URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_fernseher_tv-karte_remotectrl_verstaerker_boxe_131757/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich benötige wieder etwas Hilfe, was Multimedia angeht. Wider meinen Erwartungen vermisse ich meinen Fernseher doch, andauernd am PC Filme anzusehen ist nicht wirklich das bequemste, deshalb möcht' ich mich wieder mit Multimedia Geräten ausstatten, was auch gleich ein passendes Soundsystem inkludieren soll. Dazu gehört dann natürlich schon ein VDR, wofür ich mir billig gebrauchte Hardware besorgen werde. Die Hardware soll aber nicht Thema dieses Threads sein, eher wie ich das mit Verkabelung etc. anstellen soll bzw. ob es überhaupt realisierbar ist.
Deshalb ergeben sich 4 Punkte:
(1) Fernseher
Da mein Zimmer bereits ziemlich vollgepackt ist, wird sich wohl nur ein Fernseher mit einer 72cm Bildfläche ausgehen. Das ganze sollte sich um die 500 Euro abspielen. Bis jetzt haben mich Philips und Sony Fernseher ziemlich angesprochen, jedoch weiß ich nicht, auf welche technischen Details man bei Fernsehern acht geben sollte. Ich hoffe, jemand kann mir da Tipps geben .
Meinungen zu anderen Marken wie zB Thompson oder Loewe würden mich auch sehr interessieren, da ihnen ziemlich hohe Qualität nachgesprochen wird. Ein Vergleich ist mir leider nicht möglich, da mir das Hintergrundwissen fehlt und man bei geizhals.at "den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht". Wenn ihr mir zu euren Empfehlungen vl. noch einen Geizhals Link posten könntet, wäre ich rundum zufrieden.
Alternativen zu MediaMarkt, Cosmos und wie sie denn alle heißen, sind auch sehr willkommen. Ich mag Großmärkte nicht sonderlich.
(2) Verstärker + Boxen
Aufgrund des oben bereits angesprochenen Platzproblemes ist wohl nur ein 2-Lautsprecher System sinnvoll (oder ev. 2.1?). Leider bin ich auch was diesen Bereich angeht nicht wirklich bewandert.
Was ich mir vorstelle: Qualitativen Ton, der durchwegs schön klingt. Und das auch bei kleinen Lautstärken.
Einerseits möchte ich das System dann zum Musikhören verwenden (-> also von der PC Soundkarte weg), aber auch Fernsehen möchte ich über die Boxen genießen können. Realisierungspläne sind deshalb herzlich willkommen (Verkabelung, auf was man achten muss etc.). Denon und Yamaha Verstärkern wird Qualität nachgesagt, meine einzige Erfahrung mit Verstärkern beruht allerdings auf ~ 20 Jahre alten Electrics Geräten. Ich weiß leider auch nicht, ob es Standard ist, aber: Der Verstärker sollte natürlich über eine Fernbedienung steuerbar sein (wer hat schon Lust vom Bett aufzustehen, um den Ton zu regulieren).
Dazu benötige ich dann natürlich auch noch Boxen. Was ist sinnvoller, 2 Standlautsprecher plain oder mit extra Verstärker? Welche Marken sind zu bevorzugen?
Der Verstärker sollte ~250 Euro kosten, wenn mehr dann aber begründet. Da ich bei den Boxen überhaupt keine Ahnung habe, lasse ich das mal offen. Solange der Preis durch Qualität und Leistung rechtfertigbar ist, bin ich gewillt, mehr zu investieren.
(3) TV-Karte
Wie oben angesprochen möchte ich auch Sendungen Capturen. Bis jetzt hab ich sehr viel positives von der Hauppauge PVR 350 gehört, allerdings kostet sie doch nicht so wenig. Ist sie das Geld wert?
(4) Fernbedienung für PC
Damit ich auch die Musik vom Bett aus steuern kann, wäre eine Fernbedienung auch hier begrüßenswert. Funktioniert das überhaupt so, wie man sich das vorstellt? Könnt ihr best. Remotecontrols empfehlen? Da das eine relativ Treiberabhängige Sache ist (zm. gehe ich davon aus) werde ich wohl mit Windows besser fahren, als mit Linux, oder?
------------------
Ich hoffe auf Resonanz, bei dem Umfang dieses Threads könnte er auch anderen als Referenz dienen. Ich hab versucht, es so genau wie möglich zu beschreiben. Sollten weitere Informationen nötig sein, so bitte darauf hinweisen.
Zum VDR werde ich später die Fragen posten, zuerst hätte ich gerne die Punkte geklärt.
Loewe hat a geniales bild aber sehr teuer schau mal da rein wegen fernseher: http://www.overclockers.at/showthre...977#post1713977
TV KArte die PVR 350 is sicher genial wennst keinen Hardware MPEG2 decoder brauchst und auch keinen radio dan nimm die PVR 150
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=131661
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=131117
audio zählt was gefällt!
verstärker würd ich einfach mal die Yamaha anhören wennst echt bei stereo beliben willst gibts da eh um den preis scho ordentliche bei sourround sand die 250€ unterste einstiegsklasse.
Lautsprecher bekommst um 50€ und nach oben is der bereich offen.
i würd mir mal JMLab's, B&W, KEF, teilweise Vienna Acoustics und Acoustic resarch genauer anhören.
ohne probehören kannst es aber eh vergessen.
wenn du unter Linux verwenden willst gibts einige gute projekte für IR vernbedinungen, wennst unter Windows bleiben willst kann ich dir die remote wonder vo ATI empfehlen oder auch die was bei der audigy EX dabei ist
ich hatte kurz dieses teil: http://www.geizhals.at/a13681.html
war damit sehr zufrieden, nur wollte ich dann dolby surround!
wennst da den schwächeren (496) nimmst passt der imho genau für dich!
boxen würd ich in irgend ein geschäft probehören gehen, zahlt sich echt aus, auch wennst es jetzt nicht glaubst! kaufen kannst dann immer noch bei geizhals! mir persönlich haben die canton am meisten zugesagt, und darum hab ich mir auch gleich 2 LE190 geownt!
Zitat von Viper780Loewe hat a geniales bild aber sehr teuer schau mal da rein wegen fernseher: http://www.overclockers.at/showthre...977#post1713977
Hm, ok dann bleib ich bei der PVR 350, der Radiotuner hat schon einen gewissen ReizZitat von Viper780TV KArte die PVR 350 is sicher genial wennst keinen Hardware MPEG2 decoder brauchst und auch keinen radio dan nimm die PVR 150
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=131661
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=131117
Surround wird leider bei mir, wegen Platz, nicht gehen. Hat dann wohl auch wenig Sinn dafür Geld aufzubringen, wenn ich's eh nicht verwenden kann.Zitat von Viper780audio zählt was gefällt!
verstärker würd ich einfach mal die Yamaha anhören wennst echt bei stereo beliben willst gibts da eh um den preis scho ordentliche bei sourround sand die 250€ unterste einstiegsklasse.
Lautsprecher bekommst um 50€ und nach oben is der bereich offen.
i würd mir mal JMLab's, B&W, KEF, teilweise Vienna Acoustics und Acoustic resarch genauer anhören.
ohne probehören kannst es aber eh vergessen.
Ich möcht auf dem Server dann auch noch andere Sachen laufen lassen (Webserver, Inetsharing, Fileserver, ...), insofern kann ich mit einer reinen VDR Distri wie zB LinVDR nicht soviel anfangen -> ich müsst mir alles selbst machen, was doch ziemlich viel Arbeit ist. Alternativ hätte ich noch eine Windows Server 2003 Standard Lizenz von der Schule... die Frage ist halt, ob das alles unter 2003 Server läuft (capturen, ...).Zitat von Viper780wenn du unter Linux verwenden willst gibts einige gute projekte für IR vernbedinungen, wennst unter Windows bleiben willst kann ich dir die remote wonder vo ATI empfehlen oder auch die was bei der audigy EX dabei ist
Der Verstärker ist mit 350 Euro eher nicht so billig, wie es mir scheintZitat von Skatanich hatte kurz dieses teil: http://www.geizhals.at/a13681.html
war damit sehr zufrieden, nur wollte ich dann dolby surround!
wennst da den schwächeren (496) nimmst passt der imho genau für dich!
boxen würd ich in irgend ein geschäft probehören gehen, zahlt sich echt aus, auch wennst es jetzt nicht glaubst! kaufen kannst dann immer noch bei geizhals! mir persönlich haben die canton am meisten zugesagt, und darum hab ich mir auch gleich 2 LE190 geownt!
Wegen Boxen und Verstärkern schaust am besten mal zum Czesany am Schlossberg. Is imho eines der wenigen HiFi Studios die wirklich brauchbar sind (auch wenns auf da Homepage viel Müll schreiben, wollen halt auch was verkaufen ).
Werd ich mir anschaun bzw. anhörnZitat von KrabbenkoenigWegen Boxen und Verstärkern schaust am besten mal zum Czesany am Schlossberg. Is imho eines der wenigen HiFi Studios die wirklich brauchbar sind (auch wenns auf da Homepage viel Müll schreiben, wollen halt auch was verkaufen).
Zitat von KrabbenkoenigWegen Boxen und Verstärkern schaust am besten mal zum Czesany am Schlossberg. Is imho eines der wenigen HiFi Studios die wirklich brauchbar sind (auch wenns auf da Homepage viel Müll schreiben, wollen halt auch was verkaufen).
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025