URL: https://www.overclockers.at/home-theater/raspberry-pi-1-4-zero-35-soc_229020/page_62 - zur Vollversion wechseln!
Wayne interessiert SATA bei solchen devices?
Für ein NAS? Selbst als Mediaplayer wär sata viel besser als USB.
Nas mit einer HDD und keiner Leistung?
Medienplayer von einem physischen Laufwerk?
es gibt schon anwendungen für sowasZitat aus einem Post von Viper780Nas mit einer HDD und keiner Leistung?
Hab mir einen Raspberry Pi 4 als Steam Link besorgt. Funktioniert ausgesprochen gut muss ich sagen :-)
Case ist ein Argon One. Da liegt das Gehäuse direkt an der CPU auf und es dient als Kühlkörper. Der Lüfter ist temperaturabhängig geregelt und die lüfterkurve lässt sich über ein python script gmiadlich einstellen. Es kühlt nur 2°C schlechter wie dieser mini tower kühler mit kupfer heatpipes.
CPU ist auf 2Ghz (+500Mz) übertaktet und die GPU auf 650Mhz (+150Mhz).
Bleibt im Stresstest auf 71°C, also weit weg von throttling.
funktioniert das display mit dem 4er - > https://www.amazon.de/LaDicha-MPI35...y/dp/B07BNG9Z52 ?
Brauchst unbedingt so ein Aufsteckdisplay?
Das kostet nämlich regelmäßig 60€ inkl Versand:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07L8...=UTF8&psc=1
Deines hat ausserdem 1920x1080 bei 3,5". Da erkennst du genau gar nix mehr am Display.
manchmal denke ich mir ein kleiner wäre schon nett, wenn man nur mal was nachsehen möchte oder im terminal etwas eingeben.
Zitat aus einem Post von 11Fire01manchmal denke ich mir ein kleiner wäre schon nett, wenn man nur mal was nachsehen möchte oder im terminal etwas eingeben.
der sieht nett aus, sogar mit aufstecksätzen. werde ich wohl ausprobieren müssen, ob ichs von der schriftgröße mag
Zitat aus einem Post von 11Fire01der sieht nett aus, sogar mit aufstecksätzen. werde ich wohl ausprobieren müssen, ob ichs von der schriftgröße mag
so endlich mal den pi4 ausprobieren können; den 3er habe ich übersprungen.
vom 2er aufn 4er merkt man schon deutlich in der desktop gui. vor allem 720p youtube videos funktionieren ganz ok. soweit ich das in erinnerung habe, war der 2er eine zache sache und wollte nur ins terminal so schnell wie möglich. der 4er ist so, wie ich den 2er wollte . das etcher tool ist angenehm. beim 2er musste ich noch partitionieren! bisschen teuer wird der inzwischen. wenn der noh weiter raufgeht, kann man schon notebooks bald kaufen um den preis (bisschen übertrieben)
den 2er hatte ich wegen retro-pi. gibts scheinbar kein offzielles image fürn pi 4. wenn da jetzt noch ein dreamcast emu darauf läuft, wärs ein schönes neues jahr. scheint aber zu schwach zu sein dafür?
Endlich eine ordentliche kamera für den pi
Ist das für eine WebCam überdimensioniert?
Hab aktuell DroidCam in Verwendung.
Find ich bis jetzt sehr praktisch, hat hald den Schönheitsfehler, dass das Smartphone während dem Gespräch nicht verfügbar ist.
Da würd mir so eine Lösung mit dem Pi auch recht gut gefallen.
@charmin: Ich hab eine Frage zu deinem Case (Argon One), passt unter die Abdeckung für die Steckerleiste ein Flachbandkabel oder muss das offenbleiben?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025