TV Capturing + mpeg4 (divx, xvid) - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tv_capturing_mpeg4_divx_xvid_156191/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 17.01.2006 um 12:17

saug dir lame in irgendeiner version und klick lame acm mit der rechten maus an. dann auf installieren. jetzt solltest du lame haben, auch in vdub...


Master99 schrieb am 17.01.2006 um 16:57

sicher kann es das.... audio muss auf full processing mode eingestellt werden und dann kannst auch compression nach wahl einstellen. damit hier lame aufscheint musst dir lame acm codec installieren.


Joe_the_tulip schrieb am 17.01.2006 um 22:10

ahja, das mit fullprocessing mode hab ich vergessen


HeuJi schrieb am 19.01.2006 um 12:55

Habs probiert trotzdem geht es nicht :confused:
Ist das der richtige Codec?
http://www.free-codecs.com/download/LAME_ACM_Codec.htm

wird als exe ausgeführt.

edit: es funzt jetzt, hab vorher dummerweise immer Vdubmod verwendet und da sind keine Einstellungen für Audio dabei.


Armax schrieb am 17.09.2006 um 18:50

*thread ausgrab*

Also ich hab jetzt auch wie heuJi die doom9.org-site durchgeackert und mit schaff jetzt mit meiner Cinergy 400 und VVCR ebenfalls eine stereo Aufnahme des TV-Signals.
Mein Problem is aber, dass ich so 1-2h Film aufnehmen möchte und mit der auf doom9 empfohlen Methode (Audio/Video umkompremiert wobei letzteres mit 704x576) sich auf 40Gigs grad mal 43min. ausgehen. o_O Weiß wer wie ich mit möglichst wenig verlust auf meinem Sys (Athlon 2600+,1gig ram,cinergy tv 400) effizienter aufnehmen kann?

tia, armax


Master99 schrieb am 17.09.2006 um 22:07

Zitat von Armax
*thread ausgrab*

Also ich hab jetzt auch wie heuJi die doom9.org-site durchgeackert und mit schaff jetzt mit meiner Cinergy 400 und VVCR ebenfalls eine stereo Aufnahme des TV-Signals.
Mein Problem is aber, dass ich so 1-2h Film aufnehmen möchte und mit der auf doom9 empfohlen Methode (Audio/Video umkompremiert wobei letzteres mit 704x576) sich auf 40Gigs grad mal 43min. ausgehen. o_O Weiß wer wie ich mit möglichst wenig verlust auf meinem Sys (Athlon 2600+,1gig ram,cinergy tv 400) effizienter aufnehmen kann?

tia, armax

hast du auch probleme wenn du huffyuv (verlustfrei) verwendest? von da an kannst ja dann weitercodieren in mpeg2, xvid, h264 usw... qualität sollte bei 2pass nicht schlechter werden (90min... 1.5gb)

oder auch mal direkt xvid probieren... wenns der pc schnell genug ist (wird mit deiner cpu aber wahrscheinlich sehr, sehr knapp) sollte qualität passen


Armax schrieb am 17.09.2006 um 23:41

THX! :)

Hab mal eine neue testreihe gmacht (nach dem doppelpunkt steht die maximale aufnahme dauer für 40gig)

leider stürzt bei den xvid-codec der vvcr nach der aufnahme ab... die aufgenommene datei funktioniert zwar, aber es läßt sich ohne komplett restart (bei dem chkdsk sogar die hdd repairn muss) nicht mehr vvcr startn :( -> also on-the-fly kompremierung werd i ma sparn, obwohls seeehr effizient wäre (qualitätsverlust ist praktisch nicht zu merken).

Mit 320x240 kann ich zwar alles aufnehmen, aba ich hält auch gern mal nen 1.5h film in 'guter' qualität aufgnommen. Is das mit meinen kapazitäten nit möglich oda mach ich was grundlegend falsch?


Cobase schrieb am 18.09.2006 um 00:25

Was spricht eigentlich gegen MPEG-2?


Armax schrieb am 18.09.2006 um 18:29

Prinzipiell nix! Nur dass auf doom9 nur mit dem powervcr (den ich nit habe) beschrieben wird und unter downloads nur encoder aber keine codecs zu finden sind! :( Um wieviel mehr könnt ma denn mit mpeg2 komprimieren im vergleich zu huffyuv bzw. weiß wer nen mpeg2-codec zum aufnehmen?


Cobase schrieb am 18.09.2006 um 19:17

Da gibt es mehrere, z.B.

QuEnc
YMPEG
FreeEnc
HC Encoder
.
.
.


Armax schrieb am 19.09.2006 um 08:40

Ja aba wie ich schon sagte sind das ENcoder und keine Codecs! Afaik kann man mit solchen Progs nur Rohdaten (*.d2v, *.avs) nachträglich auf MPEG2 codieren, aber nicht direkt von nem TV-Signal aufnehmen.
Wenn ich mich recht erinnere war das ja damals der Pferdefuss an den ganzen Billig-TV-Karten (wie meine Cinergy 400): Sie haben keinen hardwareseitigen MPEG-Encoder drauf, weshalb MPEG-Aufnahme praktisch nicht realisierbar war/ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025