S: HiFi-Standalone-MP3-Player mit LAN-Interface

Seite 1 von 4 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/s_hifi-standalone-mp3-player_mit_lan-interface_176716/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jives schrieb am 21.02.2007 um 18:07

Hallo allerseits!

Ich bin auf der Suche nach einem MP3-Player mit ordentlichem bzw. guten bis eher besseren Sound. Anfänglich soll er KH direkt, später auch über einen KH-Verstärker und noch später evtl. ein Lautsprechersystem speisen.

Wichtig dabei ist, dass der Player auf einen Storage-Point in einem Ethernet- oder WLAN-Netzwerk zugreifen kann und es dem Benutzer (mir :D) ermöglicht, die dort gespeicherten Files durchsuchen und abspielen zu können.

Sinn hinter dem ganzen: Ich möchte von meinem Wohnzimmer aus auf meine Musiksammlung zugreifen können, ohne unbedingt einen PC ins Zimmer stellen zu müssen.

Kennt ihr so ein Gerät oder habt ihr eine andere Idee, wie so etwas zu bewerkstelligen wäre (abgesehen von Laptop + externer USB-DAC)?

Tia für euren Input ;)

P.S.: Kosten solls natürlich idealerweise nix ;)


Burschi1620 schrieb am 21.02.2007 um 18:11

hab zwar keine lösung mag aber trotzdem was anmerken:
Solltest du 128kbit mp3's auf den player spielen oder sogar darunter ists eh schon völlig egal welcher player des is ;)
Also darauf achten, wenn du auf die qualität so wert legst


clauskadrnoschka schrieb am 21.02.2007 um 18:12

gibts nicht von philipps irgendwas in die richtung...?


erlgrey schrieb am 21.02.2007 um 18:19

es gibt von u.a. pioneer nun a/v reciever mit einem usb port
die unterstützung was dateiformate/ordner/ bzw deren darstellung is aber mehr experimentell als wirklich zu verwenden


schon über xbox mediacenter nachgedacht + verstärker? :>


ich such nämlich auch so ne eierlegende wollmilchsau ..
sowas wie n "htpc"+ verstärker
also mp3s von ner usb hdd direkt abspielen.. ggf sogar dvds/divx ;)


Master99 schrieb am 21.02.2007 um 21:03

terratec noxon 2 http://www.overclockers.at/multimed...highlight=noxon

apple-tv http://www.apple.com/appletv/

wenn mehr sein soll: HTPC-Lösung mit z.b. Apple MacMini


that schrieb am 21.02.2007 um 21:49

Das hier sieht gut aus:

http://www.slimdevices.com/pi_transporter.html


(möglicherweise schreckt dich allerdings der Preis von $1999 :eek: ab...)


jives schrieb am 21.02.2007 um 21:58

Ich hab mir schon was gedacht, als ich "HiFi" geschrieben hab - meine Sammlung ist weit jenseits der 128kbps CBR-Marke-Qualitätsmarke ;)


@Master99: Vielen dank, der Noxon 2 schaut schon ganz brauchbar aus. War schon dabei, über eine Selbstbaulösung nachzudenken...


@that: Ich hasse dich, jetzt _muss_ ich 2000$ ausgeben :eek: ;)

Edit:
Andererseits gibts ja das hier auch noch: http://www.slimdevices.com/pi_squeezebox.html
Kostet zwar auch 300$, schaut aber auch sehr nett aus.


schrieb am 21.02.2007 um 23:31

Bezüglich der Squeezebox:
Im hifi-forum.de gibts ein paar die sehr zufrieden damit zu sein scheinen; probiers doch einfach und sag uns dann sofort, wie das Teil ist! :D

Ansonsten sieht es leider karg aus. Für das Slimdevices-Gerät sprächen imho ja auch die digitalen outputs, da wäre ein kleiner, feiner Wandler, so in Richtung RME ADI-2, doch sehr passend dazu. :p


erlgrey schrieb am 22.02.2007 um 08:04

der noxxon2 is eh auch beliebt dort.. aber naja


HaBa schrieb am 22.02.2007 um 08:22

Xbo mit Mediacenter dürfte die billigste Variante sein. => sollte <150 EUR gehen

Das vom that die stylishte :D

Dies squeezebox schaut aber recht interessant aus => kaufen und dann berichten plz :D


erlgrey schrieb am 22.02.2007 um 08:25

Zitat von HaBa
Xbo mit Mediacenter dürfte die billigste Variante sein. => sollte <150 EUR gehen

Das vom that die stylishte :D

Dies squeezebox schaut aber recht interessant aus => kaufen und dann berichten plz :D

wie wärs mit oc.at testet das gerät und schenkts danach mir? :>


that schrieb am 22.02.2007 um 09:03

Was ich bisher die Squeezebox gelesen habe, war sehr positiv - soll gut verarbeitet sein und gut klingen, und die Serversoftware ist in Perl geschrieben, läuft daher überall und ist "hackable". Ich würde eine kaufen. :)


Pesevenk schrieb am 22.02.2007 um 09:07

schau dir mal die produkte von rapsody an, der N35 kann auch filme abspielen.

mfg


jives schrieb am 22.02.2007 um 12:00

Die Squeezebox schaut sehr gut aus.
Für die spricht der Style, die BB-DACs ;), die Digital-Outputs und nicht zuletzt die Open-Source-Software in Perl.
Aktuell wird das Ganze Mitte oder Ende März, sobald ichs hab werd ich natürlich berichten!

Das einzige was mich noch etwas verwirrt ist: Wie funktioniert das mit der Software? Kann ich die über die Squeezebox steuern (sprich: was wird jetzt abgespielt, Sammlung durchsuchen, etc.), oder empfängt die Squeezebox nur den Stream und die Software muss per Browser bzw. vor Ort eingestellt und gesteuert werden?
Iist vielleicht eine etwas dümmliche Frage, aber aus den Reviews konnte ich das nicht rauslesen, und immerhin kostet der Spaß doch >=250€...


erlgrey schrieb am 22.02.2007 um 12:16

Zitat von Pesevenk
schau dir mal die produkte von rapsody an, der N35 kann auch filme abspielen.

mfg

hübsch!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025