URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tv-geraet_40_fuer_neue_wohnung_218877/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von EvilGohanShame on me!Alles klar Viper, danke für deine klaren Worte. Also du bist generell sehr Pro-Plasma? Mir ists ja gleich...hätt halt gern die beste Leistung fürs möglichst kleinste Geld!
edit: Also doch?
Zitat von riderDie Frage ist hier, bei welchem Bild das ganze gemessen worden.
bzw am aussage kräftigsten ist es über einen ganzen Film gerechnet.
http://www.hifi-regler.de/plasma/lc...9ed172f5267027f


Zitat von Viper780... dann geh in einen Großmarkt und schau dir das Bild an.
Achte aber drauf dass du deinen Sitzabstand auch beim vergleichen einhältst (Plasma werden unter 1,5m einfach unschön durch das Großflächenflimmern) und das du vorher die Settings anpasst (alles zurücksetzen, neutralsten Modus einstellen und alle Optimierer ausschalten). Auch gilt zu beachten dass sogar die abgedunkelten Ecken meist wesentlich heller sind als dein Wohnzimmer.
Zitat von charminDen Test hab ich absichtlich nicht reingequotet, weil kein LED Fernseher verwendet wird, und das ist nunmal Stand der Dinge heutzutage
---------------------------------------------------------------------------
Eben, wie ich und Viper scho gsagt haben, am gscheidesten, selber ansehen,
dann entscheiden ob Plasma oder LCD, es haben beide ihre Vor und Nachteile
Naja Stand der Dinge würde ich jetzt nicht so deutlich sagen, denn es hat sich nur das Backlight geändert, die Technik ist ansonsten die selbe.
Das bei LED vs. Plasma die Unterschiede schon wieder sehr deutlich sind, ist auch klar.
Doch ich finde, das der Stromverbrauch eher Nebensache ist, das Bild muss gefallen.
Denn was hab ich von einem sparsamen Gerät, wenn das Bild grauenhaft aussieht.
Und ja ich bin auch ein Plasma Fanboy.
ich find man muss sich da wirklich gscheit einlesen und dann anschauen gehen.Es gibt grade bei den LCD dermaßen viele die ein schlechtes bild oder andere macken wie input lag haben. bei den panasonic plasmas ist es einfach so, dass man die auch ohne anschauen empfehlen kann weils imho nix zu bemängeln gibt.
Zitat von davebastardich find man muss sich da wirklich gscheit einlesen und dann anschauen gehen.Es gibt grade bei den LCD dermaßen viele die ein schlechtes bild oder andere macken wie input lag haben. bei den panasonic plasmas ist es einfach so, dass man die auch ohne anschauen empfehlen kann weils imho nix zu bemängeln gibt.
Zitat von riderNaja Stand der Dinge würde ich jetzt nicht so deutlich sagen

Zitat von davebastardich find man muss sich da wirklich gscheit einlesen und dann anschauen gehen.Es gibt grade bei den LCD dermaßen viele die ein schlechtes bild oder andere macken wie input lag haben. bei den panasonic plasmas ist es einfach so, dass man die auch ohne anschauen empfehlen kann weils imho nix zu bemängeln gibt.
Wenns dir um den Stromverbrauch geht bist aber in dem Forum eh falsch, da bist mit einer 30cm röhre und einem 386 PC doch am besten bedient.
Den meisten hier gehts wohl ums schönste Bild.
Inputlag ist grob gesagt beim Plasma geringer, da weniger Signalaufbereitung nötig ist und anscheinend schnellere DSP dafür verwendet werden
naja man kann ja auch den besten kompromiss aus stromverbrauch, größe und qualität suchen, oder?
und wenn ich zb sag die qualität ist nur um "10% besser", aber der stromverbrauch 1/3 weniger, dann wird so jemand vielleicht auf des bissi qualitätsunterschied vielleicht verzichten und mehr auf den stromverbrauch schauen
das ist klar aber dafür liegt der Stromverbrauch zu nahe beieinander (in der wirklichen Welt nicht der maximale verbrauch) meist schwanken alle so um die 120W +/-15% (bei 42")
gehts jetzt eigentlich noch um die Beratung für den Threadersteller, oder wiedermal um eine Grundsatzdiskussion?!
Meiner Meinung nach würde ich zu einem LED Fernseher raten, ist momentan die fortschrittlichste Technik, unter folgenden ist sicher was drunter, das gut gefällt. http://geizhals.at/?cat=tvlcd&v...VB-C~126_FullHD
Ich hab bis jetzt gute Erfahrungen mit Sony gemacht, würde wahrscheinlich wieder einen kaufen, wenn die Notwendigkeit wieder ansteht..
Ist jetzt schon bekannt wieviel Geld ausgegeben werden soll, damit man konkrete Empfehlungen geben kann?
http://geizhals.at/a516347.html
Hab ich grad nem Freund von mir empfohlen, hat auch integrierten DVB-C/T
Es ist zum Heulen...mittlerweile waren wir beim Blödmannmarkt und haben dort sicher fast eine Stunde Geräte verglichen (ohne auch nur von einem Verkäufer angesprochen zu werden!
).
Dort waren die LCD-LED-Geräte schon überrangend...die Plasma haben sehr blass und verwaschen ausgesehen.
Nach etwas Recherche, stolpere ich trotzdem immer wieder über ausnahmslose Plasma-Empfehlungen, weil die laut diverser Foren, blogs, Berichte, whatever in allen Dingen besser sein sollen. Wie kommts? Liegts dran, dass beim Mediamarkt die Räume so hell sind?
Unser Wohnzimmer ist nämlich auch sehr hell!
Dagegen wird von LCD-LED Geräten zu 99% abgeraten im Netz...obwohl sie beim Lokalaugenschein einfach ein wesentlich brillianteres Bild gehabt haben. Da wird dann von Clouding (Samsung) und ruckeln gesprochen...sieht man wohl nicht allzu gut, beim so großen Schauräumen?
Ich versteh die Welt nicht mehr...
wenns dir wirklich wichtig ist, bestell dir deine 3 favoriten nach hause
1 plasma, 1 lcd und 1led-lcd und vergleich sie bei dir
die 2 die ned passen schick zurück
(ja ich weiß es is gemein, aber so is die welt)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025