Raspberry Pi 1-4 & Zero - 35$ SoC - Seite 43

Seite 43 von 77 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/raspberry-pi-1-4-zero-35-soc_229020/page_43 - zur Vollversion wechseln!


nexus_VI schrieb am 06.08.2015 um 22:42

Zitat von Captain Kirk
Besser noch Plex und plexbmc wenns Kodi bleiben soll.
Zum Filme und Serien schauen sehe ich den Mehrwert eigentlich nicht so. Warum genau besser? MariaDB fällt zumindest ressourcentechnisch nicht ins Gewicht.


Captain Kirk schrieb am 07.08.2015 um 08:13

die scraper sind um welten besser und die ganze administration sämtlicher medien sowieso.


XeroXs schrieb am 07.08.2015 um 09:03

Muss mir das mal ansehen.. die Preise sind halt nicht ohne :eek:


Captain Kirk schrieb am 07.08.2015 um 09:20

welche preise meinst? server is gratis. client is gratis. nur die membership mit den bonus features kostet. ist aber zum testen nicht relevant und für manche generell ned sehr bedeutend.
ios/android app kostet halt ein paar euro. das wars.

habs eh schon das ein oder andere mal geschrieben:
bin vor kurzem von rein plex (rasplex) auf kodi inkl. plexbmc plugin umgestiegen. so kann ich eben kodi mit plex kombinieren.
warum kodi und nimma rasplex. ich wollt live tv auch eingebunden haben. das geht mit rasplex nicht. generell sind die addons (kodi) und channels (plex) nicht kompatibel. auf plex gibts zwar das meiste was ich haben will, kodi bietet aber einfach mehr.
hab die letzten jahre auf live tv komplett verzichtet und jetzt wo ichs hab verwend ichs eigentlich nicht. dh ich werd vermutlich wieder retour zu plex gehen. einfach, weils nochmal einen tick schneller läuft am pi (inkl. der praktischen precaching option, wo er einmal alle cover etc. saugt und lokal ablegt)


XeroXs schrieb am 07.08.2015 um 09:25

Hoppala, dachte immer das ganze Teil kostet. Danke


Captain Kirk schrieb am 07.08.2015 um 09:29

kein problem :)
wenns irgendwelche fragen gibt - einfach her damit.
ich hab jetzt schon 2x hyperion erfolgreich installiert. das find ich so richtig geil :)
https://www.youtube.com/watch?v=7hH2mUwubiA

auch hier kann ich zu den _richtigen_ howtos verlinken bzw. unterstützen, wenns wer machen will.


XeroXs schrieb am 07.08.2015 um 09:33

Hyperion is in der Tat sehr geil, leider nimmt der TV bei mir fast die komplette freie Wand in der Wohnwand ein, d.h. der Effekt wäre nicht so toll.


Captain Kirk schrieb am 07.08.2015 um 09:39

ic. ja bei mir gehts daweil auch noch nicht. muss warten bis ich dann nächstes jahr umgezogen bin :)
beliebige ir fernbedienung hab ich auch noch umgesetzt (in meinem fall die harmony). cec is zwar nett aber die alte fb war mir einfach zu klobig.
funktioniert sehr gut aber ich will auch noch schauen wie ich die harmony per bt geht.
hab halt wenig zeit wegen arbeit, hausbau, familie, wetter,...


nexus_VI schrieb am 07.08.2015 um 11:56

Plex scheint eh auch "The Movie Database" herzunehmen, im Screenshot ist noch der "Freebase" Scraper aktiv den Kodi afaik auch bietet. Muss eh jeder für sich entscheiden, aber wenn man mit Kodi zufrieden ist geht das DB auslagern imho schon leichter als eine neue Server + Clientsoftware zu installieren.


Captain Kirk schrieb am 07.08.2015 um 12:07

ich hab beides xfach getestet/verwendet etc.
kodi machts definitiv nicht leichter. schon gar ned, wenn ich eine db manuell installieren muss.
plex server rennt in unter 10min. (runterladen und "konfigurieren" schon eingerechnet :D)
feintuning braucht halt a paar min mehr. gibts aber auf meintechblog eine super anleitung die auch nur ein paar min dauert.


XeroXs schrieb am 07.08.2015 um 12:26

Ich hab in meiner Film und vor allem SerienDB recht große schwierigkeiten. Gerade bei den Serien für die Kids passen die Folgen oft gar nicht - obwohl sie richtig bezeichnet sind, nur die Nummerierung stimmt nicht mit "TheTVdb" überein.

Derzeit muss ich die halt händisch umbenennen, hab dann kurzzeitig doppelte Einträge usw... -> nervt.

Kann Plex da helfen?


nexus_VI schrieb am 07.08.2015 um 12:44

Ich hab mit Plex keine Erfahrung, aber wenn es auch von TheTVDB abfragt kann ichs mir nicht vorstellen. Hat schonmal jemand Media Browser verwendet? Scheint das gleiche zu machen wie Plex, ist aber Open Source.


22zaphod22 schrieb am 07.08.2015 um 15:08

Zitat von XeroXs
Ich hab in meiner Film und vor allem SerienDB recht große schwierigkeiten. Gerade bei den Serien für die Kids passen die Folgen oft gar nicht - obwohl sie richtig bezeichnet sind, nur die Nummerierung stimmt nicht mit "TheTVdb" überein.

Derzeit muss ich die halt händisch umbenennen, hab dann kurzzeitig doppelte Einträge usw... -> nervt.

Kann Plex da helfen?

meistens nicht - das liegt an der nummerierung durch die uploader ... kinderserien sind da ein graus ... da kann kodi / xbmc nix dafür

aber meine empfehlung ist immer noch das am PC zu machen mit tinymediamanager und dann nur loch die lokalen nfo dateien von kodi einlesen lassen


Captain Kirk schrieb am 07.08.2015 um 17:01

Ob Plex da in diesem spezifischen Fall helfen kann weiss ich natürlich nicht. Bei Plex hast aber zumindest die Möglichkeit verschiedene Dienste ootb zu verwenden.
bei 50 Episoden/Filmen kommt's bei mir vielleicht einmal vor, dass einer nicht gefunden wird oder falsch ist. Hängt aber sicher vom Content ab...


22zaphod22 schrieb am 07.08.2015 um 17:03

gewisse kinderserien sind komplett durcheinander - da muss man dann halt händisch ran ... ich nehme mal an dass die einen die reihenfolge der ausstrahlung und die anderen der produktion genommen haben oder so

meist kann man sich mit den titeln helfen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025