REQ: Kabelgebundene Kopfhörer - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req-kabelgebundene-kopfhrer_254922/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Master99 schrieb am 23.12.2019 um 12:24

In Wien hätt ich dich zur Klangfarbe geschickt, da kann man div. Kopfhörer in netterem/ruhigerem Ambiente ausprobieren wie beim stressigen MM/Saturn und die Clavinovas stehen auch gleich daneben.

Kann jemand ähnliches für OÖ empfehlen?

Zitat aus einem Post von Umlüx
jedes klangempfinden ist subjektiv. mir persönlich gefällt der beyer klang z.b. besser als akg.

ich find nichtmal marken-einschätzungen besonders hilfreich, dazu unterscheiden sich die modelle zuviel. teilweise sogar innerhalb der an und für sich gleichen serie.

bei sennheiser zb find ich hd650 und hd25 sehr gut, 380 und 212 dagegen mag ich gar nicht.
bei akg hab ichs oben ja schon geschrieben. beyer kenn ich nur den 1990, da fehlt mir der vergleich zu anderen modellen (aber der 770 wird ja sehr oft gelobt)

bei den sony 1000 noise canceling kopfhörern find ich xm1 gut und xm3 viel zu aufgeblasen im @bassbereich.

@ akg 701 user: wenn ihr das ding am computer betreibt probiert mal sonarworks aus!



Viper780 schrieb am 23.12.2019 um 12:46

Die modernen K271 sollen "badewanniger" klingen. Ich habs aber nie verglichen und die neuen nur bei einer Telco verwendet. Wo sie mit Abstand den besten Klang hatten als alle anderen Headsets die im Büro waren.

Verarbeitung der alten ist aber deutlich wertiger.

Bei Beyer-Dynamic stört mich der Beyer Peak und die etwas andere Abbildung der Bühne als bei meinen AKG




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025