URL: https://www.overclockers.at/home-theater/onkyo-meldet-konkurs-an_260081/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Es wird halt auch weniger gebraucht imho.
Vor 10+ jahren war der markt noch viel mehr da im heimkino, durch die smart tvs, und wirelesslösungen die direkt decodieren können, brauchen viele Leute einfach ein setup mit av receiver nicht mehr.
Ja, die breite Basis ist im AVR-Markt komplett weggebrochen.
Die Kombination aus Joghurtbechern mit AVR, die den größten Anteil am Geschäft hatte, wurde quasi vollständig durch Soundbars ersetzt.
Eigentlich wäre genau dort Onkyo und Pioneer daheim gewesen - haben es aber nicht geschafft das in brauchbar zu vermarkten
ja stimmt, der mark den früher gute hifi anlagen mit epischem sound abgedeckt haben wird jetzt von dünn klingenden Soundbars abgedeckt...
tolle entwicklung...
I behalt mir meinen onkyo A-8200 STEREO Amp so lange es geht ... 33 Jahre is der eh schon alt jetzt aber eigentlich is das aktuelle angebot an "stereo geräten" praktisch nimmer vorhanden...
Grad Stereo gibt's einige auch leiatbare Alternativen. Der Kampf der Geräte und Marken aus den 1980 - 2000er Jahren ist aber vorbei.
Preislich hat aber eine Anlage auch einen halben Jahreslohn gekostet
Zitat aus einem Post von NL223ja stimmt, der mark den früher gute hifi anlagen mit epischem sound abgedeckt haben wird jetzt von dünn klingenden Soundbars abgedeckt...
tolle entwicklung...
Aber im Heimaudio Bereich erst ab den günstigen Surround Systemen vor ca 15-20 Jahren.
Die hatten aber deutlich weniger Relevanz wie jetzt die Soundbars
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025