URL: https://www.overclockers.at/home-theater/sat-receiver-gesucht_222882/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Nachdem ich mit meinem Vantage überhaupt net zufrieden bin (ständige Ruckler auf manchen Sendern) bin ich auf der Suche nach einem neuen Gerät.
Festplatte muss net vorhanden sein, Twin Receiver ist auch net notwendig. Ich will einfach einen stabilen und verlässlichen HD Satellitenreceiver mit gepflegter Senderliste und gutem HD-Bild.
Preislich sollte sich das ganze um die 400 Euro abspielen. Gibt es hierzu Empfehlungen?
Im Internet findet man leider kein brauchbares Feedback. Jeder Receiver wird von einigen bejubelt und anderen verteufelt.
Kauf dir eine Dreambox _._
oder die vu+, da liest man eigentlich auch nur gutes
Zitat von M4D M4XKauf dir eine Dreambox _._
warum so ein hohes budget für die eher gewöhnlichen anforderungen?
Zitat von Skatanwarum so ein hohes budget für die eher gewöhnlichen anforderungen?
Zitat von KingpinUnd ich will einmal ein Gerät verwenden ohne dass ich vorher wieder irgendwas an der Software ruminstallieren muss.
Ich bin mit meinem Kathrein 912 sehr zufrieden. Läuft stabil (im Gegensatz zum zickigen 910er), und die Netzwerkfunktionen sind gut implementiert (Aufnahme aufs NAS, Fernprogrammierung, Streaming vom NAS oder am allerbesten: TV-Streaming auf den Computer ).
Preislich liegt er auch weit unter Deiner oberen Budgetgrenze.
Wenn du gewillt bist 3-4h in die Box zu stecken dann kauf dir eine Dreambox, Clarke Tech ET9000 oder ET5000 bzw eine VU+ (ca. in der Reihenfolge)
willst du die Box einfach anhängen und sie soll "nix" können bist mit andern Boxen um 100-200€ sicherlich glücklicher
schau evtl mal zu Topfield, TechniSat, Humax, Octagon und dergleichen.
bei den günstigeren werden zurzeit die Globo Opticum HD 9600 und Edision argus mini SAT ip (bzw. mini 2in1 ip) sehr gelobt
Ich hab seit einer woche eine Clarke-Tech ET9000 http://geizhals.at/eu/a606218.html und bin sehr zufrieden (auch wenns von der verarbeitung und Details nicht ganz eine Dreambox ist), software ist von Haus aus ein sehr reifes Enigma 2 drauf. du musst aber eben eine gewisse zeit investieren (aktuelles Image flashen, Senderlisten erstellen oder suchen, gewünschte Plugins rauf geben, cam installieren udn gegebenenfalls einrichten) ich hab vieles von meiner DM7025 übernommen und war in ca. einer stunde soweit fertig dass sie alle anderen auch verwenden konnten
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025