URL: https://www.overclockers.at/home-theater/terratec_dmx_6_fire_lt_stereo_spannungen_50467/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat jemand von euch eine Ahnung, welche Maximum und Minimum Spannungen die DMX 6 Fire liefert? Die Auflösung von meinem Messgerät ist leider nicht klein genug, zumindest im Wechselspannungsbetrieb.
Mfg, Wolfi
linepegel sollten eigentlich 1V nicht übersteigen... bin mir aber nicht sicher...
um was gehts?
das problem bei deinem messgerät liegt wohl eher an der Frequenz... du müsstest einen niederfrequenten, durchgehenden sinuston zum messen verwenden!
Thx hab ich eh inzwischen schon rausbekommen, 1V ist Obergrenze, 768mV oder so Durchschnitt.
Brauche das ganze um eine kleine Verstärkerschaltung zu Dimensionieren die eine LED-Reihe anspeißen soll, für den optischen Effekt
Thx auf jeden Fall!
Zitat von Vir@sThx hab ich eh inzwischen schon rausbekommen, 1V ist Obergrenze, 768mV oder so Durchschnitt.
Brauche das ganze um eine kleine Verstärkerschaltung zu Dimensionieren die eine LED-Reihe anspeißen soll, für den optischen Effekt
Thx auf jeden Fall!
Ah thx!
Auf der Seite hab ich auch schon gesucht, nur hab ich einfach nur die generellen LED Schaltungen gefunden (Ue = 0 - 5V)
Thx nochmal!
Line Pegel is aber ned wircklich fix, eigentlich sollten so geräte mit 0dBm arbeiten (~775mV) ABER de meisten HIFI anlagen haben niedrigere (zB 200mV) und für soundkarten gilt das selbe... am besten wird sein wenn du deiner schlatung zwei trimmer spendierst mit der sich die empfindlichkeit einstellen lässt...
Okay werd ich machen!
Soweit ich gelesen hab kann man sowieso mit R1 die Empfindlichkeit einstellen, also einfach ein schönes Poti rein und wieder 2 Knöpfe mehr am PC
du kannst ja auch die potis als trimmer ausführen diesd einmal einstellst und dan in ruah lasst, dan hast ned mehr knepf am PC und kannst trotzdem einstellen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025