URL: https://www.overclockers.at/home-theater/soundsystem_vom_hofer_137202/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Watt sagt 0 aus.
min verstärker brigt auch nur 15 oder 20W und bringen meine Lautsprecher die für 120W oder mehr sand zum schwitzen
@ viper780
für boxen wollte ich vorerst nicht mehr ausgeben,
teufel hat kein digital in und mein dvd player nur koax dig. out,
hab mit einem tontechniker gesprochen und der hat gesagt receiver brauch ich sowieso,
a/v receiver hätte ich sowieso gebraucht, weil ich mehrere geräte zusammenschliesse (dig. sat receiver, dvd player, ev. xbox),
computer war eigentlich nie geplant anzuschliessen,
ja, sateliten werden direkt vom receiver angesteuert,
jetzt läuft alles über den receiver, und ich bin froh dass ich ihn gekauft habe,
die unzähligen einstellmöglichkeiten sind einfach klasse,
das hätte ich alleine mit dem aktiven teufel sys. nie alles einstellen können,
jetzt kommt dann noch ne neue verkabelung und dann ist mal vorerst ruhe,
als einsteiger sys. reicht es für mich allemal,
und es ist definitiv besser als alle sets welche ich bei bekannten je gehört habe,
wenn ich mal bessere boxen kaufe, ist ein aktiv sys auch nochmals leichter zu verkaufen,
kann es meist kaum erwarten bis ich die teile wieder einschalte,
alleine das tv schaun wird da zum genuss
jetzt warte ich nur noch bis die guten plasmas billiger werden
also ich hab ma so ein creative 5.1 dingsdabums gekauft und mir reichts absolut zum spielen , dvd schaun und musik hören. das man den subwoofer recht schnell hört stimmt, aber es gibt bei der kabelfernbedinung (der imho einzige nachteil) zwei regeler, einen für volume und einen für den woofer, also kann man ihn je nach anforderungen einstellen (für Need for Speed Underground 2 z.B. nehm ich gaaanz viel BASS *Brrruuumm*)
@gm1979
ok so macht es sinn, dachte du hast einfahc nur 2 verstärker hintereinander geschaltet.
@mr. nice
jedem dass was er will, bzw solang ma nix besseres kennt reichts ja locker
Zitat von Viper780@mr. nice
jedem dass was er will, bzw solang ma nix besseres kennt reichts ja locker
ich weiss was du meinst und würd dir auch recht geben, aber in dem thread gehts ja nicht um "3.000 vs 10.000 euro standbox".Zitat von NL223würd ich so nicht sagen, es is ja bekanntlich eine tatsache das der preis mit der qualtät eines produktes ansteigt, aber ich würde jetz aber auch behaupten dass der preis mit der qualität überproportional ansteigt...
@NL223 du denkst da an den grossen HTL'er grundsatz: "so gut wie möglich, so teuer wie nötig"
sprich die anforderungen müssen so guts geht erfüllt sein udn kosten derfs nix
vergleiche mal so 200€ aktiv systeme (Logitech der Z klasse, teufel concept e magnum,..) mit am billigst stereo kompakt Hifi anlage.
beides im selben Preisbereich und du wisrt von der Hifi anlage begeistert sein
gerade im Hifi bereich is es so das es da udn dort imemr einen richtigen qualitäts sprung gibt den ma auch deutlich hört und meines erachtens auch ein stück lebensqualität is ein Musik stück richtig gut zu hören und ned nur a wengal den schwammigen bass und die schrillen unpräzisen höhen.
wobeis auch bei gleichteuren systemen enorme quualitätsunterscheide geben kann die man kaum bis gar nicht am papier in form von daten abdrucken kann...
ja stimmt, und vorallem heist ned das irgend was schlechter is nur weils anders klingt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025