[Suche] Media Player fürs Wohnzimmer - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/suche_media_player_fuers_wohnzimmer_203646/page_2 - zur Vollversion wechseln!


ica schrieb am 31.01.2009 um 10:39

Zitat von rad1oactive
w00t das ding hört sich aber echt nett an, hat da schon jemand erfahrungen damit?

mein vati hat sich einen zugelegt - werd ihn aber erst nächstes wochende zu gesicht bekommen. dann könnt ich drüber berichten.


Razor@Rulor schrieb am 31.01.2009 um 10:52

intel mac mini + plex software perfekte lösung :)


mascara schrieb am 31.01.2009 um 11:00

Zitat von rad1oactive
w00t das ding hört sich aber echt nett an, hat da schon jemand erfahrungen damit?
Einziger richtiger Nachteil ist die fehlende 1080p24 Unterstützung, ausser für m2ts Dateien.


böhmi schrieb am 31.01.2009 um 11:11

Zitat von Razor@Rulor
intel mac mini + plex software perfekte lösung :)

ohja, ist natürlich eine höchst günstige lösung, einen 500€-rechner hinzustellen....

aber vermutlich nur für mich als nicht-apple-jünger unverständlich...


Razor@Rulor schrieb am 31.01.2009 um 11:14

naja gebraucht schon billiger,er ist dafür klein faellt nicht auf und mit osx kann man alles abspielen


böhmi schrieb am 31.01.2009 um 11:38

"gebraucht billiger" bekommt man aber nur geräte, die für fullHD zuwenig leistung haben


Razor@Rulor schrieb am 31.01.2009 um 11:43

stimm ab intel core duo laeufts aber, die mac minis mit core solo sollte man meiden


böhmi schrieb am 31.01.2009 um 11:49

auch von den schwächeren dualcores habe ich hier im forum schon anderes gelesen (probleme je nach encoding usw)


mascara schrieb am 31.01.2009 um 12:35

Sry, aber wo willst du einen MacMini zum selben Preis herbekommen, der die selbe Performance wie ein WD HD Media Player oder ein Popcorn Hour hat?


Razor@Rulor schrieb am 01.02.2009 um 00:03

ja plex behandelt 1080p mkv´s anders als vlc plex is zb multithreaded usw...
war ja nur ein vorschlag meinerseits lg


kamano schrieb am 01.02.2009 um 21:48

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt geschlagen werde, stelle ich jetzt mal die PS3 als eventuelle Alternative in den Raum.
Ich verwende die nun schon ziemlich genau ein Jahr als Media Center.

- kann viele formate wiedergeben (.mkv geht aber leider noch net; alles was nicht läuft hab ich mittels transcoding gelöst)
- DVDs werden sehr gut hochskaliert. (war mir wichtig, weil ich viele habe)
- Festplatte kann schnell und einfach ausgetauscht werden. (die PS3 schluckt fast alle 2,5" Notebookplatten; habe selbst die vorhandene 40gb Platte gegen eine mit 320gb ausgetauscht)
- Lan/Wlan
- Webbrowser (der ist zwar net wirklich toll, youtube funktioniert aber einwandfrei bei mir)

ist leider relativ teuer, obwohl man sie zur zeit schon für rund 300 euro bekommt.


salsa schrieb am 01.02.2009 um 22:27

Womit encodest du (on the fly?)?


rad1oactive schrieb am 01.02.2009 um 22:34

die PS3 klingt mir auch derzeit am besten von allen dingen, vorallem integrierter DVD/bluray player find ich schon super. (ich hab halt weder das eine noch das andere). weiters dürft es anscheinend "relativ" leicht gehn von einem PC auf die PS3 zu streamen.


Cobase schrieb am 01.02.2009 um 22:36

Zitat von salsa
Womit encodest du (on the fly?)?
TVersity ist eine sehr gute Lösung.


salsa schrieb am 01.02.2009 um 22:37

Absolut leicht - der Spaß nimmt nur ein Ende wenn das Dateiformat nicht unterstützt wird. Da versagen dann gleich mal einige Media Center Dienste. Deswegen meine Frage an deinen Vorposter :)

Edit: TVersity ist bei mir durchgefallen. Zu oft hängt der Dienst.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025