SimpliTV DVB-T2

Seite 1 von 10 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/simplitv-dvb-t2_234025/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Slavi schrieb am 15.03.2013 um 13:27

Hab mir gerade 2 neue Fernseher gekauft und nun lese ich was von DVB-T2 super beide haben sowas nicht eingebaut.

Ansich ja eh super aber was das wieder kosten wird?

https://www.rtr.at/de/komp/Vortraeg...ntation_ORS.pdf

was passiert mit dem "alten DVB-T" ?


Garbage schrieb am 15.03.2013 um 13:56

Naja was soll großartig passieren?
Es wird mal über etliche Jahre parallel laufen und irgendwann drehens dann ab, wenn sie die Frequenzen anders verwenden möchten.

Immerhin haben Sie offenbar verstanden, dass DVB-T in Österreich mit so wenigen Programmen nie eine Rolle spielen wird und sind bestrebt daran etwas zu ändern.


Cobase schrieb am 15.03.2013 um 13:59

SimpliTV (Verschlüsselt, CI+ notwendig) soll afaik 10€ kosten.


Joe_the_tulip schrieb am 18.03.2013 um 19:52

Ich find das gar nicht mal so schlecht - in der UPC-Zone namens Wien wäre das das echt eine Alternative. Gibts überhaupt noch Fernseher ohne DVB-T2?

Würdet ihr sagen Krems fällt auf der Abdeckungskarte unter die DVB-T2-Gebiete?


Cobase schrieb am 18.03.2013 um 20:10

Erst die allerwenigsten Fernseher haben DVB-T2 eingebaut.


flying_teapot schrieb am 18.03.2013 um 20:12

viele verwechseln DVB-T in mpeg2 Hochauflösung mit DVB-T2 (h264, AVC)

die docs zu den aktuellen TVs meinen nicht DVB-T2 wenn da steht DVB-T in HD.

ftp.


Joe_the_tulip schrieb am 18.03.2013 um 21:01

Also wenn mein Fernseher ein CI+ hat, h264 mit AVC decodieren kann und einen DVB-T Tuner hat, müsste er ja eigentlich auch DVB-T2 wiedergeben können?

Zum Glück kanns mein kleiner Fernseher für Krems, der sich grade am Postweg befindet.


Elbart schrieb am 18.03.2013 um 21:09

Zitat von Joe_the_tulip
Also wenn mein Fernseher ein CI+ hat, h264 mit AVC decodieren kann und einen DVB-T Tuner hat, müsste er ja eigentlich auch DVB-T2 wiedergeben können?
Natürlich nicht.

http://en.wikipedia.org/wiki/DVB-T2...nces_with_DVB-T
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-T2...C3.A4t_zu_DVB-T


Joe_the_tulip schrieb am 18.03.2013 um 21:17

Ok, danke für den Link; das ist doch sehr eindeutig. Na hoffentlich stimmen die Datenblätter von LG diesbezüglich.


Garbage schrieb am 18.03.2013 um 21:56

OT: Welches Gerät ists bei dir jetzt geworden?


Joe_the_tulip schrieb am 21.03.2013 um 15:35

So in meinem LG M2232D (Review kommt gleich amal) gibts wohl wirklich einen DVB-T2-Tuner. In 1160 Wien hab ich damit beim bloßen danebensitzen mit angestecktem Antennen-Kabel (ohne Antenne) 13 Sender => also DVB-T2. Wie es in Krems aussieht kann ich euch dann nächsten Montag sagen.


k7ujY6uK6b schrieb am 21.03.2013 um 19:55

Du empfängst mit deinem tv dvb-t und nicht dvb-t2!


lalaker schrieb am 21.03.2013 um 20:02

Schau dir seinen Review-Thread an, er empfängt ORF-HD, und das ist mit DVB-T nicht möglich, sondern nur mit DVB-T2.


k7ujY6uK6b schrieb am 21.03.2013 um 20:23

da steht aber nirgendwo das er orf hd empfängt! und auf den bildern sind auch nur die normalen dvb-t sender zu sehen.


flying_teapot schrieb am 21.03.2013 um 21:38

btw... DVB-T2 Standalone Boxen werden weiter hochpreisig bleiben, weil sich in Deutschland in der Richtung NULL entwickelt.Ohne grossen Markt bleibt das ein teures Nischenprodukt.

ftp.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025