URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req1-klick-multimedia-netzwerk-speziell-fuer-faulp_230718/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen!
tl;dr ist ganz unten 
Seit langem möchte ich mir einen ganz speziellen Wunsch erfüllen, da ich jetzt endlich genug Platz habe und bereits nahezu alle notwendigen Geräte und Hilfsmittel einsatzbereit habe, möchte ich jetzt folgendes durchziehen:
In einigen wenigen Tastendrücken auf der
-TV-Fernbedienung oder
-Android Phone oder
-(beliebiges) Tab
will ich Filme und Musik an meinem Fernseher abspielen.
Die aktuelle Lage erseht ihr in der Anlage oder unter diesem Link:
http://www10.pic-upload.de/08.07.12/ts3rksxslidq.jpg
Momentan spiele ich Musik über die passiven Sony Boxen bzw. über deren Verstärker mithilfe von AUX. Das 3,5er Kabel kann ich beliebig am TV, am Telefon, an einem MP3 player oder an meinem Computer anstecken. Was mich nervt ist, wenn ich eine LP hören will, muss ich hinten umstecken, da der Spieler ebenso über Aux läuft.
Filme sind üblicherweise auf der Festplatte. DVDs oder Blurays einzulegen ist für mich keine Option, da ich wie gesagt, alles auf Knopfdruck haben möchte, ob ich nun vorher Rippen muss oder nicht.
Kurz gesagt, es soll einfach alles miteinander verbunden werden.
Ich möchte mich auf die Couch setzen können und den Fernseher anmachen. Von da möchte ich dann entweder auf meine Filmsammlung zugreifen oder Musik abspielen (dass sich die Schallplatten (noch) nicht von alleine wechseln ist mir bereits bewusst :P Aber gut das würde dem Ganzen ohnehin das Flair nehmen 
Ich habe jetzt ein paar Tage lang den PS3mediaServer getestet, funktioniert eigentlich tadellos bis auf die Tatsache dass eben der PC rennt oder alternativ meine X-Box laufen müsste und das möchte ich eigentlich verhindern. Ein NAS wäre z.B. für mich verdaubar, einfach ein Teil dass nicht allzuviel Strom verschlingt (Kann ich z.B. das NAS ans Netzwerk hängen und dann den TV, gilt das dann als DNLA? Oder kann ich zB das NAS ans Netz hängen und via USB in den TV einstecken) Ich möchte einfach ein geschlossenes System, wo ich Ruhe habe und eventuell Dateien nicht umwandeln muss etc.
Steuern möchte ich das ganze am liebsten mit der Fernbedienung.
Die Extreme wäre natürlich die Steuerung über ein Pad (Android z. B.) - ist so etwas überhaupt möglich? Android Remote gibts ja auch für Smartphones, die kleinen Spielereien halt.
Alles, dass auf der Skizze oben eingezeichnet ist, liegt schon hier.
Mein Provider ist UPC (momentan bei ca ~1-3Mbit aber am Dienstag kommt der Haustechniker, der mir eine gscheite Leitung verlegt, bin eben erst eingezogen letztes Wochenende). Also Internet ist da, WLAN, LAN, Antenne, ein PC, Modem etc.
tl;dr [req]
-geschlossenes Multimediasystem für Musik und Film
-Bedienung von der Couch aus
-keinerlei lästiges Umstecken
-es soll kein Computer rennen und keine Konsole, wenn ich mir einen Film ansehen will, nur der Fernseher selbst.
-wenn NAS in Frage kommt, ist dies natürlich die Ausnahme
-Steuerung über ein einziges Gerät (Fernbedienung, Pad)
-Musik Ausgabe über die Hifi-Anlage (kann aber auch ersetzt werden durch etwas passendes)
Um das ganze gleich zu verkürzen, komme ich mit einem DNLA fähigen NAS mit Mediaplayer aus? Deckt das meine Ansprüche?
Ich bin für alle Vorschläge offen und dankbar,
seit langem schon wünsche ich mir dieses System und möchte es nun endlich umsetzen.
Freundliche Grüße
behave
Schau dir XBMC an, kannst auf jeden gerät testen und lässt sich perfekt mit android steuern (da hast dann pad die ganzen tv banner usw).
Hab auch noch nichts vergleichbares gesehen wo es diesen "wow" effect gibt.
Installiere es dir einfach mal aufm pc und lass dann mal deinen filme/serien ordner durchscannen (beim scannen einstellen das er automatisch daten/poster/fanart, von der passenden Seite ladet).
Wenn dein Fernseher einen Netzwerkanschluss hat kannst du mit einem QNAP und dem Twonky Medienserver drauf alles per Fernbedienung von deinem Fernseher machen.
Also DLNA mässig Bilder, Musik und Videos browsen und abspielen. Da brauchst sonst nichts mehr. Ist mir am liebsten, weil einfach am.. einfachsten ^^
Am TV Quelle[wählen]-Videos-Browsen-Starten. Mein Twonky läuft aber auf einem flüsterleisen Server der sowieso 24/7 an ist. Die meisten NAS bieten diese Funtionalität mit div. anderen Mediaservern meist auch an.
Ohne NIC ist wohl XBMC auf einem Windows od. Linux Rechner eine gute Variante. Die Bedienung dann per Tablet od. per Wireless Keyboard, das ist mir fast lieber.
Danke!Zitat von evermindSchau dir XBMC an, kannst auf jeden gerät testen und lässt sich perfekt mit android steuern (da hast dann pad die ganzen tv banner usw).
Hab auch noch nichts vergleichbares gesehen wo es diesen "wow" effect gibt.
Installiere es dir einfach mal aufm pc und lass dann mal deinen filme/serien ordner durchscannen (beim scannen einstellen das er automatisch daten/poster/fanart, von der passenden Seite ladet).
Zitat von behaveDanke!
Ja, für den WOW effect ist hier wirklich gesorgt.
Filmbeschreibungen, cover, sogar trailer per youtube.
Wäre eigentlich optimal. Fragt sich nur wohin installieren.. außerdem muss ich mir da noch die Netzwerksettings ansehen, weiß noch nicht genau wie das funktioniert. Werd mal das Internet durchforsten, dankeschön.
ich hab das ganze einfach auf einen alten Rechner installiert und eine msc Fernbedienung angeschlossen, kann sogar vom standby booten!ich habs nas + android handy + anlage für musik
nas+ panasonic tv für filme etc (geht auch mit android)
Zitat von behaveDanke!
Ja, für den WOW effect ist hier wirklich gesorgt.
Filmbeschreibungen, cover, sogar trailer per youtube.
Wäre eigentlich optimal. Fragt sich nur wohin installieren.. außerdem muss ich mir da noch die Netzwerksettings ansehen, weiß noch nicht genau wie das funktioniert. Werd mal das Internet durchforsten, dankeschön.
Den QNAP 212er hat mit ein Bekannter bereits empfohlen! Ich wusste nicht, dass ich einen Medienserver laufen lassen kann.Zitat von lowtekkWenn dein Fernseher einen Netzwerkanschluss hat kannst du mit einem QNAP und dem Twonky Medienserver drauf alles per Fernbedienung von deinem Fernseher machen.
ich hab mich auf der seite schon umgesehen, die frage ist bloß ob ich soviel investieren möchte (eigenbau eines HTCP), wenns eben doch günstiger geht. und einen 20 euro midi tower möcht ich eigentlich nicht unbedingt verwenden, das kleine kasterl soll neben die UPC box. Aber die Technik ist schon verlockend >.<Zitat von evermindnpich hab das ganze einfach auf einen alten Rechner installiert und eine msc Fernbedienung angeschlossen, kann sogar vom standby booten!
Direkt von einer USB-Platte kann ich schon arbeiten, allerdings möchte ich lieber etwas in Richtung custom haben eben XMBC oder twonky.Zitat von spunzzb auf einen apple tv oder raspberry pi. ansonsten einfach ein wd tv live, da kannst du auch direkt von einer usb platte arbeiten. smartphone app gibt´s auch.
welches NAS hast du denn da genau?Zitat von 7aph0ich habs nas + android handy + anlage für musik
nas+ panasonic tv für filme etc (geht auch mit android)
ich arbiete auch gerade an einer multimediazusammenstellung fürs wohnzimmer, apple tv 3g ist vorhanden und zum testen kommt diese woche ein raspberry, bin schon gespannt was ich mit dem ding alles machen kann
Zitat von FX Freakzum testen kommt diese woche ein raspberry, bin schon gespannt was ich mit dem ding alles machen kann
Zitat von icaAls eigenbau für xbmc kann ich das shuttle teil empfehlen, ist passiv gekühlt und somit unhörbar, brauchst nur hdd (oder einen usb stick) und ram einbauen.
Eine Harmony darf sowieso nicht fehlen.
Zitat von icaViel, aber als mediacenter ist es zu langsam.
Als eigenbau für xbmc kann ich das shuttle teil empfehlen, ist passiv gekühlt und somit unhörbar, brauchst nur hdd (oder einen usb stick) und ram einbauen.
Eine Harmony darf sowieso nicht fehlen.
Zitat von icaViel, aber als mediacenter ist es zu langsam.
Als eigenbau für xbmc kann ich das shuttle teil empfehlen, ist passiv gekühlt und somit unhörbar, brauchst nur hdd (oder einen usb stick) und ram einbauen.
Eine Harmony darf sowieso nicht fehlen.
sry for ot..aber wie siehts eigentlich auch mit einem jailbreak fürs apple tv3..kommt da was oder wird das eher nichts?
Zitat von FX Freaksry for ot..aber wie siehts eigentlich auch mit einem jailbreak fürs apple tv3..kommt da was oder wird das eher nichts?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025