URL: https://www.overclockers.at/home-theater/req_stereo_lautsprecher_180388/page_5 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von der~erlmantelstromfilter hab (hatte) ich auch .. als ich noch den fernseher mit kabel-tv in verwendung hatte..
sicher bringts was.. aber n brummen war immernoch da (aber auch beim fernseher ansich wenn man lauter dreht)
dvb-t karte in den pc und alles geht gleich besser..
man hat definitiv solche störgeräusche wenn ma den pc mit der anlage verbindet (analog natürlich)
aber wie gesagt da muss ma den verstärker scho lauter aufdrehn .. und _keine_ musik laufen lassen
man hört definitiv festplattenzugriffe.. deshalb is das sinnvollste digital raus und 1x nen sinnvollen avr kaufen und irgendeinen dvd/cdplayer wenn gewünscht
Mag ja alles sein, aber wenn schon eine Anlage angeschafft wird, dann nehm ich die Möglichkeit der optischen Datenübertragung gerne wahr Dann brauch ich weder teure Soundkarte noch sonstwas.
eh, und würd ich selber auch so machen.... wollt nur die aussage wiederlegen damit den blödsinn niemand nachplappert.
@ avrs: klanglich spricht wie von einigen schon angemerkt wurde nix dagegen... und selbst wenn du das ding ewig nur stereo betreiben willst gibts bei avrs einige nette zusatz features, z.b. sleep-timer & nightmodus -> ideal fürs "einschlafen mit musik", ... und natürlich radio!
Zitat von Master99blöde verallgemeinerung... weder früher am pc mit terratec dmx 6fire 24/96 (inzwischen auf motu + aktive monitorlautsprecher umgestellt) noch hier mit onboard-sound vom iMac treten solche probleme auf.
i kann nix dafür wenn ihr schlechte soundkarten oder minderwertigen onboard-dreck verwendet... aber deswegen gleich "pc + anlage analog = IMMER STÖRGERÄUSCHE" is
sei froh! Fakt is doch dass digitale übertragung kein rauschen mit sich bringt, muss ja nicht nur wegen schlechter peripherie sein, kann ja auch eine masseschleife sein.Zitat von Master99blöde verallgemeinerung... weder früher am pc mit terratec dmx 6fire 24/96 (inzwischen auf motu + aktive monitorlautsprecher umgestellt) noch hier mit onboard-sound vom iMac treten solche probleme auf.
i kann nix dafür wenn ihr schlechte soundkarten oder minderwertigen onboard-dreck verwendet... aber deswegen gleich "pc + anlage analog = IMMER STÖRGERÄUSCHE" is
ok lass mich zusammenfassenZitat von Master99blöde verallgemeinerung... weder früher am pc mit♦ (inzwischen auf motu + aktive monitorlautsprecher umgestellt) noch hier mit onboard-sound vom iMac treten solche probleme auf.
i kann nix dafür wenn ihr schlechte soundkarten oder minderwertigen onboard-dreck verwendet... aber deswegen gleich "pc + anlage analog = IMMER STÖRGERÄUSCHE" is
..
Zitat von salsaMag ja alles sein, aber wenn schon eine Anlage angeschafft wird, dann nehm ich die Möglichkeit der optischen Datenübertragung gerne wahrDann brauch ich weder teure Soundkarte noch sonstwas.
Zitatsei froh! Fakt is doch dass digitale übertragung kein rauschen mit sich bringt, muss ja nicht nur wegen schlechter peripherie sein, kann ja auch eine masseschleife sein.
Zitat von der~erlok lass mich zusammenfassen
du bist so toll weil du für ne soundkarte 100€ ausgiebst?
ok.
ich geb lieber 350 aus und hab mehr davon :>
Zitat von aLiEnund wo wird AD gewandelt? ... ach ja in der Karte...
wenns hier um playback vom pc geht... ja das macht der D / A Wandler des AVRs und die soundkarte stellt praktisch nur die digitale schnittstelle nach außen dar.
a/d -> line in, mic in, ...
Ok, A/D -> Line In, Mic, usw. ist logisch.
Aber die D/A Wandlung der Signale übernimmt der AVR, sonst wärs ja total für die Katz. Also bleib ich dabei, dass mir dann die Soundkarte sehr egal sein wird. In meinem fall wohlgemerkt, P5B onboard Lösung reicht dann wohl.
edit: Ja richtig A/D und D/A verdreht.
.. ach.. denkfehler...
stimmt bei DA Wandlung übernimmt natürlich der preamp bei optical out der soundkarte...
trotzdem ist auf eine gute karte zu achten, weil es zu auslöschungen der frequenzen kommen kann, wenn der kabelinput nicht ganz plan ist...
Zitat von Master99keiner is toll wenn er sich irgendwelche hardware kauft... aber mein hobby (musik) erfordert sowas, gleich wie ein gamer 400 euro statt 100 euro für ne graka ausgeben muss um up-to-date zu sein.
aber egal, es ging doch nur um deine verallgemeinerung die zwar oft zutrifft, aber trotzdem falsch ist.
@ bluefoxx -> auch bei akkubetrieb.. wenn nein, masse-problem...
@ alien: 90% der oc.atler brauchen die A/D-Wandler wohl nur für (billig) mikro zum skypen...
Zitat von der~erles geht hier aber ned ums aufnehmen sondern ums wiedergeben.
Zitat von der~erlund das ein opt out von ner 100€ soundkarte soviel besser is als von ner onboardlösung bezweifle ich.
Zitat von der~erlund die optische anbindung eines pcs an ne anlage is wohl die sauberste.
(wenn man nicht grad eax braucht)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025