Sony MZ-N505

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/sony_mz-n505_53953/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ARX schrieb am 04.11.2002 um 14:33

wie isn der so?und was kann der Sony MZ-N707 besser?
was kann dieses g-protection,hört der dann nie zum spielen auf,egal wie lang er erschüttert wird?und kann man auch normale cd übern pc,dann schneller übertragen?

was gibts für alternativen,hab gehört sharp soll toll sein und sony mag ich eigentlich net so,und dieses mp3 übertragungs ding is zwar nett aber muß er net unbedingt haben.und kann ich an die kabel fb,dann auch andere kopfhörer anstecken?


XeroXs schrieb am 04.11.2002 um 14:52

imho find ich dast net-md zeug ziemlich fürn hugo.. übertragung zwar bis 64x speed, allerdings gilt das alles nur bei longplay (bad quali) und bei normalspeed übertragungsraten von maximal 2x ... (in der praxis meist 1,3-1,5x !!!)

g-protection: steht meist eine zeit dabei wie lang man das gerät erschüttern darf.. aber im allgemeinen kann man heutzutage bei den geräten sagen, das sie das ohne probleme aushalten

und ja du kannst andere kopfhörer an die fb anstecken


ARX schrieb am 05.11.2002 um 15:22

und wo is dann der unterschied bei den sony produkten mit g-protection und den normalen elektronischen zwischen speicher.
bei 2fach longplay,was für eine übertragungs geschwindigkeit bekomm ich dann in der praxis?


XeroXs schrieb am 06.11.2002 um 23:04

10x in etwa soweit ich gelesen habe


ccr schrieb am 07.11.2002 um 12:41

Das G-Protection funktioniert aber AFAIK auch nur bei Longplay richtig gut, weil Du da dann eben die 4fache Datenmenge in den Zwischenspeicher reinkriegst.
Bei normalen Wiedergabemodus hast nicht mehr Zwischenspeicher als bei den älteren MD-Playern.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025