S: gute ANC Bluetooth Kopfhörer - Seite 12

Seite 12 von 14 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s-gute-anc-bluetooth-kopfhrer_261371/page_12 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 18.01.2024 um 09:20

ja für apple ist das absolut zu überlegen.

die frage ist halt wie die verwendung ist.
wenns um authentischen Klang geht könnte man sich auch noch technics oder die neuen sennheiser ansehen.
Bei sport die "active" varianten von Jabra
für exzellentes ANC bose
wenn basslastig gewünscht ist die onplus buds pro 2 usw. usf.
de jabra elite 10 sind auch noch ungefähr da wo die sonys und die apple sind (gute allrounder). Je nachdem welches review man anschaut. haben den Vorteil von haptischen knöpfen


Master99 schrieb am 18.01.2024 um 09:25

vielleicht hat sich das inzwischen geändert, aber auf meine frage ob und wieviel akkutausch bei den sennheiser kosten würde kam nur ein - wird nicht angeboten.

bei apple war support dagegen recht straight forward (hatte mal ein anders problem was innerhalb ner halben stunde vor ort ausgetauscht wurde) und es gibt sowohl ein akku-austausch- als auch 'omg ich hab einen der beiden verloren' programm.

ich find sie klangklich auch recht angenehm abgestimmt und hab sogar schon dialogschnitt und sounddesign sessions drauf gemacht weil sie keine komischen überbetonungen haben und trotzdem volles klangbild wenns die musik hergibt.


schrieb am 18.01.2024 um 09:27

Die Airpods* sind fantastische Allrounder In Ears, wenn man das Tampon/Stengel Design mag.

Aja, die vor kurzem erworbenen Schaumstoff Ersatzstöpsel sind bereits verklumpter Müll. Nicht zu empfehlen..

*für Android User leider nicht wirklich geeignet


Wyrdsom schrieb am 18.01.2024 um 09:33

Gut, also der "allgemeine" Konsens geht in Richtung AirPods, wie's scheint. Ok :D

Zitat aus einem Post von davebastard
die frage ist halt wie die verwendung ist.

Also im Grund hier und da mal verwenden zum Musik hören/telefonieren bzw. auf Reisen.


Master99 schrieb am 18.01.2024 um 09:47

Zitat aus einem Post von Bender
Die Airpods* sind fantastische Allrounder In Ears, wenn man das Tampon/Stengel Design mag.

ich find die optik der pros ok... und seitdem das ich bissl längere haare sieht man sie eh quasi nimmer hehe...

die ursprünglichen recht langen airpods fand ich auch sehr hässlich (+plus klangen sehr schlecht für den preis)


davebastard schrieb am 18.01.2024 um 09:48

wenn der preis kein Problem ist machst mit den airpods sicher nix falsch.
fürs telefonieren gibts imho bessere. z.B. auch die jabra aber das ist halt auch bei allen so dass das nie so gut klingt wie mit einem Headset


Wyrdsom schrieb am 18.01.2024 um 10:04

Alles klar, danke euch für die Unterstützung :ghug:.


schrieb am 18.01.2024 um 10:16

@Master99
Das Design der 2er Pods ist eh total in Ordnung. Ich bezog mich da eher auf Generation Eins. Das war eine Beleidigung fürs Auge. ^^

Bin generell keine großer Fan des Stiel Designs, weil es das einschlafen und herumliegen damit eher unpraktisch macht.


schrieb am 30.01.2024 um 10:22

Die Geschichte mit den Ersatzstöpseln für die Sony WF-1000XM5 in Ears wird schön langsam fad.

Die Schaum Dinger sind nur mehr unförmige Plastikklumpen ohne Dämm/ANC Funktionalität und bei den Azlas ist mittlerweile das Mesh gebrochen was natürlich dazu führt, dass der Tonkanal wunderbar zugemüllt wird. Zumindest dichten sie mechanisch noch gut ab und der Klang ist daher noch in Ordnung.

Aja - die Mikros auf der rechten Seite sind jetzt endgültig Geschichte, was telefonieren sehr unangenehm macht (für den Angerufenen) und ANC/Durchhören natürlich auch einschränkt.

Einschicken und ~ 7-10 Tage warten ist angesagt. Vielleicht wird ja ausnahmsweise wieder mal sofort getauscht. Früher war das meistens so...


Garbage schrieb am 08.03.2024 um 20:23

Hat jemand eine Idee wie man die originalen Pads am besten reinigt?
Ich werd meine WF-1000XM5 wieder verkaufen, sind mit meinen Ohrmuscheln leider nicht kompatibel. :( Drückt und tut nach 30-40min weh am rechten Ohr, links ists etwas besser; Pads kann ich als Ursache ausschließen.

Sollte jemand Interesse haben, sie wurden vor 2 Monaten bei Amazon um 200€ gekauft und vielleicht 10h benutzt.


schrieb am 08.03.2024 um 20:32

Man nehme ein halbwegs gutes Smartphone und platziere es über dem Buds. 5-10x Zoom hilft.

Dann nimmt man etwas spitzes/weiches und entfernt den dreck aus den Kanälen


nfin1te schrieb am 08.03.2024 um 20:43

Zitat aus einem Post von charmin
Ok die 1000xm5 sind um nix besser als die 1000xm4. Bei mir sitzen sie sogar schlechter im Ohr :o
Das anc ist schlechter, der Sound gleich.
Die In Ears selber wirken billiger.

Kaufts die 4er statt den 5er :o

Echt? Kann ich überhaupt nicht bestätigen.
Find die XM5 vom Sound her deutlich runder und räumlicher als die XM4, auch die Passform find ich angenehmer, weil die XM5 nicht so klobig sind und eher der Ohrform folgen.

Die Tips sind aber bei beiden *******e, das stimmt :D

Zitat aus einem Post von Wyrdsom
Was würdet ihr meinen, wenn ich mir neue In-Ear kaufen mag: Sony WF-1000XM5 oder AirPods Pro?
Zitat aus einem Post von charmin
1000xm4 :D

Kommt drauf an ob du Android oder Apple nutzt hätt i gsagt. :D

Ich hatte alle 3 und bin bei den XM5 geblieben, auch mit 15 Pro. Die Stiele und die Bedienung dort haben mich bei den Airpods sehr genervt, der Sound ist deutlich langweiliger als bei den Sonys, ANC nicht so gut... und dann gabs dann noch den Bug, dass man das Headtracking bei den Airpods nicht abdrehen konnte, weiß nicht, ob das mittlerweile gefixed wurde.

Mein Fazit: Die Apple Integration ist es nicht wert Airpods zu kaufen, ausser man verlegt sein Case oft, dann ist die Suche nützlich. Rest braucht man imho nicht.


schrieb am 08.03.2024 um 20:54

Ich würde meine XM5 auch für (fast) nix tauschen.
So sehr mich gewisse Sachen, wie den eher langsamen switch zwischen devices mich auch nervt (das kann Jabra besser) , der Klang ist wunderbar.


nfin1te schrieb am 12.03.2024 um 20:50

Hab jetzt auch die sedna earfit max bekommen und bin leider mäßig begeistert. Sitzen gut, sind dicht, Audio Qualität ist ebenso super, aber das ANC ist deutlich (!) schlechter als mit den OG memory foam Dingern :( Gehen somit wohl retour.


nfin1te schrieb am 13.03.2024 um 13:14

https://www.amazon.de/gp/product/B0...H85HJ&psc=1

Hab jetzt mal die 2 bestellt und hoffe werde dann posten, wie die sich schlagen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025