Receiver hat Geist aufgegeben

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/receiver_hat_geist_aufgegeben_217569/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Jockl schrieb am 14.07.2010 um 13:24

Hallo!

War gestern bei einer Bekannten, nachdem ihr SAT-Receiver den Geist aufgegeben hat und das Ding wohl sein Lebensende erreicht hat (~ 7 Jahre).

Nachdem ich relativ wenig Erfahrung mit SAT-Schüsseln & Co habe, wollte ich fragen ob ich irgendetwas beachten muss. Ich habe vor, mit ihr morgen beim Saturn eine neue Box zu kaufen, ob HD ja/nein entscheidet sich dann morgen. Kann die jetzige (Cryptoworks) Karte einfach in den neuen Receiver gesteckt werden? Gibt es etwas besonders zu beachten bei der Einrichtung des neuen Receivers?

Gibts vielleicht auch Tipps für (HD)-Receiver die zu empfehlen sind?

Vielen Dank im Voraus!

LG,
Jockl


Obermotz schrieb am 14.07.2010 um 13:40

Du brauchst einen DVB-S Receiver mit mindestens einem Cryptoworks-Modul.
Empfehlenswert, aber nicht allzubillig: Technisat


userohnenamen schrieb am 14.07.2010 um 13:41

nur wird er dann wohl auch den LNB tauschen müssen (schätzomativ aufgrund des alters)
receiver: Dreambox! SAUteuer aber das beste am markt :D


lalaker schrieb am 14.07.2010 um 13:43

Mit Karte meinst du wohl die ORF-Karte oder ein Cryptoworks-Modul.

Wenn nur die ORF-karte vorhanden ist, musst entweder gleich eine Receiver kaufen, der Cryptoworks kann oder zusätzlich noch eine passende CAM (ca. 40 Euro aufwärts).

Ist ein HD-fähiger TV vorhanden?
Ich nehme mal an der Receiver soll günstig sein und muss nix Besonderes können.

Geeignet für ORF
http://www.saturn.at/produktinfo/?p...amp;sku=1133729

Besser
http://www.saturn.at/produktinfo/?p...amp;sku=1036076

HD mit Möglichkeit zur Aufnahme auf externer HDD
http://www.saturn.at/produktinfo/?c...amp;sku=1143174


Obermotz schrieb am 14.07.2010 um 13:44

Schon? LNBs halten doch ewig..
Wir dachten letztens auch, das LNB spinnt weil wir ständig Probleme mit dem Empfang hatten - was wars? Die Koaxschnur natürlich..hat im Keller irgendein Viech angeknabbert :D


lalaker schrieb am 14.07.2010 um 13:49

Er meint vermutlich, dass der alte LNB noch nicht digital-tauglich ist, deshalb der Wechsel.
Ist aber wirklich keine Hexerei.


WONDERMIKE schrieb am 14.07.2010 um 13:49

zu beachten:
es gibt 2 Kartengenerationen
Typ 1 - alt, entschlüsselt nur Cryptoworks(nicht vom irdeto Aufdruck irreführen lassen!)
Typ 2 - neu, beginnt bei der Seriennummer mit C8, entschlüsselt das alte Cryptoworks und irdeto cryptoworks enhanced(ICE)

die meisten HD Receiver mit integriertem Kartenleser verlangen nach der neuen Karte, siehe:
http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=972

bei der Satschüssel könnte es sein, dass der alte LNB mit der Frequenz der HD Sender nicht zurecht kommt


userohnenamen schrieb am 14.07.2010 um 13:58

Zitat von lalaker
Er meint vermutlich, dass der alte LNB noch nicht digital-tauglich ist, deshalb der Wechsel.
Ist aber wirklich keine Hexerei.

exakt, danke :)


Viper780 schrieb am 14.07.2010 um 18:27

ich rate gerade bei sowas stark von staurn ab - da machst dir keine Freude und zahlst nur drauf.

Was hat er zurzeit für einen LNB? (wieviele Kabel gehen weg und wohin?)
Was will er denn genau machen damit?
Was hat er für einen TV?
Wo liegt das gesamt Budget?


Jockl schrieb am 14.07.2010 um 23:26

Natürlich meine ich mit Karte die ORF Cryptoworks-Karte. Wie kann der jetzige LNB nicht digital-tauglich sein, wenn schon mit Cryptoworks und damit digital geschaut wurde?

Zitat von Viper780
Zitat von HaBa
Das hat aber uA auch damit zu tun dass alles vandalenfest sein muß, generell am besten alles in absolut unkaputtbar, spezielles Licht gegen die Giftler, ...
Welchen LNB SIE hat, weiß ich nicht

Zitat von Viper780
Zitat von Viper780
Zitat von HaBa
Das hat aber uA auch damit zu tun dass alles vandalenfest sein muß, generell am besten alles in absolut unkaputtbar, spezielles Licht gegen die Giftler, ...
Einfach den alten, kaputten ersetzen. Keine HDD-Aufnahmen, HD kommt auf den Preis an.

Zitat von Viper780
Zitat von Viper780
Zitat von Viper780
Zitat von HaBa
Das hat aber uA auch damit zu tun dass alles vandalenfest sein muß, generell am besten alles in absolut unkaputtbar, spezielles Licht gegen die Giftler, ...
Einen schon älteren Samsung LCD, HD-Ready.

Zitat von Viper780
Zitat von Viper780
Zitat von Viper780
Zitat von Viper780
Zitat von HaBa
Das hat aber uA auch damit zu tun dass alles vandalenfest sein muß, generell am besten alles in absolut unkaputtbar, spezielles Licht gegen die Giftler, ...
Gibt kein eigenes Budget, aber sollt halt doch nicht zu teuer sein.


Viper780 schrieb am 15.07.2010 um 10:11

was ist nicht zu teuer? ich hasse so unpräzise Angaben....

Beim LNB gehts weniger um digital tauglich sondern eher um HD tauglich ;) aber wie gesagt die kosten 20-60€ also nicht die Welt.

Hat der Samsung TV einen HDMI oder wenigstens Komponenten eingang? (um zu wissen ob sich ein HD receiver auszahlt)


Jockl schrieb am 15.07.2010 um 11:46

LNB-Tausch an der Hausmauer werd ich sicherlich nicht durchführen, also wohl nichts mit HD.

Wenn ein TV HD-Ready ist, wird er ja wohl auch HDMI oder Komponenteneingang haben?


Viper780 schrieb am 15.07.2010 um 12:26

das mit dem LNB ist nicht sicher, ist halt fraglich obs geht - deshalb wärs im Vorfeld gut zu wissen.

es geht drum ob HDMI "reicht" oder explizit auf Komponenten geschaut werden muss

im grunde kannst dir die mepfehlungenhier anschauen: http://www.overclockers.at/home_the...20_aber__217462

mein großer tipp ist ja eine DM500HD ist dir aber sicher zu teuer

alternativ
Globo Opticum 9600 HD oder einen von den vielen edison argus (V)IP
vielleicht ist ja der auch was für dich: http://www.overclockers.at/sbt_mark...448#post3033448


FendiMan schrieb am 15.07.2010 um 19:06

Zitat von Viper780
Beim LNB gehts weniger um digital tauglich sondern eher um HD tauglich ;)
Jedes digitaltaugliche LNB ist auch HD-tauglich. ;)

Vor 7 Jahren sollte im übrigen automatisch ein digitaltaugliches LNB montiert worden sein, schon vor 12 jahren, als ich meine Anlage gekauft und montiert hatte, war es für mich selbstverständlich, ein digitaltaugliches LNB zu kaufen.

Ewig halten die Dinger auch nicht:
Vor ein paar Jahren hab ich mich gewundert, warum bei stärkerem Regen immer der Empfang eingebrochen ist. Nach Nachschau hab ich bemerkt, das die Schutzkappe sich größtenteils aufgelöst hatte und bei Regen das Wasser lustig in das Innere des LNBs rinnen konnte.


Jockl schrieb am 15.07.2010 um 21:36

Muss mich korrigieren: LNB, Receiver und TV sind nicht 7 sondern (nur) 4 Jahre alt.

Auf der Rechnung für den LNB steht: [B]Pötzelsberger LNB Premium Select[B]

Habe heute den neuen Receiver in Betrieb genommen, Kanalliste war sofort nach dem ersten Start da, nur einige Sender haben nicht funktioniert u.A. ORF1 HD, ORF2 HD,... einsfestival HD z.B. hat sehr wohl funktioniert. Werde dann in den nächsten Tagen mal einen automatischen Sendersuchlauf starten.

Konnte aber bisher auch noch nicht wirklich HD testen, da dank fehlendem HDMI-Kabel Scart herhalten musste.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025