dass der Sound durch die Lautstärke oft übersteuert. Auf jeden Fall gehen sie zurück...

Klipsch ist zwar sicher sehr gut, allerdings haben sie mit den kleinen Boxen Klipsch Quintet II nicht ihre Aufgaben gemacht.

Gestern dafür bin ich zum Conrad gefahren, weil ich über Heco viele Meinungen gelesen habe und sie dort lagernd waren. Also ab zum Conrad, Heco Victa 200 Rear und Heco Victa 100 Center angehört. Als der Verkäufer dort Gas gegeben hat - wohooo. Das war wirklich genial. Die Centerbox geht durch den Bassreflex wirklich böse ab und die Standboxen (Heco Victa 700) sind sowieso ein it - die überlege ich mir mal.

Auf jeden Fall habe ich Victa 200 und 100 um insgesamt 200 Euronen bekommen.

Qualität der Verarbeitung - 9/10 Punkte, sehr schön und absolut ohne Macken und nichtmal annährend ein Gefühl der Minderwertigkeit.

Soundwiedergabe - absolut in Ordnung, da übersteuert nichts, sehr schöne Tiefen und perfekte Frequenzbereichabdeckung (35 - 30.000) wodurch man den Boxen auch Bass ruhig beigeben kann.

Ich bin sehr zufrieden - die Boxen wurden gestern mit Rambo IV und Stealth (Anfang des Films ist optimal für Soundcheck) getestet.

120 Euro für die Regalboxen
80 Euro für die Center

Absolut kein Fehlkauf


mascara schrieb am 30.10.2008 um 08:53

Kann ich bestätigen. Habe die 700/200/100 hier im Büro stehen und die gehen wirklich gut wenn man sie richtig einpegelt.


d0lby schrieb am 30.10.2008 um 09:01

Im Büro?

was hast du dann daheim :p


mascara schrieb am 30.10.2008 um 09:14

Im Moment keine, aber wenn mir mal wieder fad ist und ich zuviel Zeit habe, dann baue ich mir neue LS.


pinkey schrieb am 30.10.2008 um 11:51

Falls wem interessiert, beim Digitrend gibts die 300er Victa für 112€ (Paar) :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025