URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_kopfhoerer_178872/page_2 - zur Vollversion wechseln!
jop, habe zoll bezahlt, monvmentvm und krabbenkoenig nicht, denen wurde es aber afaik per ems gesendet, ging also wahrscheinlich mit zeitdruck direkt durch den zoll durch... versand ist eben je nach versandart unterschiedlich.
versandkosten
ayayay, klangliche eigenschaften. ich hab da leider überhaupt keinen plan, was ihr hören wollt aber ich kann aufzählen, was ich so höre (genre und künstler), wenn's hilft.
idm/experimental: aphex twin, amon tobin, squarepusher, apparat
(minimal) techno: trentemoeller, ricardo villalobos, ellen allien, alter ego, modeselektor, ark ...
dnb: logistics, noisia, aphrodite, john b und viel mehr, fallen mir grad gar nicht ein.
downtempo: massive attack, portishead, kruder & dorfmeister ...
und schon mal ein dankeschön für die ausführlichen antworten
Von deinen angeführten Interpreten kenne ich Aphex Twin, Squarepusher und Massive Attack ganz gut, Kruder & Dorfmeister sind mir zumindest ein Begriff, DnB hör ich auch - und genau deshalb würde ich wieder auf den K81 DJ pochen!
Ich hab grade mal Unfinished Sympathy von Massive Attack gestartet, je länger ich das höre, desto sicherer bin ich mir - der K81DJ wäre dafür sehr geeignet.
Auch Aphex Twin lebt ja teilweise von einigen spitzen Elementen darin, das ist ja nicht nur Bass, da kommen auch Höhen vor, die ganz elementar sind. Spätestens hier gehen träge Hörer wie der HD212 in die Knie; die AKGs wie der K26p oder K27i sind hingegen (imho) nicht allzu ausgewogen, haben ziemlich schwachce Mitten --> klingt für mich immer etwas hohl, wenn dann Gesangspassagen dazu kommen.
Der Sennheiser PX100 wäre vom Klangbild zwar auch ziemlich passend, fällt aber weg, da er offen ist.
Bei inears sieht es natürlich wieder anders aus, da müsste man genauer überlegen. Könnte aber sein, dass du z.B. mit den EP630 komplett glücklich wärst.
Aber wie Anti schon gemeint hat, wären die V-moda sicherlich eine Überlegzung wert.
gut, ich bin grade auf der suche nach angaben zu den abmessungen des akg k518dj, damit ich eine vorstellung von den ausmaßen bekomme.
aber was anderes: für wieviel mehr geld wäre die nächste qualitätsstufe zu haben?
find die k81dj auch ok.
es sei denn du willst was kleineres dann wirds wieder problematisch
aber ab denen kann ma sagen das ma gern musikhören kann damit..
von den 26-28 kann ich eigentlich nur abraten.
klanglich für die größe wirklich gut
aber die verarbeitung is der letzte dreck. (faltmechanismus)
Der K518DJ ist verdammt gut fürs Geld. Ich würde sogar soweit gehen und sagen: Wirklich deutlich besseren Klang unter den geschlossenen Portablen bekommst du erst mit dem Sennheiser HD25, und den habe ich noch nicht <130€ gesehen. Dafür ist dieser imho einer der besten [wenn nicht sogar der beste] portablen (und Quellenunkritischen) geschlossenen KH.Zitat von prayerslayergut, ich bin grade auf der suche nach angaben zu den abmessungen des akg k518dj, damit ich eine vorstellung von den ausmaßen bekomme.
aber was anderes: für wieviel mehr geld wäre die nächste qualitätsstufe zu haben?
Zitat von MacFrankDer K518DJ ist verdammt gut fürs Geld. Ich würde sogar soweit gehen und sagen: Wirklich deutlich besseren Klang unter den geschlossenen Portablen bekommst du erst mit dem Sennheiser HD25, und den habe ich noch nicht <130€ gesehen. Dafür ist dieser imho einer der besten [wenn nicht sogar der beste] portablen (und Quellenunkritischen) geschlossenen KH.
Nicht vergessen, der K518 braucht eine gewisse Einspielzeit, bis er so klingt, wie er sollte; am besten lässt du ihn mal nen ganzen Tag lang durchspielen. In jives' Review steht beschrieben, welche Maßnahmen er gesetzt hat, um den Einspieleffekt zu bekommen. Ich persönlich lasse meine Kopfhörer immer auf meinem Kopf inform ganz normalen Gebrauches einspielen, nach ein paar Tagen sind sie genauso eingespielt.
Viel Spaß damit!
yay, gestern bekommen. die sind mmn übelst geil dämpfung von umgebungsgeräuschen top (hab mein handy 1,5 m neben mir nicht gehört
), flexibel und schmiegsam, soundquali wird von stunde zu stunde besser (anfangs waren die bässe noch recht schwammig)...
bisschen weh tun sie nach einer zeit, aber das passt schon so
wo bestellt/gekauft?
friendly house per vorabüberweisung. kann ich nur empfehlen, schnell und unkompliziert
hast aber die k81 dj bestellt, oder?
weil die 518er find ich auf der seite ned
Zitat von HitTheCowhast aber die k81 dj bestellt, oder?
weil die 518er find ich auf der seite ned
hm schade,
aber die beiden sind eh fast baugleich oder? (bis auf den silbernen/schwarzen rahmen)
edit: ah, hat eh macfrank weiter oben schon beantwortet
afaik schon. die beschreibung der 518er bei friendly house war ungefähr folgende:
Zitatwie k81, nur schwarz
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025