URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer-fernseher-ab-42_250409/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
bei meinem LG 42LA6608 dürfte grad das Panel das zeitliche gesegnet haben (Kaufdatum Feb. 2014). Laut Kundenhotline von LG kostet da eine Reparatur soviel wie ein neuer Fernseher.
Somit such ich einen Ersatz...
Ich brauche Full HD, DVB-S2 eingebaut, CI-Slot für HD-Austria Karte, SCART Anschluss.
Soll natürlich so wenig wie möglich kosten....
Also wenn das Ding Scart haben muss, landest du bei ca 5 Geräten
https://geizhals.at/?cat=tvlcd&...T~1430_42~33_42
Und preislich wird das halt auch wieder nicht so toll
edit: Ach ich sehe, auch ohne ist die Auswahl klein
Muss es die gleiche Größe sein?
Na gut, da du schreibst AB: Gibt es mal klassisch die 6er Serie von Samsung
https://geizhals.at/?cat=tvlcd&xf=33_42~791_Samsung
Aber Scart ist glaube ich schon ein Kunstwerk langsam oder?
edit2: Also die scheinen mal keinen Scart zu haben laut Herstellerseite. Würde mich aber langsam auch wundern.
Und zumindest laut Geizhals, ist das schon sehr eng: https://geizhals.at/?cat=tvlcd&...ART~791_Samsung
Die hier aufgelisteten (bei Samsung weiß ichs, bei anderen nicht) schon zwei Generationen hinten nach (J - Serie = alt). Samsung geht das (fast) alphabetisch durch und aktuell haben sie die M-Serie
Von Scart-Anschluss würde ich mich langsam verabschieden, wenn du eine größere Auswahl haben möchtest. Das wird echt kaum noch verbaut...
das mit SCART hab ich jetzt selbst gesehen, dann muss halt ein Adapter her, ist sicher gscheiter
wie sinnvoll ist ein 4K Fernseher, wenn der Content Full HD bzw. tlw. sogar weniger ist?
hätte nämlich den hier gesehen:
https://www.interspar.at/shop/haush...p/2020002046521
Einen nur HD TV würde ich mir nicht mehr kaufen. Werden die überhaupt produziert?
Samsung 6er Serie ist das mindeste. 7er und 8er sind halt Topgeräte aber teuer.
Ich finde mit einem Samsung der 6er Serie wirst du nichts falsch machen.
Und die üblichen Smart TV Dinge sind eh überall sehr ähnlich/gleich und nicht so langsam wie sie mal waren.
Ich habe den gleichen, nur K-Serie im Schlafzimmer, mein Vater den gleichen 6er auch in einem Zimmer.
Hängt imho vom Verwendungszweck sowie Distanz zum TV ab. 4K kann derzeit auch noch massiv rausgeschmissenes Geld sein, da bei 4K Panels der Preisverfall höher ist. Wenn du bei 500-700€ bleiben willst, bist imho mit einem guten HD besser beraten als einem Panel das halt fürs Datenblatt gebaut wurde.Zitat aus einem Post von dolbyEinen nur HD TV würde ich mir nicht mehr kaufen. Werden die überhaupt produziert?
Ich will eigentlich so billig wie möglich
Also 500 überschreite ich nur mit gutem Grund
Was ist der Unterschied zwischen Serie 5 und 6 von Samsung?
Die 5er ist ja nicht mies, sind halt ganz Einsteigergeräte. Unterschiede sind die Ausstattungsmerkmale, dieser von Samsung eingeführte PQI-Wert (Picutre Quality Index, bei dem noch glaube ich nur Samsung weiß wie sie den berechnen).
Früher habe ich immer deshalb gegen die 5er Serie geredet, weil kein Smart TV.
Aber ich sehe gerade, dass das sogar dabei ist.
zB: https://geizhals.at/samsung-ue43m55...67.html?hloc=at
Bei LGs kenne ich mich da wieder nicht aus, keine Ahnung wie gut/schlecht die sind. Aber ich bin gerade überrascht, dass es TVs um unter 300 Euro von LG gibt
https://geizhals.at/?cat=tvlcd&...3952_LCD~791_LG
ok, Thema hat sich erledigt, mein Fernseher geht heut wieder normal...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025