URL: https://www.overclockers.at/home-theater/random-kodi-xbmc-talk_234431/page_9 - zur Vollversion wechseln!
da wollte ich heute mal wieder am RPI2 mit kodi amazon video schauen und siehe da es geht nicht mehr ... ich hab gelesen, dass es möglichkeiten gibt dem dienst einen anderen nutzerclient vorzugaukeln ...
http://www.kodinerds.net/index.php/...K-DE/?pageNo=84
hat sonst noch jemand amazon instant video unter openelec laufen ? was macht ihr jetzt ?
edit:
der "cheat" hat funktioniert allerdings gibts die inhalte nur noch in SD
Geht bei mir auch seit einigen Tagen nimmer. Ziemlich bitter...
Der cheat funktioniert nicht oder auch kein HD ?
Hat hier jemand bereits Erfahrung mit dieser WeTek OpenElec Box gesammelt?
uh mit tuner, das ist ja mal interessant
um den preis imo schon ein hammer. vorallem mit 2x dvb-s2 tuner...
kommt jetzt halt noch drauf an wie flott der tunerteil läuft.
das einzige was ich jetzt (gegenüber dem PI) missen würde, sind die gpios, die ich fürs ambilight brauche.
tolle sache!
ja, geschwindikeit beim HD-schaun übern tuner wäre interessant
bzw. ohne kartenschacht, spielt sichs nicht mit HD
stimmt. das hab ich leider übersehen.
gibt aber iirc usb leser. ob/wie das möglich ist mit openelec, weiß ich natürlich nicht.
Das ding mit CI und ich bin sofort dabei.
Sollte die CI Karte denn nicht nur für Sky/ORF/sonstige Bezahlangebote benötigt werden?
Was ist mit freien HD Sendern? Gibts sowas?
Mir fällt auf Anhieb jetzt zwar nur ServusTV ein (kenn mich nicht aus, seh seit über 4 Jahren kein fern mehr...), aber sollt das nicht ohne funktionieren?
Bitte mehr Details zu deinem AmbilightZitat von Captain Kirkum den preis imo schon ein hammer. vorallem mit 2x dvb-s2 tuner...
kommt jetzt halt noch drauf an wie flott der tunerteil läuft.
das einzige was ich jetzt (gegenüber dem PI) missen würde, sind die gpios, die ich fürs ambilight brauche.
Ja.. einige.. und zumindest eine Handvoll brauchbare auch:Zitat von Lord WyrmWas ist mit freien HD Sendern? Gibts sowas?
ist servus tv ned auch an die orf karte gebunden ?
Nein
Ich könnte jetzt lang und breit erklären aber das hat mittlerweile ein anderer wirklich perfekt aufbereitet: http://www.powerpi.deZitat von Lord WyrmBitte mehr Details zu deinem Ambilight
Zitat von Captain KirkIch könnte jetzt lang und breit erklären aber das hat mittlerweile ein anderer wirklich perfekt aufbereitet: http://www.powerpi.de
3 teilige Anleitung: hw, sw, Erweiterung (letzteres kommt als nächstes bei mir)
Geht natürlich auch mit rasplex und osmc. Vermutlich auch mit dem vorgestern erschienenen (edit: offiziellen) plex Media Player für rpi.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025