URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s_46-55_inch_led_lcd-fernseher_221629/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ojemine, ich warte eh schon monatelang darauf, mir endlich meinen ersten LCD-Fernseher zu kaufen...naja, mal überlegen, ob ich weiter warte oder doch jetzt "zuschlage"...Zitat von FX Freakdie neuen modelle erscheinen im frühjahr, schätzungsweiße apirl/mai![]()
preise sind soweit mir bekannt ist bis jetzt von noch keinen hersteller bekannt
Zitat von dolbygib mal 55 Zoll ein..
da sitzt du 2 meter weit weg...
das kann nur ein brain**** sein, sorry
ich sitze auch 2,5-2,8m vom meinem 50" fernseher weg, und für hd und 3d geht bei dem sitzabstand meiner meinung nach sogar 55"
Liegt dann vlt daran, dass mein TV zu den "älteren" gehört, keine Ahnung.
Ich möchte es nicht als schlecht bezeichnen, kann aber natürlich nicht das bieten was die neueren haben
Gibt es sonst konkrete Empfehlungen außer dem Samsung C750?
Wir haben seit einem Monat einen Philips 40PFL7605H. (gibt es auch in 46)
Der für mich wichtigste Punkt war wie stark das Panel spiegelt.
Da hat der Philips im direkten Vergleich zu Samsung, LG und Konsorten sehr gut ausgesehen. Hat ansonsten alle Funktionen die man so benötigt und ambilight ist ein zusätzliches schönes Extra.
Bis jetzt damit sehr zufrieden.
wenns 42" auch tun, schau dir den 42LE8500 an - oder 47LE8500 wenn du mehr ausgeben willst - (full-array local dimming, leider mit noch zu grober unterteilung wodurch man bei bestimmten content waagrechte streifen wahrnehmen kann). das sollen die neuen geräte wie gesagt ausmerzen (+ bessere entspiegelung).
wenn edge-lit ok ist, gibts ansich eh mehr auswahl. da kannst dir auch die ganze LE reihe von LG ansehen. es gibt auch matte geräte. die haben im gegensatz zum samsung auch local dimming (LED Plus nennens das). vorteil am samsung ist die 3D fähigkeit, nur wenn das nicht notwendig ist, würde ich local dimming der 3D tauglichkeit eher vorziehen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025