Tipps für DLNA-server

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tipps-fuer-dlna-server_230189/page_1 - zur Vollversion wechseln!


XXL schrieb am 25.05.2012 um 13:13

Ich suche schon seit 3 Tagen einen vernünftigen DLNA-Server,

Zuerst twonky server versucht, das teil stürzt ständig ab, jetzt bin ich mal bei tvmobili wobei da das streamen einwandfrei geht, aber er zeigt bei der ordner-struktur nur ca 30 einträge an ...

hat irgendwer erfahrung damit und kann eine software empfehlen?


Hampti schrieb am 25.05.2012 um 13:31

also ich hätte gesagt twonky server. das rennt bei mir zuhause nichtmal auf meinem heimserver^^ sondern auf einem alten zugemüllten hp-rechner und rennt wie eine eins. nie probleme damit. sogar wenn der rechner sich quält und halb aufhängt funktioniert das noch tadellos.


XXL schrieb am 25.05.2012 um 13:45

unter welchem os? wie gesagt bei mir hängt sich das teil unter win7 64bit ständig auf, aber eigentlich eh sofort nach dem starten


Denne schrieb am 25.05.2012 um 13:50

darfs was kosten oder soll es komplett kostenlos sein?


Hampti schrieb am 25.05.2012 um 13:54

ah ok rennt bei mir unter winXP.


XXL schrieb am 25.05.2012 um 14:01

Zitat von Denne
darfs was kosten oder soll es komplett kostenlos sein?

darf schon was kosten nur sollts eine test-version geben :D


Denne schrieb am 25.05.2012 um 18:35

ich hatte auch mal ewig einen gesucht und war mit mezzmo am zufriedensten, hatte damals die testversion probiert.
hatte es aber nur mal zum testen für meinen neuen server benutzt, im dauereinsatz war da nix.


XXL schrieb am 28.05.2012 um 18:43

bin jetzt mal bei tversity hängen geblieben, schaut recht gut aus und rennt bis jetzt zufriedenstellend :D


SaxoVtsMike schrieb am 28.05.2012 um 19:15

hat jemand eine Empfehlung für einen gut funktionierenden DLNA Server für WHS 2011 ?
für MKV, BD ISo u.s.w


davebastard schrieb am 28.05.2012 um 20:02

vielleicht das: http://www.serviio.org/

verwende aber selber "minidlna" auf linux




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025