URL: https://www.overclockers.at/home-theater/random-kodi-xbmc-talk_234431/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Kann mans nicht mit der iPad App aufmachen u dann via AirPlay streamen? So mach ich das derzeit fast mit allen Serien (Quelle is halt nicht netflix, Prinzip sollte aber das gleiche sein)
sollte gehen
http://blog.netflix.com/2013/10/net...-streaming.html
jedoch brauchst erst recht wieder ein zusätzliches gerät. Damit stirbt ein bisschen das konzept, dass du mit einem client alles abspielen kannst.
Zitat von pinkeyKann mans nicht mit der iPad App aufmachen u dann via AirPlay streamen? So mach ich das derzeit fast mit allen Serien (Quelle is halt nicht netflix, Prinzip sollte aber das gleiche sein)
jo bei mir wärs auch ein rpi, außerdem hab ich kein apple device...
find ich gut, dass das geht. drecks sky unterbindet das nämlich.Zitat von Punishersollte gehen
http://blog.netflix.com/2013/10/net...-streaming.html
jedoch brauchst erst recht wieder ein zusätzliches gerät. Damit stirbt ein bisschen das konzept, dass du mit einem client alles abspielen kannst.
Einziger Sender der ein bisschen länger braucht ist ORF HD, wegen Timeshift. Die anderen HD Sender kaum merklich langsamer. DVB Server ist DVBViewer, ja.Zitat von rai230Ja super ich glaub das war eh das selbe!
Schalten die hd Sender gleich schnell um? 3 sek finde ich auch noch ok!
Verwendest du noch den DVB viewer Client auch dazu oder?
Ich wollte es mit mediaportal als server testen. Da schalten die sd im Player auch sehr flott um. Hd leider sehr lange Verzögerung!
Zitat von 22zaphod22worauf hast du XMBC laufen ? ich habs auf einem rpi und das funktioniert eher schlecht als recht ... sehr oft gibts probleme mit buffer overflow oder das ding steckt dann komplett
ok ... ich verwend openelec ... muss mal raspbmc probieren
Zitat von 22zaphod22ok ... ich verwend openelec ... muss mal raspbmc probieren
Ich kann mein XBMC mit meiner Toshiba Fernbedienung steuern... Der Fernseher hängt natürlich im Netzwerk, aber wie funktioniert das bitte? Ich bin nur zufällig draufgekommen weil ich versehentlich was auf der Fernbedienung gedrückt habe.
hdmi cec?
Jep, das sollte es sein. Geht bei mir auch mit einem Samsung TV und einem Raspi+OpenElec.Zitat von DKCHhdmi cec?
Hab ich auch probiert und mir extra diesen Adapter für den PC (HDMI + USB = HDMI CEC) gekauft - war für die Katz.
Sind wieder auf die Maus zurück, einfach hundertmal besser als mit der Fernseher-Fernbedienung + geringe Verzögerung durch HDMI CEC (Plugin, Treiber, Fernbedienung, ... kA was das verursacht)
Habe schon überlegt eine Airmouse o.Ä. anzuschaffen, höre darüber aber auch nur schlechtes. Daher einfach irgendeine Wireless-Maus bislang.
Imo geht nix ueber eine Fernbedienungsapp am Handy/Tablet wenn man wirklich nur xbmc steuert damit..
yatsee widgets + av receiver am handy = epischer gewinnZitat von wachtImo geht nix ueber eine Fernbedienungsapp am Handy/Tablet wenn man wirklich nur xbmc steuert damit..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025