Sound über bluetooth ausgeben?

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/sound-ber-bluetooth-ausgeben_243856/page_1 - zur Vollversion wechseln!


retro schrieb am 26.08.2015 um 15:15

Hallo,

mein HTPC gibt den Sound normalerweise über HDMI aus, gibts auch die Möglichkeit diesen über Bluetooth auszugeben bzw. brauchts da mehr als einen bluetooth adapter ?

TIA


COLOSSUS schrieb am 26.08.2015 um 15:21

Also unter GNU/Linux mit Pulseaudio reicht ein beliebiger Bluetooth-Hostadapter, um z. B. mein BT-Headset mit Geraeuschen zu versorgen. Ich glaube, dass der Windows-Soundserver das genauso beherrschen duerfte.

Bei den Hostadaptern gibt es allerdings betraechtliche Unterschiede was v. a. die Reichweite angeht; du solltets auf jeden Fall etwas kaufen, das Bluetooth 4.0 unterstuetzt.


Master99 schrieb am 26.08.2015 um 15:32

stereo sollte kein problem sein.

5.1 streams unkodiert oder DD/DTS könnten problematisch werden!


retro schrieb am 26.08.2015 um 16:04

Super danke schon mal, blöde frage brauchts dazu eine soundkarte?

Nein oder? bisher läuft das nämlich über die graka ...


-kanonenfutter- schrieb am 27.08.2015 um 01:18

Zitat von retro
Hallo,

mein HTPC gibt den Sound normalerweise über HDMI aus, gibts auch die Möglichkeit diesen über Bluetooth auszugeben ... ?

TIA

Ja ... Link <-- Beherrscht APT-X Stereo (beste verfügbare Übertragungsqualität), hat 8m Reichweite und kostet nix.
Mehrkanalton ist impossible .. Bluetooth hat nicht die nötige Bandbreite.
Nein, du brauchst keine Soundkarte, der Bluetooth Adapter erscheint nach der Installation als Sound-Gerät in der Systemsteuerung.
Nachteil bzw. Vorteil ... Windoof kann keine 2 Geräte (hdmi+bluetooth) gleichzeitig zur Soundausgabe verwenden, allerdings wechselt er automatisch von hdmi auf bluetooth und retour wenn das Headset gepairt wird.

Ich verwende den Dongle in Verbindung mit einem Samsung HS3000 Headset-Verstärker (+ InEars) bzw. bei meiner Mutter mit einem Philips AEA2500 BT-Receiver

mfg :)


retro schrieb am 27.08.2015 um 09:58

dank u wel

edit: gestern hab ichs dann gleich ausprobiert und funzt super, anscheinend hat beim letzten mal ein treiberproblem bestanden weshalb den HP kein Pieps zu entlocken war.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025