URL: https://www.overclockers.at/home-theater/tv_panele_221103/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Was ich mich schon immer gefragt habe, aber bis jetzt noch nichts dazu herausgefunden habe: was für Panele werden in LCD TV Geräte typischerweise verbaut bzw. wie findet man es für spezifische Geräte heraus?
Während es bei PC Monitoren zumindest im Geizhals überall dabei steht, kann man ja bei den TVs höchstens anhand des Preises oder des angegebenen Blickwinkels mutmaßen, dass da jetzt nur ein TN Panel drin ist oder nicht.
http://en.wikipedia.org/wiki/TFT_LCD#Display_industry
Ev. hilft das etwas.
Hm, sorry, versteh' ich jetzt nicht, wie hilft mir das weiter?
TVs 26" und kleiner sind in der regel TN panels soweit ich das bis jetzt beobachtet hab.
aber anhand der blickwinkel gibts auch da ausnahmen, reicht das ned zur bestimmung? 
edit: @link, naja die großen hersteller werden wohl in den TVs großteils ihre eigenen panele verbauen und da steht ja "major TV makers" rechts in der tabelle, also kann man annehmen, dass bei panasonic, hitachi, toshiba, LG und philips IPS-panels und bei samsung und sony PVA-panels verbaut sind... ob das natürlich immer so ist weiss man ned.
bei TVs ist die angabe des panels einfach ned üblich, warum auch immer.
Net wirklich, da bei PC Monitoren auch bei TN Panelen unrealistische Blickwinkel angegeben werdenZitat von InfiXTVs 26" und kleiner sind in der regel TN panels soweit ich das bis jetzt beobachtet hab.
aber anhand der blickwinkel gibts auch da ausnahmen, reicht das ned zur bestimmung?
. Ich bräucht' halt einen eher kleinen TV, also unter 26".ich hab noch kein TN panel gesehen wo blickwinkel von 178°/178° angegeben waren
170/160 ist idr bei TN angegeben.
wenn da wirklich TN panels dabei sind wär das schon ärger beschiss.
Ok, der billigste wo (im Geizhals) 178/178 angegeben sind wäre dann http://geizhals.at/a514452.html. Müsste vom Preis auch hinkommen, da TVs ohne TN Panel wohl kaum unter 200 oder 250€ kosten werden.
Naja ich denke man kann davon ausgehen dass diese Marken die in der Tabelle zugehörigen Panele einsetzen werden. Zumindest für normal große bis sehr große und Mittelklasse bis obere Preisklasse sollte das gelten.Zitat von SpikxHm, sorry, versteh' ich jetzt nicht, wie hilft mir das weiter?
Ja, aber allgemein hilft die Tabelle nicht, da ja bei den kleineren bzw. billigeren Geräten eben TN Panele verwendet werden. Mir ging es ja prinzipiell darum herauszufinden, was für ein Panel bei einem beliebigen Fernseher verbaut ist und insbesondere ob ein TN Panel verbaut ist, oder nicht.Zitat von daishoNaja ich denke man kann davon ausgehen dass diese Marken die in der Tabelle zugehörigen Panele einsetzen werden. Zumindest für normal große bis sehr große und Mittelklasse bis obere Preisklasse sollte das gelten.
Ja, mit unrealistisch meinte ich eigentlich eh diese 170°/160°. Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass bei TN-Panelen sowieso immer entweder 170°/160° oder 140°/140° angegeben wird und die non-TN sollten alle 178°/178° haben. 3 Philips Geräte mit TN-Panel geben allerdings 178°/178° anZitat von InfiXich hab noch kein TN panel gesehen wo blickwinkel von 178°/178° angegeben waren
170/160 ist idr bei TN angegeben.
wenn da wirklich TN panels dabei sind wär das schon ärger beschiss.
.Zitat von Spikx3 Philips Geräte mit TN-Panel geben allerdings 178°/178° an.
oder einfach nur ein irrtum.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025