URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_htpc_streaming_client_191554/page_3 - zur Vollversion wechseln!
du verwendest also mediaportal? seit wieviel tagen hast du nix mehr an der config geändert und kannst dich einfach ruhig zurücklegen, fernsehen, mp3s hören und videos ansehen?
und das ohne den pc anzugreifen, also rein mit fernbedienung.
Ich hab jetzt seit einiger Zeit die FireDTV-S2 in meinem HTPC.
Als OS (und MediaCenter) kommt bei mir Vista Home Premium zum Einsatz, die sonstige Hardware steht in der Sig.
Seit dem ich nun MediaControl installiert hab kann ich auch bei avi/mkv/... Tonspuren wechseln und Untertitel ein-/ausschalten, alles mit der Fernbedienung.
Als Fernbedienung und Display hab ich das MPlay Blast von VLSystems, funktioniert sehr gut, zeigt EPG Infos am Display an, hat eine Lüftersteuerung für 2 Lüfter, etc...
Seit dem angesprochenen MediaControl (plus aktuellstem ffdshow) hab ich nichts mehr an der Konfiguration geändert, Fernsehen funktioniert tadellos (leider kein ORF, noch keine Karte für die FireDTV gekauft, soll aber problemlos gehen). Über den Viewer, der bei der TV-Karte dabei war, gehen auch HD-Sender (mit Vista Media Center leider [noch] nicht möglich), brauch ich zur Zeit aber nicht wirklich, da noch keine HD-Fernseher vorhanden ist.
bitte einen link zu archiven, kann nix finden.Zitat von zebraund mit ein paar leichten patches (für die es fast alle one klick installer gibt) spielt es eigenltich alles ab was es so gibt auf dieser welt.
stimmt um 200 euro bekommt man einen htpc mit absoluten billigkomponenten. dieser hat jedoch ebenfalls keine tv karte - für eine ordentliche legst gleich mal 150 euro hin und selbst die sind in sachen umschaltzeiten und komfort einem receiver unterlegen, aber gut wenn mans in einem gerät haben will...Zitatdeutlich mehr ?
also um gute 200€ bekomm ich einen htpc der mir sogar HDTV bietet und alles kann was xBMC + xbox kann und sogar noch mehr .... die frage ist mehr was hat man schon zuhaus, und was will man mit dem ding wirklich machen. Ne gebrauchte XBOX im wohnzimmer zu haben ist nichtgerade jedermanns wunsch.
kommt wieder drauf an ob man HD will oder nicht, eine dbox2 bekommst um 80-100 euro, billiger als eine DVB karte und funktioniert langfristig problemlos, da es ein wesentlich weniger fehleranfälliges OS verwendet.Zitatkommt sehr auf den anwendungsfall andenn von dbox/dreambox streamen schön und gut, aber wieviele dreamboxen brauch ich um mit 2 xbmc systemen tv schaun zu können, und zeitgleich auch noch ein 3. programm aufzunehmen, von EPG usw. wollma garned erst reden, und erstrecht nicht was mich die dreamboxen für diesen anwendungsfall kosten
kannst du auch tonspur und untertitel delay konfigurieren?Zitat von stevkeSeit dem ich nun MediaControl installiert hab kann ich auch bei avi/mkv/... Tonspuren wechseln und Untertitel ein-/ausschalten, alles mit der Fernbedienung.
Zitat von Smutkannst du auch tonspur und untertitel delay konfigurieren?
also mediaportal funktioniert auf meinem htpc überhaupt ned (wollts eigentlich nur für tv-aufnahme verwenden, zum abspielen verwend ich ganz normal mpc und vlc), wenn ich auf TV geh läufts manchmal kurz paar sekunden normal und fängt dann total zum stocken an bis es einfach crashed.
wollte eigentlich keinen kleinkrieg auslösen - sorry
das mit der xbox ist zwar prinzipell eine ganz gute und offensichtlich auch brauchbare sache, aber sie passt halt so absolut nicht in mein wohnzimmer
hat niemand erfahrung mit den "richtigen" streaming clients?`(ala zyxel dma 1000 etc.) möchte wie gesagt einfach ein system das ich hinstell und es funktioniert ohne irgendwelche experimente und config spielerein und den ganzen mist. für das bin ich schon zu alt
ja ein gscheiter HTPC kostet mehr als das doppelte, kann aber dafür dann das vielfacheZitat von Smutstimmt um 200 euro bekommt man einen htpc mit absoluten billigkomponenten. dieser hat jedoch ebenfalls keine tv karte - für eine ordentliche legst gleich mal 150 euro hin und selbst die sind in sachen umschaltzeiten und komfort einem receiver unterlegen, aber gut wenn mans in einem gerät haben will...
ein HTPC kostet mindestens das doppelte, in dieser relation also deutlich mehr.
kommt wieder drauf an ob man HD will oder nicht, eine dbox2 bekommst um 80-100 euro, billiger als eine DVB karte und funktioniert langfristig problemlos, da es ein wesentlich weniger fehleranfälliges OS verwendet.
dass du mehr receiver brauchst wenn du gleichzeitig auf mehreren geräten unabhängiges programm zu sehen ist wohl selbstverständlich. so oder so ein schlechtes argument weil weder tv karte noch receiver das problem lösen können.
also konfig in einem PC, also TV karte im PC ~4 monateZitat von icadu verwendest also mediaportal? seit wieviel tagen hast du nix mehr an der config geändert und kannst dich einfach ruhig zurücklegen, fernsehen, mp3s hören und videos ansehen?
und das ohne den pc anzugreifen, also rein mit fernbedienung.
dir is aber schon klar das deine karte nicht in der liste der supportet cards von mediaportal ist ?Zitat von InfiXalso mediaportal funktioniert auf meinem htpc überhaupt ned (wollts eigentlich nur für tv-aufnahme verwenden, zum abspielen verwend ich ganz normal mpc und vlc), wenn ich auf TV geh läufts manchmal kurz paar sekunden normal und fängt dann total zum stocken an bis es einfach crashed.
ich hab für mich entschieden das die systeme die wirklich was drauf haben dann soviel kosten das ich mich dazu entschlossen habe auf HTPC umzusteigen das der dann wenigstens wirklich all das kann was ich will.Zitat von irreversiblehat niemand erfahrung mit den "richtigen" streaming clients?`(ala zyxel dma 1000 etc.) möchte wie gesagt einfach ein system das ich hinstell und es funktioniert ohne irgendwelche experimente und config spielerein und den ganzen mist. für das bin ich schon zu alt
Zitat von zebradir is aber schon klar das deine karte nicht in der liste der supportet cards von mediaportal ist ?
doch, genau dafür ist eine liste von supportet HW ja daZitat von InfiXnur weil sie nicht gelisted ist heisst das nicht, dass sie nicht supported ist
ich seh schon hier bin ich richtig.
ich bräuchte eine software die wie "itunes" für filme funktioniert.
also ich geb einen ordner an wo filme drinliegen und erhalte eine oberfläche mit cover und filminfos von wo ich auch automatisch abspielen kann.
bis jetzt verwend ich ANTmoviecataloh und bin nicht ganz glücklich weil
1: alles händisch einzutragen (ok hab ich jetzt schon gemacht) und 2tens hab mal hdd gewechselt jetzt stimmen pfade nicht mehr und ich müsst die einzelln aktualisieren ums aus einem anderen programm abspielen zu können
Zitat von retroich seh schon hier bin ich richtig.
ich bräuchte eine software die wie "itunes" für filme funktioniert.
also ich geb einen ordner an wo filme drinliegen und erhalte eine oberfläche mit cover und filminfos von wo ich auch automatisch abspielen kann.
bis jetzt verwend ich ANTmoviecataloh und bin nicht ganz glücklich weil
1: alles händisch einzutragen (ok hab ich jetzt schon gemacht) und 2tens hab mal hdd gewechselt jetzt stimmen pfade nicht mehr und ich müsst die einzelln aktualisieren ums aus einem anderen programm abspielen zu können
Stimmt, also neuer Fred. HIER
Warum ich hierreingekommen bin, weil ich türlich auch die passende HW dafür suchen würd wenn ich mal die SW hab.
Momentan verwend ich A64 der runtergetaktet ist eine RemoteTool und irgendeine remote, TV über Tvsoftware und vlc fürs streaming geht ohne probleme hat aber keine so schöne oberfläche.
ich würd mir die oben vorgeschlagene yatx mit onboardgraka, kleinen prozzi in nem schicken case nehmen einmal konfiguriert rennt win mit den programmen eh stabil wenn man nix dranändert.
wenns noch eine schicke oberfläche gibt dann würd ich dem eindeutig den vorzug geben, da auch beliebig erweiter,neuerbar.
Zitat von irreversible@ica: die dinger klingen ja schon mal nicht so schlecht, allerdings brauch ich keine interen platte, fullhd ist mir eigentlich auch schnuppe weil 1. mein lcd das so und so nicht kann und 2. es mir primär um filme in eher schlechterer qualität geht (dvd rips, etc)
Zitat von icahier gibts ein paar reviews zu diversen geräten:
http://www.mpcclub.com/modules.php?name=Reviews
Zitat von irreversiblevielen dank, da werd ich mich mal umschauen wenn ich zeit hab
aber was ich bis jetzt so in der schnelle gelesen hab gibts die eierlegende wollmilchsau wohl wirklich nicht, unabhängig vom preis haben sie alle die gleichen macken
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025