URL: https://www.overclockers.at/home-theater/plasma_tv_hoechstwahrsch_panasonic_tx-p42s20_aber__217462/page_2 - zur Vollversion wechseln!
es ist nicht kompliziert wen man sich dafür interessiert und mal ehrliche 2h damit beschäftigt (dann ist auch eien dreambox nicht kompliziert) für alle die das nicht wollen -> kauft euch eine DVB-t antenne für euren TV.
Und nicht zu vergessen:
Bei UPC kannst du nur den Receiver verwenden, den die anbieten, sonst keinen.
Und die Receiver sind nicht gerade die besten.
Eine ORF-Karte brauchst du auf jeden Fall, mit einer Dreambox sparst du dir zumindest das CAM.
Zitat von spitfir3wenn ich jetzt beispielsweise den wisi or 181 nehm (oder den opticum 9600..) brauch ich IMMER zusätzlich noch ein cryptoworks-modul UND eine orf karte?
das is ja eigentlich ein wahnsinn..v.a. wenn man bedenkt, dass bei zb chello kabel die ganze anschliesserei viel weniger kostet und vor allem weniger probleme macht...
funktioniert wahrscheinlich auch, aber ich hab ja keinen opticum sondern einen edision. und die laufen mit kuniberts ichliebe.tv software ganz gut.Zitat von WONDERMIKEnein beim Opticum kann man den Kartenleser ja mit alternativer Firmware für die Orf Karte tauglich machen(wenn ich htc richtig verstanden hab), dadurch entfällt das Modul
puh, es gibt einfach zu jedem receiver (zumindest dieser preisklasse) viel lob und immer auch ein paar, die das jeweilige gerät nie im leben empfehlen würden...
nicht dass ihr das jetzt falsch versteht, ich halt schon viel von eurer meinung, aber ich denke, je mehr individuelle meinungen, desto besser...
im prinzip schwanke ich jetzt zwischen folgenden (gründe: pvr, erhältlich bei einem händler in wien, angeblich schnelle umschaltzeiten, gutes bild, keine alternative firmware notwendig...):
1. was würdet ihr vom kathrein ufs903sw halten (http://geizhals.at/a467893.html)?
mit orf karte und cw-modul bissl über meinem budget, aber wenn dafür alles passt, ist das ok..
2. andere empfehlen wieder den technisat technistar s1 (http://geizhals.at/a513942.html)...
3. nachdem er mir hier im forum von jack the ripper empfohlen wurde, der triax-hirschmann s-hd 801 (http://geizhals.at/a434412.html)
4. oder halt den wisi or 181 (http://geizhals.at/a481804.html)
evtl. noch den
Smart MX 04 HDCI http://geizhals.at/a473249.html
Smart MX 04 HDCA http://geizhals.at/a448258.html
unterschiede:
hdci mit ci
hdca mit kartenleser -> es lässt sich eine passende FW einspielen, damit die orf karte auch ohne ci modul läuft.
das geht beim S1 (der LAN auch noch hat!) vielleicht eh auch, müsstest dich umsehen.
wie gesagt schau dir den mal an: http://geizhals.at/eu/a492444.html oder halt einen edison argus VIP (gibt viele davon sogar mit dual tuner)
und schau dich einfach mal hier um: http://www.sat-ulc.eu/forumdisplay.php?f=1076
alternative firmware sind meisten recht einfahc gestrickt und orientieren sich immer an der originalen
EDIT:
bzw. http://geizhals.at/eu/a528442.html wird auch empfohlen soll schneller umschalten und bei CS besser geeignet sein, hat aber auch so seine probleme
Kathrein würde ich nicht kaufen, die hatten schon schwere Probleme, für den 910er eine fehlerfreie Firmware bereitzustellen, beim 922er ist es ähnlich, auch über den 903er gibt es immer wieder Beschwerden.Zitat von spitfir31. was würdet ihr vom kathrein ufs903sw halten (http://geizhals.at/a467893.html)?
mit orf karte und cw-modul bissl über meinem budget, aber wenn dafür alles passt, ist das ok..
Danke nochmal euch allen,
hab mir nun den Panasonic Plasma und den Technisat Receiver geholt
Bei Interesse kann ich nach einer kleinen Testphase gerne meine Meinung zu den Geräten abgeben
Lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025