URL: https://www.overclockers.at/home-theater/suche_ipod_shuffle_nicht_von_apple_216904/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
mein Ziel ist es einen neuen MP3 Player zu finden, der mich aus der Apple abhängigkeit erlöst. iTunes hatte ich sowieso nie installiert, aber Songbird musste wegen Applies restrictiver Policy den iPod Support rausnehmen, und jetzt steht ich leer da (das ganze ist jetzt schon länger her, aber jetzt erst hab ich den Shuffle wieder rausgekramt und eben das mit schrecken festgestellt).
Im Endeffekt soll er sein wie der iPod Shuffle mit Clip. Außer MP3 braucht er nichts abspielen können und Display braucht er auch keines. Da Songbird eine Philips-Partnerschaft hat, hab ich mir die Geräte mal angesehen und dabei die GoGear-Edition gefunden: http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/...=DEU&scy=DE
Schaut genau nach dem aus was ich will
Weiß jemand ob die Ladekabel vom iPod-Shuffle mit dem Teil auch funktionieren? Ich hab schon zwei davon und da ich an unterschiedlichen Systemen synce, wäre es super wenn die auch funktionieren.
Hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Hab auf OC.AT nur einen vier Jahre alten Bericht eines anderen Modells gefunden ( http://www.overclockers.at/multimed...905#post2032905 ).
thx
Hab vor kurzem auch nach einer Alternative gesucht (ich hab mal einen Shuffle geschenkt bekommen, es nervt mich aber sehr, dass ich zum Musikeinspielen ein Perl-Script statt einfach nur cp verwenden muss), und bin dabei auf http://geizhals.at/a437569.html, http://geizhals.at/a507867.html und http://geizhals.at/a447882.html gestoszen. Gekauft habe ich (noch?) keinen davon, aber wenn, dann wird's wohl einer dieser drei. Am ehesten der Grundig, sollte er die versprochene Akkulaufzeit halten koennen.
laut amzon bewertung
"Sehr klein und praktisch, aber schlechte klangqualli"
Damn, auf die Idee bei Amazon nachzulesen kam ich nicht. Der Philips ist definitiv raus, da er kein Autoresume kann; ist wichtig für mich.
Rockbox gibts doch eh auch für diverse Apple-HW, oder?
Wow, noch nie vorher gehört, interessante Sache. Der Shuffle ist nicht bei den Devices dabei: http://www.rockbox.org/wiki/DeviceChart
Ist bei afaik allen nur bis zur 2Gen/3gen bei Video glaub ich. Danach habens iirc irgendwas mit den Chips gemacht, und die sind flash-resistent.Zitat von RektalWow, noch nie vorher gehört, interessante Sache. Der Shuffle ist nicht bei den Devices dabei: http://www.rockbox.org/wiki/DeviceChart
Den Sandisk Sansa Clip gibts um ca. 30-40€ http://geizhals.at/?cat=mp3&sor...off=on&xf=, da läuft auch Rockbox drauf: http://www.rockbox.org/
Blöd gefragt: was bringt mir rockbox auf Sansa?
ich würd dir nen Chipod empfehlen, gibts mit eingebauten 2GB oder für microsd Karte, würd die Microsd Variante nehmen weil wenn der Player kaputt wird (Qualität ist natürlich nicht die beste, meiner ließ sich nach 1 Jahr rumliegen nicht mehr laden) brauchst nur den Player wechseln.
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.30487
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.33221
kurz gesagt, spottbillig, über Mini USB Kabel zu laden oder per Motorola Handyladegerät ^^ (MiniUsb Stecker) in 30min, Drag&Drop, Soundquali mit Inear Kopfhörern in Ordnung.
Zitat von RektalBlöd gefragt: was bringt mir rockbox auf Sansa?
kA wie das beim Clip ist, ich habe einen e260v2, bei dem konnte man nicht nach Dateinamen/Unterverzeichnis abspielen, mit Rockbox kann ich mir das schön aussuchen ...
Zitat von HaBakA wie das beim Clip ist, ich habe einen e260v2, bei dem konnte man nicht nach Dateinamen/Unterverzeichnis abspielen, mit Rockbox kann ich mir das schön aussuchen ...
Hast du in Sachen Software schon mal sharepod probiert bei deinem shufle?
Nein gar nicht, kannte ich bis jetzt nicht Ist mir zu wenig Open-Sourceish, aber es schießt auch am Ziel vorbei, das ich mit Songbird meine Sachen verwalte. Trotzdem sehr Informativ, thx!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025