URL: https://www.overclockers.at/home-theater/raspberry-pi-1-4-zero-35-soc_229020/page_12 - zur Vollversion wechseln!
Hat schon jemand dosbox zum laufen gebracht?
Mittlerweile findert er meine "bat" dateien und es tut sich "was". Kurz flackert der Bildschirm und dann komm ich sofort wieder zu xbmc zurück... mehr leider nicht (getestet mit "der Clue!" und "Alcatraz")
ZitatFunkt das Layout (http://squareitround.co.uk/Resource..._net_Alpha3.pdf) ohne tweaks oder muss man die Anschlusslöcher bissl verschieben? Damit ich das gleich in den Ausdruck miteinarbeiten kann....
Als Ersatz für die Kartonschachtel interessant
Sehr gut, danke!
Sehr cool das Case
Wie funktioniert denn Raspbmc jetzt? Ist das Menü wechseln sehr zäh?
Also bin heute wieder mal auf Openelec umgestiegen, weil gerade Streaming Seiten (zB. MyVideo.de) extrem langsam geladen haben und dosbox einfach nicht starten wollte.
Bei Openelec läuft gefühlt alles etwas schneller, vorallem eben besagte Streaming Seiten.
Leider bin ich gerade draufgekommen, dass Openelec kein apt "kann" bzw. aus "security and stability"-Gründen nicht dabei hat. Also mal kein dropbox auf die schnelle.
Weiters funkt, wie schon mal erwähnt Upnp nicht wirklich. Filme und Co werden aufgelistet (meistens) lassen sich aber dann nicht abspielen (oder nur wenige sekunden; schaut aus, als würde sich die Gui einfach neu starten) => naja muss halt ein Samba share herhalten.
Werd jetzt noch probieren ob die geschwindigkeit mit der sd-karte zusammenhängt (2x class 4, 1x 2Gb mit Openolec, 1x neue 16Gb mit Raspbmc...)
edit: aja @quad: nö ruckelt eigentlich nicht, raspbmc maximal minimal machmal
bin grad am rumprobieren und hab jetzt grad debian wheezy gebootet. allerdings dauert ein "apt-get update" jetzt schon 15 min ! ist das normal ? es geht NUR um "apt-get update" nicht upgrade. find das schon arg langsam
Für alle Interessierten: Gooseberry - ein "besserer RP" um £40/€50.
Läuft atm leider durch Hardwarelimitationen nur mit Android ICS aber man ist zuversichtlich, dass es sich dabei um ein behebbares Problem handelt.
kein LAN Port -> GenickbruchZitat von -=Willi=-Für alle Interessierten: Gooseberry - ein "besserer RP" um £40/€50.
Läuft atm leider durch Hardwarelimitationen nur mit Android ICS aber man ist zuversichtlich, dass es sich dabei um ein behebbares Problem handelt.
Der Gooseberry ist einfach das Mainboard von einem China Tablet.
Wie burschi sagt, ohne Lan isses fail
dann schon lieber das hier: http://www.hardkernel.com/renewal_2...s/prdt_info.php
hätte dann gleich noch eine frage, hat schon wer dts-hd etc. ausprobiert? wird das ohne probleme decodiert oder zumindest einwandfrei an den AVR weitergegeben?
Jetzt kann jeder bestellen:
http://www.raspberrypi.org/archives/1588
mal gucken ob die 30 Stück schneller geliefert werden als mein erster...
meiner ist heute angekommen, am wochenende werde ich mal damit spielen, bin schon sehr gespannt für was ich das ding dann wirklich verwenden werde..sonst wirds halt wieder verkauft wenn ihn wer will.
gestern mal nachgefragt wann er denn kommt, dann gleich despatch mail bekommen und heute stand der dhl mann vor der tür
verlinkt auf google...
Raspberry Mod
ein inoffizielles Forum welches sich mit dem RIp und etwaigen Mods auseinandersetzt
http://raspberrymod.com/
was kann man mit dem teil jetzt schon brauchbar machen?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025