Sony soll rote Zahlen schreiben - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/sony_soll_rote_zahlen_schreiben_203681/page_2 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 14.01.2009 um 13:44


xtrm schrieb am 14.01.2009 um 13:49

Zitat von sk/\r
hm du lernst auch nicht gerade schnell oder?
gratis tipp: es gibt durchaus gute und günstige in-ear kopfhörer von anderen marken.

und trotzdem glücklich? nja. nach deinen problemen hätt ich die marke schon lang gewechselt.

muss aber auch dazusagen, dass ich eine echte markenhure bin. :p
was grad aktuell bei preis-leistung gut ist, wird gekauft. egal ob headphone (da hab ich sogar ein sony => sehr gute qualität, auch kabel), lcd, handy,...
Das hat damit nix zu tun. Das problem bei den earphones (sind übrigens MDR-ED 21 LP, also KEINE in-ear) ist, dass das kabel 1 meter und nicht 1,2 meter lang ist, und dadurch zieht es sich immer hin und her. Und es gibt halt keine anderen earphones, die dieses bassboost system haben, von daher hab ich keine alternative. In-ear kann man nicht vergleichen, die schotten mir die umgebung zu sehr ab, ich will schon noch was mitbekommen von der außenwelt. Aber wie gesagt, sollte der billigcrap kaputt werden, probier ich entweder die in-ear von creative um 13 euro, die SIND ganz ok, oder die in-ear sony MDR-EX 32 LPB G, kosten auch nur mehr 16 euro jetzt.

Und für PS1 und PS2 gibts auch ned wirklich alternativen, oder? ;)

Handys hab ich ausschließlich nokia, bis darauf, dass der akku nach ein paar jahren echt unter aller sau ist und das handy unbrauchbar wird, auch mit ersatz akku (!), war ich immer sehr zufrieden :D.


davebastard schrieb am 14.01.2009 um 16:38

sony LCD fernseher sind imho ganz ok, sonst kann ich aber auch nix damit anfangen. Vor allem der rootkit blödsinn vor wwi einem jahr :rolleyes:


sk/\r schrieb am 14.01.2009 um 16:44

Zitat von davebastard
sony LCD fernseher sind imho ganz ok, sonst kann ich aber auch nix damit anfangen. Vor allem der rootkit blödsinn vor wwi einem jahr :rolleyes:

mich wunderts auch, dass sony im TV geschäft anscheinend rote zahlen schreibt. grad hier hätt ich sie sehr stark eingeschätzt.
hätt mir selbst fast einen gekauft. da ist mir dann doch noch ein samsung "dreingerannt".
tjo und rootkit => :bash:


NeseN schrieb am 14.01.2009 um 19:25

das sony bei tv geräten rote zahlen schreibt finde ich nicht wirklich verwunderlich, weil wenn ich an meine ganzen bekannten denke, die sich in den letzten 1-2 jahren einen neuen LCD/Plasma gekauft haben hat nur einer (der imho wenig ahnung hat) einen sony gekauft und alle anderen meist zu samsung, panasonic od. anderen herstellern gegriffen haben.

ich pers. kaufe sowieso nix von sony, die sind mir schwerst unsympatisch einerseits weil sie P/L technisch nicht wirklich gut sind und andererseits weil sie ständig irgend einen eigenen standard durchbringen wollen, siehe z.b. anschlüsse bei gsm's od. speicherkarten usw.

sony soll es imho auch mal spüren, aber leider trifft dann immer die angestellten/arbeiter dennen ich es eigentlich nicht wünsche, das sie ihre stellen verlieren.


Bogus schrieb am 14.01.2009 um 22:19

naja....samsung ist auch 'leistbarer' als ein sony tv.
wenn ich mir im blödmarkt ansehe das dort eh nur zb. sams tft's stehen, dann vergeht mir eh alles bzw. wundert mich manches nicht.

wenn ich aber an den neuen sony tv mit 200hz denke, das wär schon nice. ....und dabei hies es immer das mehr als 60hz blödsinn sind. sicher....reden wir in 2 jahren nochmal drüber wie dann der 'standard' ist.
bei den röhren reichten anfangs auch 60hz (man hatte ich kopf schmerzen)

nachtrag: aber leider kauf ich ja kein sony mehr *G*
und nokia auch nicht.
hmmmm .....was soll ich als nächstes blos für ein handy kaufen? von sams halt ich ja nix....apple ist zu teuer....und lg? als handy? hmmmmmmmmm ***


whitegrey schrieb am 14.01.2009 um 22:53

im Bereich Professional Broadcasting sind sie imo noch immer ganz ganz gut unterwegs - rein technisch gesehen. Wobei sie sich da aufgrund der wachsenden Konkurrenz im Semi-Prof. Bereich auch nicht mehr alles erlauben können und sicher Anteile an Canon, Panasonic und JVC verloren haben... ausserdem fährt RED ordentliche Dumping-Preise im 2K/4K-Bereich der vorher ein paar Preisklassen höher angesiedelt war.

aber wie gesagt - man kann von Sony halten was man will, und die Preise sind teils wirklich überzogen bzw. kochen sie oft ihr eigenes Süppchen... aber in manchen Bereichen haben sie noch immer top Produkte mit denen man gut arbeiten kann und die ich als technisch grundsolide bezeichnen würde.


GATTO schrieb am 15.01.2009 um 18:23

Samsung wird sich freuen... die bauen weiter aus und mischen inzwischen schon so ziemlich überall mit...
Naja vielleicht solltens ihre Preispolitik mal überdenken... Die meisten Leute kaufen derzeit lieber öfters was neues als einmal was teures da der Fortschritt immer schneller von statten geht...


Bodominjaervi schrieb am 23.01.2009 um 07:26

Sony geht von einem weitaus größeren Verlust aus als bisher angenommen.
Dieser würde von den angenommenen 100 Milliarden Yen auf 260 Milliarden Yen steigen (2,3 Milliarden Euro).
Quelle: reuters.com


xtrm schrieb am 23.01.2009 um 08:00

Zitat von GATTO
Samsung wird sich freuen... die bauen weiter aus und mischen inzwischen schon so ziemlich überall mit...
Naja vielleicht solltens ihre Preispolitik mal überdenken... Die meisten Leute kaufen derzeit lieber öfters was neues als einmal was teures da der Fortschritt immer schneller von statten geht...
...und sowieso alles nach ein paar jahren kaputt wird ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025