REQ: 37"+, 5.1sys, streamer - Seite 5

Seite 5 von 6 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_37_5_1sys_streamer_204226/page_5 - zur Vollversion wechseln!


.dcp schrieb am 18.02.2009 um 07:03

leider in .de nicht verfügbar.


Armax schrieb am 18.02.2009 um 11:05

aso...
Hast du dich eigentlich schon zwischen 37"/42" entschieden? Die 37" Variante des Toshis kostet nur 723€ und würd also ca. eine Preisersparnis von 200€ sein...


.dcp schrieb am 18.02.2009 um 11:08

noch nicht 100%ig. der 37er hat aber kein resolution+ oder?


Armax schrieb am 18.02.2009 um 11:46

stimmt! Und da ich eher SD (DVDs) content habe, würd ich das glaub ich sogar missen --> i go for 42" :D


.dcp schrieb am 18.02.2009 um 12:09

leider bei amazon 2-4 wochen lieferzeit :(


Armax schrieb am 18.02.2009 um 12:51

Warum auch amazon? Da is ja sogar > 50€ teurer! Da hättest sogar die Lieferkosten (~40€) von den anderen Händlern herinnen! Gibt doch genug andere bei denen er lagernd is, oda?
Ich bekomm ihn innerhalb von 48h -> mein we is gerettet... :)
Werd mir auf jeden fall noch um eine bass unterstützung umsehen...


.dcp schrieb am 18.02.2009 um 13:09

weil ich sowas gerne bei amazon bestell. die (garantie)abwicklung ist traumhaft. da zahl ich gern ein bischen für drauf.


.dcp schrieb am 18.02.2009 um 15:42

http://display-magazin.net/fernseher/abstand-zum-tv

applet zum berechnen des minimalen(!!) sitzabstands zum fernseher.


Armax schrieb am 18.02.2009 um 16:33

@ amazon: versteh ich! Aber wenn wie bei mir der lieferant im Umkreis von 40km is, gute Geizhals-Bewertung hat, is dass für mich auch ein Kaufgrund..
@min.dis.:Kann man auch gleich hier posten

Zitat
Ihre Eingabe
Parameter Wert Einheit
Sehvermögen: 1.4 Bogenminute
Bildseitenverhältnis: 16:9 Breite/Höhe
Bildmodus: 0.8 Kellfaktor
Vertikale Auflösung: 1080 Pixel
Bilddiagonale: 106 cm
Ergebnis

Bildschirmhöhe
0.52 [m]

Mininmaler Abstand zum Fernsehgerät:
1.5 [m]

Verhältnis des Abstandes zur Bildschirmhöhe:
2.8
Bei mir leicht erfüllt...


.dcp schrieb am 18.02.2009 um 16:36

du guckst viel sd material. verringer mal die auflösung in dem applett.

bei pal kommste auf 3,3 meter, die ich genau habe.


Armax schrieb am 19.02.2009 um 07:46

Also ich würd die Frage der minimalen Fernsehgröße nicht rein auf den Abstand zwischen Couch und TV reduzieren.
1.) Werden die speziellen Upscalefähigkeiten und Bildnachverarbeitung (Res.+) vom Toshi sicher nicht berücksichtigt.
2.) Kommts auch drauf an wie der Rest vom Raum aussieht: in nen 2X5m Raum würd ich auch keinen 46" Fernseher reinstellen ;)
3.) Imho (!) sind volle 1080p bei näherem Abstand sogar schlechter! Ich hab bei nem Bekannten mal ne br demo auf nem 46" monster (abstand waren sicher keine 3m) bekommen: Nach 30 min. wollt ich gehen, weil meine Augen wehtaten...
Also deshalb bin ich schon gefeit vor nem TV Größenwahn!


.dcp schrieb am 19.02.2009 um 08:04

es geht sich nicht um die minimale fernsehgröße, sondern den minimalen abstand. den erreiche ich mit dem fernseher meiner wahl, nicht andersrum.
das ist ja der schlechteste fall: pal bild "unverbessert". mehr als 3.3m muss du laut dieser rechnung nicht wegsitzen. aber natürlich ists auch ne gefühlssache.

momentan mach ich mir mehr sorgen, dass der tv nicht in meine wohnzimmerwand passt :D


Viper780 schrieb am 19.02.2009 um 09:37

dann einfach mit einer Wandhalterung davor, so werd ichs auch machen :)

unter 40" wird mir sicher nichts ins Haus kommen, aber dauert noch mindestens bis Sommer - hoffe bis dahin hab ich mich zwischen Plasma und TFT entschieden


.dcp schrieb am 19.02.2009 um 09:42

zwei schränke links und rechts sind das problem. die sind 103cm auseinander. der toshi ist 100,9cm breit :p naja, notfalls muss ich nochmal 2 neue löcher bohren.

wandhalterung ist erstmal nicht geplant


b_d schrieb am 19.02.2009 um 09:44

jup, wenn schon LCD/PLASMA dann auch sexy wandhalterung dazu :)
http://geizhals.at/a354376.html

@viper: eh gut dass du wartest. märz/april herum erscheinen die frühjahresmodelle fast aller hersteller und die sehen alle vielversprechend aus (bis auf sonys 5500er serie, dem nachfolger des genialen W4500. got downgrade?) und bis zum sommer sind die dann auch gleich billiger :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025