TV Karte

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tv_karte_146267/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bullet0x schrieb am 22.07.2005 um 11:56

Hey Leute was haltet ihr von dieser Karte hier?

http://geizhals.at/a99906.html

VOn meinem Praxis Geld hab ich mir vor ach noch ne TV Karte zu holen .. hauptsächlich sollte sie zum aufnehmen von Sendungen verwendet werden! <45€

mfg


Armax schrieb am 22.07.2005 um 18:50

Ich kenn die Karte nicht... aber eine TV-Karte OHNE MPEG2-Converter kann man imho zum Aufnehmen vergessen! Hab selber ne TV-Karte (Cinergy 400) um ~40€ kauft und hab bis jetzt kaum was aufgenommen, weils entweder zuviel Speicher frißt (da sind ein paar Gigs nichts...) oder bei DivX Konvertierung ins Ruckeln gerät (selbst bei nem AMD 3600+).
mfg, armax


Viper780 schrieb am 23.07.2005 um 11:42

sucsht was digitales oder analoges?

ich würde bei TV karten auf Hauppauge setzen da du nur auf denen wirklich gute alternativ treiber und vorallem programme zum laufen bringst, auch unter linux.
schau dir mal die PVR serie an


XeroXs schrieb am 23.07.2005 um 11:48

@Armax: versteh den standpunkt nicht ganz

eine karte mit hardware codierung codiert genauso nur mpeg.. d.h. das speicherproblem bleibt, und wenn dus als divx aufnehmen willst verwendest erst wieder die cpu.. also kommt im prinzip das selbe raus..

ich selbst hab ne pvr 150 .. sehr angenehm weil man bei aufnahmen sogut wie keine cpu-last hat ~2-5%.

Aufnahmen sind halt recht groß.. ich nehm meist in "SVCD" qualität auf.. das sind etwa 30h auf ~70 gb

allerdings: solltest du die karte wirklich als PVR einsetzen wollen (also an einen tv angehängt, steuerung über fernbedienung etc..) würd ich die PVR nicht empfehlen.. die hauppauge software ist ein witz (nicht steuerbar ohne maus), und alternativsoftware (zumindest unter windows) hat immer noch probleme mit den PVR karten... da sind softwaredecoder weit besser (brauchen halt natürlich auch mehr power)


Viper780 schrieb am 23.07.2005 um 12:00

a karte mit mpeg kodiert inmpeg2 und des is scho deutlich kleienr als ohne komprimierung.

alternativ software sollts für die PVr (ohne zahl dahinter) gut gehen.

udn für dei 350iger gibts gute linux treiber sprich da sollts im windows auch mehr geben


Armax schrieb am 23.07.2005 um 19:31

Zitat von XeroXs
ich selbst hab ne pvr 150 .. sehr angenehm weil man bei aufnahmen sogut wie keine cpu-last hat ~2-5%.

In welcher qualität nimmst du da auf?
Ich kann zwar bei meiner Cinergy zwar ne Menge Codecs (DivX, usw.) auswählen, aber bei allen die ich bis jetzt ausprobiert habe, geht der PC auf Volllast und selbst dann ruckelt das aufgenommene Bild teilweise noch! Ich hab mich mit der Software ein bisschen gespielt, aba war schon bald so frustriert, dass ichs lassen hab!

Ich hab noch nie ne Karte mit MPEG-Konverter ghabt, aba ich kann mir halt vorstellen, dass der onboard-chip die Daten auf mpeg2 vorkonvertiert und der CPU nur mehr eine Umsetzung auf DivX durchführt.. das sollte doch sehr viel Rechenzeit/Speicher sparen!

@Speicher: Das einzige Video dass ich von meiner damaligen Aufnahme-Experimenten noch hab, is eine 3 min. 25 sek. Aufnahme in DivX 5.1-Qualität (1801kBit/s) mit Lame MP3 (320kBit/s) -> 363Mb (!!!) ... seitdem hab ichs lassen! ;)

mfg, armax


XeroXs schrieb am 24.07.2005 um 15:46

wie gesagt, hab ne pvr.. also nen hardware encoder.. deshalb keine cpu-last (qualität beinahe egal)

aufnahme natürlich als mpeg-2 .. anders wär der hardware encoder nat. sinnlos (bzw sogar kontraproduktiv)


Viper780 schrieb am 24.07.2005 um 15:57

umsetzung auf Mpeg4 ist a kompletes dekodieren vom mpeg-2 strom und neukodieren im Mpeg 4 des is aufwendiger.

also DivX kansnt vergessen des einzige was geht sidn a par lossless und Mpeg-1


nIcKnAmE schrieb am 27.07.2005 um 18:52

Hallo Leute,

will mir auch eine NEUE TV Karte zulegen, habe momentan die TerraTec Cinergy 400 war aber vorige Woche leider eine Fehlinvestition, da diese der größte Dreck ist, das Bild absolut unscharf sowie schlecht, Sendernamen werden nicht mal automatisch erkannt, neuste Software stürtzt pausenlos ab, Fernbedienung funktioniert nur wenn man direkt vor dem Empfangsauge sitze und und und.... werde sie diese Woche Freitag zum Händler zurück bringen, und mir eine alternative kaufen, wollte wissen was haltet ihr von falls jemand hat bzw. kennt:

- AVerTV PVR PCI
http://www.avermedia.de/cgi-bin/pro...RPCI.asp?show=1

bzw. der billigeren Variante

-AVerTV GO 007 Plus/FM Plus
http://www.avermedia.de/cgi-bin/pro...usFM.asp?show=1

Grüße nIcKnAmE!


Viper780 schrieb am 28.07.2005 um 00:30

wenn du a gute alternative willst und sie analog sein muss dann nimm dir eine hauppauge PVR

gejt bei dir kein digital TV?


nIcKnAmE schrieb am 28.07.2005 um 07:07

Sprich die Hauppauge PVR 150 um ca 80,- Euro wäre eine gute Alternative?

Die mitgelieferte Software ist auch gut oder muß ich dann wieder auf ein alternativ Programm wie zum Beispiel Power VCRII oder WinDVR 3.0 wechseln, da die Hauptsoftware nicht optimal aufnimmt oder abstürtzt sowie bei TerraTec?
____________________________________________________________

Digital Kabel habe ich auch, wäre mir lieber gewesen, nur schrecken mich die Preise ein wenig ab, oder habe ich eine billige DVB-C Karte übersehen?


Viper780 schrieb am 28.07.2005 um 12:30

ich hätt da eien gebracuhte is die original technotrend DVBc gebaut von hauppauge.

wies mit der PVR 150 ausschaut weis ich ned, schau mal ob sie da dscaler unterstützt.


RoNin schrieb am 05.08.2005 um 12:29

Hätt ev. was für dich: http://www.overclockers.at/showthre...;postid=1915763


Bullet0x schrieb am 05.08.2005 um 12:37

ich glaube ich werd mir die holen die Viper usw vorgeschlagen hat :

http://www.geizhals.at/a125385.html

hört sich ganz vernünftig an ;)

mfg


Viper780 schrieb am 05.08.2005 um 15:51

tja dazu sollt ma wissen ob digital oder analog

udn i würd eher dei normale PVR nehemn oder a PVR 250 bzw 350




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025