Problem mit HDMI Output PC -> Panasonic TV

Seite 1 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/problem-mit-hdmi-output-pc-panasonic-tv_229752/page_1 - zur Vollversion wechseln!


stivi schrieb am 21.04.2012 um 15:02

Grias euch,

ich wollte heute mal meinen PC per HDMI an meinen Panasonic Plasma anschließen um mal zu testen, wie das zocken so ist.

Erkannt wird das Ding im CCC (GraKa AMD Ati Radeon HD 6950) aber der TV bleibt schwarz egal was ich einstelle.

Hab schon ein bisschen im Internet gschaut aber bisher nicht wirklich was hilfreiches gefunden.
Auch das Tool hdmiOn hat leider nichts gebracht.

Wüsstet ihr wos da noch happert? Der HDMI Output wurde an meinem Samsung Monitor getestet, also funktionieren würde er :)

thks schon mal im vorhinein,

stivi


lalaker schrieb am 21.04.2012 um 15:14

Vlt. einen anderen HDMI-Anschluss am FS probieren oder schauen, ob am FS im Menü man was umstellen kann bezüglich HDMI.

Das hört sich ja eigentlich nach alten Problemen bei NTSC-Einstellungen und analogen Kabeln an.


stivi schrieb am 21.04.2012 um 15:19

hab scho alle vier anschlüsse durchprobiert und find irgendwie auch nix im menü.

vor allem der TV macht ja auch überhaupt nichts. keinen zucker egal welche einstellungen ich auch am PC mach :/


lalaker schrieb am 21.04.2012 um 15:22

Sind am FS andere Geräte über HDMI verbunden und funktionieren problemlos?

Ich fürchte, da hilft nur eine Kontaktaufnahme mit dem Panasonic-Support.
Aktiviert hast das Display im CCC, also es hat einen Nummer zugewiesen?


stivi schrieb am 21.04.2012 um 15:31

Ja hab die Xbox, Boxee und den UPC Receiver auf den anderen Steckplätzen.

Display ist eingestellt und hat auch eine Nummer. Ich kann ja auch sämtliche Infos soweit auslesen vom TV.


FendiMan schrieb am 21.04.2012 um 16:12

Vielleicht stimmt die Auflösung am PC nicht und der TV kann das nicht darstellen.


stivi schrieb am 21.04.2012 um 16:19

Hab jetzt grad mit Panasonic Support telefoniert, die konnten mir aber auch nicht helfen jetzt muss i montag nochmal anrufen.

auflösung hab ich auch gecheckt, steht auf HDTV und 1080p. Kabel getestet funktioniert auch einwandfrei.

ich glaub ja, dass da sicher irgendeine einstellung am TV is aber nichts gefunden und wie gsagt die beim support kennen sich auch ned aus... :/


lalaker schrieb am 21.04.2012 um 16:53

Stell den FS mal als extended display ein und stell die Auflösung uaf HD-ready oder so.


stivi schrieb am 21.04.2012 um 17:25

auch scho probiert. sämtliche auflösungen durchprobiert. 720, 648, 1080i,p und die normalen auch


lalaker schrieb am 21.04.2012 um 18:13

Dann hast nach dem WE hoffentlich einen kompetenten Service-Mitarbeiter am Ohr ;)


D-Man schrieb am 21.04.2012 um 18:41

wenn ich das richtig verstehe bist du direkt am hdmi eingang ohne a/v receiver o.ä.? hatte das problem anfangs mit meinem neuen fernseher auch, dass von jeder quelle die den a/v receiver gespeist hat ein signal kam und nur vom pc nicht. so wirklich eingegrenzt habe ich es nicht, weil interessanterweise kam ein bild, als ich hinten am stecker an der graka gewackelt habe. ab und an hat es dann mal wieder nicht funktioniert, einfach so und meistens reichte schon eine berührung am hdmi ausgang aus, dass das bild wieder kam. selbes setup am alten tv (beides toshiba) hat nie probleme bereitet! verschiedene kabel und steckplätze direkt am tv hatte ich auch probiert!


stivi schrieb am 22.04.2012 um 12:29

Hi,

ja bin direkt am HDMI eingang angsteckt. Das komische ist eben, dass der Fernseher so gar nicht auf irgendeine geänderte Einstellung am PC reagiert.

Auch das HDMI Kabel kann ich ausschließen, da ich das gleiche Kabel auch für den upc receiver verwende.

und wie bereits gschrieben, hab ich das ja nochmal mit dem samsung monitor getestet und da funktionierts ja problemlos. also kann ich auch den hdmi output ausschließen.

aber ich werd da wie gsagt morgen in der früh bei dem support nochmal anrufen und hoffen, dass da wirklich einer dabei is der kompetent ist....


ZARO schrieb am 02.05.2012 um 20:11

Versuch mal nur HDMI am PC anzuschließen, also DVI/VGA weg und den PC dann einschalten.

Ggf hatte ich problem mit HDMI kabel, der ist überall anders gegangen, nur nicht zwischen PC/PLASMA. Versuch einfach ein anderes.

lg
RZ


mr.nice. schrieb am 02.05.2012 um 20:21

ich hatte damals mit AMD (ati) ein ähnliches problem, hat afair an den subtimings gelegen. konnte mir helfen in dem ich mit einem EDID-Editor die auflösung und die wiederholrate forciert habe, die gilt es für dein gerät erstmal zu finden.


stivi schrieb am 03.05.2012 um 09:42

Soda hat leider ein wenig gedauert.

Panasonic Support bzw. dann die lokale Serviceeinrichtung für Österreich konnten mir wie irgendwie erwartet nicht weiterhelfen.

@ZARO: HDMI Kabel wurde bereits mehrfach getauscht, kreuzgetestet und so. Ich kann das mit ziemlicher Sicherheit ausschließen.

@mr.nice. Das klingt allerdings interessant, hab ja im catalyst treiber auch so ein untermenü wo man nicht-standardisierte Auflösungen einstellen kann. da hab ich aber auch scho alle durch gehabt.

Dann werd ich mir wohl das mal anschauen. So ein schas aber auch grml


vielen dank erstmal :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025