URL: https://www.overclockers.at/home-theater/raspberry-pi-1-4-zero-35-soc_229020/page_29 - zur Vollversion wechseln!
der raspi den ich für einen verwandten mit raspbmc/openelec installiert hab spinnt leider bissl rum ...
das problem is: am ipad/iphone geht die verbindung immer ganz kurz weg (rot in der app) aber is dann nach 1-2 sekunden wieder automatisch verbunden und voll einsatzbereit. is halt nervig beim navigieren wenns immer kurze aussetzer gibt.
ich hatte bei mir früher bei meinem das selbe problem mit raspbmc und nach zig updates hats hingehaut. was wirklich abhilfe geschafft hat hab ich leider nix rausgefunden ...
hab auf dem vom verwandten raspbmc und auch openelec ausprobiert ... bei beiden das gleiche problem. :/ raspi hängt via wlan im netz. ein dauerping zeigt aber keine verbindungsabbrüche oder ähnliches an.
hat wer eine idee wie ich das fixen kann?
schau dir mal die logfiles vom OS an (syslog dmesg kern.log) ob da einreconnect drin steht. ev mal den wlan stick austauschen, ev. hat der zu wenig saft. wenns geht mal über lan testen.
imho ist aber das beste einfach eine usb tastatur oder ein usb fb
seh eigentlich nix wirklich auffälliges, außer paar debugging ausgaben vom wlan stick und das er teilweise ganz kurz in energysparmodus geht. aber das hängt nicht mit dem disconnect zusammen
LAN is leider keine option, einen 2. WLAN stick hab ich auch nicht.
Weils grad aktuell ist: Hat jemand oder kennt jemand ein funktionstüchtiges Netflix plugin für XBMC am Rpi?
Hab bis jetzt nur Varianten mit irgendwelchen 3. Anbietern (z.B. PlayOn ) gefunden.
http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=178693
gibt kein offizielles plugin, das verlinkte macht es über einen browser im kiosk mode. anders gehts nicht. du hast dadurch halt nur stereo sound wie eben in einem browser. Funktionier für linux, also sollts auch am rpi laufen wenns chrome für den gibt.
Es gibt kein ARM Release von Silverlight, also das wird nicht klappen. Abgesehen davon würde ich nicht davon ausgehen dass sowas am Pi flüssig läuft.
Habs mir eh fast gedacht, Linux mit Pipelight usw.
Naja eine Sache weniger, wo ich mir überlegen "muss" ob ichs mir zuleg
Irgendwas stimmt bei mir mitm Netzwerk nicht. Jetzt hab' ich ihn per Kabel am A1-Modem hängen, und trotzdem bricht jeder Kopiervorgang ab, weil die Netzwerkressource verlorengeht...
Raspberry pi 2 vorgestellt:
http://derstandard.at/2000011146194...-gleicher-Preis
niceZitatDie Raspberry Pi Foundation hat überraschend ein neues Modell vorgestellt. Der Raspberry Pi 2 wird weitaus bessere Spezifikationen als sein Vorgänger aufweisen und soll insgesamt eine bis zu sechs Mal stärkere Leistung erbringen können. Der Preis bleibt gleich, für 35 Dollar kann der Minicomputer ab sofort bestellt werden.
[...]
Dafür setzt der Raspberry Pi 2 nun laut Gigaom auf einen Quadcore-Prozessor, den 900 MHz ARM Cortex A7. Außerdem gibt es 1 GB RAM.
nicht dass ich das haben will, aber trotzdem nice: http://dev.windows.com/en-us/featur...berrypi2support
Pfui .
Aber RPi2 kommt mir gerade recht
gibts sammelbestellung ?
Leider noch immer keine Sata aber hauptsache ein unnötiges DSI für das es vielleicht 1-2 displays gibt und keine treiber (jaja ich weiß, es gibt andere SoC mit sata aber die sind zu teuer). Element14 ist grade down btw.
Damn, vor kurzem erst den 1er B+ gekauft.
Same here. In den meisten Fällen wird er aber reichen.Zitat von SpikxDamn, vor kurzem erst den 1er B+ gekauft.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025