URL: https://www.overclockers.at/home-theater/sat_am_pc_162982/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich soll SAT TV am PC einrichten, und weis nicht genau wie tun
Ich brauch (was ich gelesen habe) eine DVB-S Karte (Welche, billige?)
und ein CI (welches,woher für ORF) und eine ORF Karte.
Dankeschön.
Hmm... in Verbindung mit CI zB eine Hauppauge Nexus-s + CI-Modul, aber angeblich ist die Kombination KNC ONE TV-Station DVB-S + KNC ONE CineView CI Modul besser.
Letzteres teste ich gerade, zweiter Versuch hat problemlos funktioniert. Vorher hatte ich die Hauppauge Version. KNC ONE verwende ich jetzt deshalb, weil sich Windows aufgrund des Hauppauge Treibers nicht in den Ruhezustand schalten ließ, wenn die Karte noch aktiv war.
Hi!
Mich würd sowas auch reizen bzw. interessieren.
Was ist ein CI Modul bzw. für was ist da nötig?
lg dual
In einen CI-Schacht steckst du ein CAM in welcher wiederum zB die ORF-Karte oder eine Premiere-Karte steckt um eben diese Sender empfangen zu können.
Ahh ok thx.
Und was kostet die zweite Version von dem was du vorgeschlagen hast? Alles alles zam.
http://www.geizhals.at/deutschland/a119472.html (Vorsicht, da sind auch ein paar TV-Star Angebote dabei, an die TV-Star Version kann das CineView Modul nicht angeschlossen werden) + http://www.geizhals.at/deutschland/a119483.html
Ist in Österreich kaum verfügbar. Gibt auch schon eine DVB-S2 Version, falls sich jemand damit rumschlagen will
Und dann halt noch zB http://www.geizhals.at/a68711.html für ORF.
hab eine skystar 2 und benutze progdvb
auch auf die gefahr hin, dass ich eine verwarnung bekomme:
mithilfe eines kleinen plugins kannst orf auch ohne ci-modul schaun. ich find ned, dass das was verwerfliches ist, weil du ja eh rundfunkgebühren zahlst und die verschlüsselung ja nur da ist, weil der orf sich nicht die gebühren für ganz europa leisten kann.
Naja, laut Wikipedia ist es eine rechtliche Grauzone. Wenn ich mir das so durchlese finde ich auch, dass das mit den CAMs irgendwie ein schlechter Scherz ist.. zumindest die Preise.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025