URL: https://www.overclockers.at/home-theater/neuer_plasma_oder_lcd_welcher_genau_210801/page_3 - zur Vollversion wechseln!
wennst erm als Monitor missbrauchst schon....
und sonst könnts ja noch zwischen diesen beiden angeboten beim saturn wählen
Samsung Plasma TV PS42B430 um 444 €
Philips LCD-TV 47PFL5604H um 777 €
Zitat von FX Freakich habe den v10 und spiele auch relativ viel, vorallem auch viel fifa 10 online und ich habe bis jetzt noch nie irgendwelche probleme (auch den input lag habe ich bis jetzt noch nie bemerkt)
Zitat von BenderPlasma passt grundsätzlich schon. ..
Durch den besseren Schwarzwert und den viel höheren nativen Kontrast (1000:1 vs 30000:1) wirkt das Bild deutlich plastischer und lebendiger.
Dynamische Schaltungen, wo die Hintergrundbeleuchtung gedimmt , und gleichzeitig der Kontrast elektronisch angepasst wird, funktionieren zwar mittlerweile ganz gut, können aber niemals den hohen nativen Kontrast ersetzten.
Außerdem addieren diese Schaltungen wieder ein paar Millisekunden zum Inputlag hinzu..
Die angegebenen Verbrauchswerte beziehen sich auf ein rein weißes Bild!
Im Durchschnitt liegt der Verbrauch der neuen Generation nur ca. 10-20% über dem vergleichbarer LCDs.
Problematisch wird es nur, wenn du viele Sachen mit "feststehendem" Inhalt wie zb. Rockband oder Guitar Hero spielst. Dann kanns nach ein paar Stunden zu Einbrenneffekten kommen, die zwar wieder verschwinden, aber trotzdem nervig sind.
Der Inputlag sollte nach abschalten der Bildverbesserungsfeatures und des Frame Creation Modes sehr gering (ca. 10ms) sein
Außerdem sollte das Gerät beim Spielen mit der nativen Auflösung angesteuert werden, da eine Umskalierung des Bildes auch wieder ein paar Millisekunden kostet.
edit.: zum TX-P50V10 gibts jede menge Reviews. Weiter oben genannte Probleme wie Phosphor-Trails etc. sind nicht aufgetreten.
Der Verbrauch liegt im Durchschnitt bei gemessenen 216 bzw 247 (THX Mode) Watt. Nicht schlecht für einen 50er.
Und eines vergaß ich noch.: Die vollen 1080 Linien werden bei schnellen Bewegungen dargestellt!
Die besten LCDs mit 240hz Panels bieten hier maximal 600 , was den HD Genuss empfindlich stören kann.
Das Gerät wird nach Auszahlung des Weihnachtsgelds sofort geordert.
der V10 ist sehr hübsch und preislich OK, obwohl er ned viel bietet was ein G(w)10 oder 15 nicht auch hat.
in deutschland ist er leichter zu bekommen, manche gschäftl haben ihn auch stehen.
Zitat von Viper780der V10 ist sehr hübsch und preislich OK, obwohl er ned viel bietet was ein G(w)10 oder 15 nicht auch hat.
in deutschland ist er leichter zu bekommen, manche gschäftl haben ihn auch stehen.
bin ich blind ober hab ich den usb anschluss übersehn ?
In der aktuellen c't habens versch. Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung getestet. Der Stromverbrauch des Sharp ist einfach genial. Der 46er verbraucht 50 Watt weniger als mein 32er.
Zitat von hausmarkae -hl³bin ich blind ober hab ich den usb anschluss übersehn ?
Zitat von creative2kEndlich mal Erfahrungswerte, Danke!
Ich hab auch mal ausprobiert ob ich die 30ms Verzögerung überhaupt "sehen" kann. Hab mal zum testen ein Video in VLC mit 30ms Bildverzögerung eingestellt .. also ich merk da keinen unterschied. Auf meinem jetzigem TV sehe ich im selben Video den Lag (Pistolen-Schuss), wenn der Sound nicht über den TV wiedergegeben wird, sondern direkt am Soundsystem.
Ich denke dann wirds doch der V10 werden, weil der dürfte doch deutlich weniger Lag als mein aktueller TV haben wenn ich optisch schon so nen unterschied feststellen kann
Zitat von CobaseIn der aktuellen c't habens versch. Fernseher mit LED-Hintergrundbeleuchtung getestet. Der Stromverbrauch des Sharp ist einfach genial. Der 46er verbraucht 50 Watt weniger als mein 32er.
Weils hier dazu passt: was gibts zu dem zu sagen:
LG Electronics 50PS8000
Er ist relativ günstig, hat einen geringen Stromverbrauch, und auch einen THX-Bildmodus. Der theoretische Kontrast ist mit 2.000.000:1 auch sehr hoch. Wird der Unterschied zu anderen Geräten in der Praxis auch so groß sein, wie der Wert suggeriert?
THX bietet eigentlich nur Normen an. Es sollte also eigentlich bedeuten das der Bildschirm zumindest für THX geltende Ansprüche genügen sollte. Wenn ich aber denke wie schlecht das Bild in vielen Kinos aussieht (die ja alle THX zertifiziert sein sollen) ist THX für mich eigentlich nicht viel wert.
Den Kontrast kann man eigentlich nur vage abschätzen aufgrund der Angaben. Heutzutage gibt sowieso jeder schon nurmehr den dynamischen Kontrast an. Ablesen kann ich persönlich daraus höchstens ob ein Monitor entweder einen guten Schwarzwert hat und/oder sehr hell ist (bzw. sein kann). In diesem Fall sticht mir ja gleich die Helligkeit von 1.500 cd/m² ins Auge. Beides ist gut, aber nur beides zusammen macht ein gutes Bild aus
Für mich bedeutet die Kontrastangabe höchstens ob ich ein fades oder bling-bling-Bild bekomme. Ob das Bild dann auch gut aussieht ist wieder was anderes ...
Da gibt es soviele Sachen die mitwirken:
- Receiver/Quelle
- Scaler
- Schwarzwert
- Farbneutral oder z.B. Rot/Blaustich etc.
- Reale Reaktionszeit auf Eingaben (z.B. für Konsolenspieler wichtig) mit/ohne Bildaufbesserer
- Wie sieht das Bild dann ohne Bildaufbesserer aus?
- ...
Zitat von FX Freakund hast du dir schon einen neuen fernseher gekauft??
Zitat von creative2kEigentlich wollte ich mir den V10E Heute beim MediaMarkt () holen weil ich dachte der wäre dort lagernd. Nur hatten die in die den in 2 Filialen wo ich hinkam doch nicht lagernd bzw nur das Austellungsstück.
Ich hab mir den mal bestellen lassen und angeblich sollten die Ihn dann nächste woche bekommen. Naja mal schauen.
Ich poste jedenfalls wieder wenns ein Update gibt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025