REQ: AV Receiver - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req-av-receiver_255990/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Viper780 schrieb am 03.07.2020 um 12:23

Die können halt nur MM Tonabnehmer und haben eine recht Hohe, nicht anpassbare Kapazität.

Das macht im Klang recht viel aus (mehr als der Unterschied verschiedener Tonabnehmer oder anderer Verstärker). Das hörst sofort raus, grad bei den Höhen die dann entweder sehr spitz sein können oder fehlen (ja nach Tonabnehmer) .


davebastard schrieb am 03.07.2020 um 12:38

Zitat aus einem Post von Viper780
Die können halt nur MM Tonabnehmer und haben eine recht Hohe, nicht anpassbare Kapazität.

Das macht im Klang recht viel aus (mehr als der Unterschied verschiedener Tonabnehmer oder anderer Verstärker). Das hörst sofort raus, grad bei den Höhen die dann entweder sehr spitz sein können oder fehlen (ja nach Tonabnehmer) .

ich hab dann halt den tonabnehmer passend zur kapazität des phono eingangs gekauft (hab einen thread im hifi forum gemacht). Wie gesagt wenn man nicht audiophil veranlagt ist alles kein drama. und ja dann hat man halt nur MM, die auswahl ist groß genug bei den tonabnehmern.
und wie gesagt. da muss man dann schon recht viel in boxen/tonabnehmer/plattenspieler investieren dass man den unterschied merkt.


Viper780 schrieb am 03.07.2020 um 12:43

Das ist bei Phono der stärkste Unterschied, das merkst recht stark. Grad bei MM (MC braucht nur einen Abschluss Widerstand und das merkst nur im Bass)


davebastard schrieb am 03.07.2020 um 12:48

Zitat aus einem Post von Viper780
Das ist bei Phono der stärkste Unterschied, das merkst recht stark. Grad bei MM (MC braucht nur einen Abschluss Widerstand und das merkst nur im Bass)

wenn man einen dazu passenden TA kauft wie gesagt mMn nicht.


vb3rzm schrieb am 03.07.2020 um 16:17

Wenn slim sein muss, dann würde ich einen marantz nehmen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025