URL: https://www.overclockers.at/home-theater/ohm-wert-bei-kopfhoerer_223095/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
was bedeutet denn der OHM Wert bei Kopfhörer?
zb. http://www.amazon.de/BEYERDYNAMIC-D...2749&sr=1-3
250 Ohm ? Manche gibts auch mit 32 Ohm ... oder 80 Ohm ... kosten relativ gleich viel.
LG
kurz gesagt ist das der widerstandswert, wennst was mit 1kHz einspeist, siehe wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Nennimpedanz
hth
und was bedeutet das für nen Laien?
je höher umso leiser? :S
Den 250er oder den 80er kaufen?
Keinen Ahnung davon ...
Also wenn du sie nicht im Studiobereich verwenden willst, dann is es povidl wieviel Impedanz ("Ohm") der hat
das ganze ist recht einfach:
bei gleicher verstärkerausgansspannung sinkt der strom bei steigendem widerstand (i=u/r)
dies wirkt sich dann direkt auf die leistung aus:
leistung = strom^2 * widerstand
in der praxis ist das aber alles relativ, denn der wirkungsgrad spielt auch noch mit... und mir ist noch kein kopfhörer/ohrstöpsl untergekommen mit <100 ohm der nicht locker gehörschaden hervorrufen könnte...
also bei einer soundkarte oder mp3-player als quelle würd ich unter 100ohm bleiben. als grobe richtlinie. sonst könnt es passieren dass sie zu leise sind. bei av-receiver/verstärker ist es wurscht.
edit: mit den verlinkten beyerdynamic wirst schon ein problem bekommen bei soundkarte/mp3-player
Zitat von davebastardalso bei einer soundkarte oder mp3-player als quelle würd ich unter 100ohm bleiben. als grobe richtlinie. sonst könnt es passieren dass sie zu leise sind. bei av-receiver/verstärker ist es wurscht.
edit: mit den verlinkten beyerdynamic wirst schon ein problem bekommen bei soundkarte/mp3-player
wie master schon geschriebn hat kommts auch auf den wirkungsgrad an. vielleicht gibts jemand hier der einen hat und dir genauer auskunft geben kann.
standard-in-ear-dinger oder ähnliches hat normalerweise 16 oder 32 ohm, da gibts ned viel unterschied
in deinem fall würd ich - wenn schon - zur 80ohm-variante greifen, oder zu etwas anderem, zb http://www.amazon.de/AKG-K271-MKII-...1286&sr=1-1
Jo ich hab den Beyerdynamic - empfehle den mit 80 sonst brauchst nen khv
ZitatJo ich hab den Beyerdynamic - empfehle den mit 80 sonst brauchst nen khv
Die Impedanz sagt aber halt rein garnichts übern Kopfhörer aus.
Fahr einfach mal Probehören - das ist das wichtigste
ZitatDie Impedanz sagt aber halt rein garnichts übern Kopfhörer aus.
ja klar das schon - obwohl es auch hier Karten mit verstärkern gibt und einfache Kopfhöherverstärker nicht die welt kosten
aber dennoch 'gschissen' sind, wenn man die Hörer viel zum mp3 Player hören verwenden willZitat von Viper780ja klar das schon - obwohl es auch hier Karten mit verstärkern gibt und einfache Kopfhöherverstärker nicht die welt kosten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025