URL: https://www.overclockers.at/home-theater/verstaerker-suche_stereo_204997/page_2 - zur Vollversion wechseln!
das stimmt nur bis zu einem gewissen budget. qualitätsunterschiede gibts nämlich sehr wohl. ist halt die frage ob man das passende boxen equipment hat mit dem man einen unterschied hört (bzw audiophile ohren).Zitat von Skatandie schenken sich da imho alle nichts mehr, bzw ist der einfluss im vergleich zu den lautsprechern vermutlich kleiner % bereich.
wenn HDMI wichtig ist kommst um den onkyo SR 606 oder Yamaha 663 (bzw dann natürlich auch die nachfolgenden) nicht herum.
sind dann zwar 7.1 receiver aber du musst ja die anderen kanäle nicht verwenden, der "Klang" von receivern ist Gott sei dank in den letzten Jahren verschwunden
hm, ich sehs ein, wird wohl der onkyo oder yamaha 863 werden. thx an alle...
Zitat von bluefoxxhm, ich sehs ein, wird wohl der onkyo oder yamaha 863 werden. thx an alle...
mit "-kein" bist genauer
http://geizhals.at/?cat=hifirec;asu...HDMI&sort=p
Ich weiß nicht ob ich das richtig verstanden habe. Wenn gemeint war, ob Receiver Mehrkanalton auf 2.0 "umrechnen" können - das würde mich auch interessieren.Zitat von bluefoxxnochmal zu meiner frage:
läuft jetzt ein blu-ray streifen mit dolby true hd bzw digital (whatever surround) tonspur über den avr: (reine spekulation) wird der center kanal auf stereo gesplittet, wird ein misch masch aus allen kanälen auf stereo umgerechnet oder wie funktioniert da das "etwas" zwischen eingang und ausgang des signals?
steht mein jetziger receiver im stereo modus: wird dasselbe signal ausgegeben wie bei einem reinen stereoverstärker? gibt es da einen hörbaren unterschied? wenn nicht, zahlt sich ein stereo verstärker nicht aus und ein passabler avr mit hdmi der ebenfalls stereo bzw. 2.1 fähig ist, sollte reichen - oder?
ohne es jetzt genau zu wissen, aber ich denk mal es wird defintiv umgerechnet. schließlich muss man ja beim avr einstellen was man nun angeschlossen hat. (sonst hätte die einstellung ja keinen sinn und er würd einfach an die kanäle ausgeben, ob nun vorhanden oder nicht).
Zitat von Brain_Deathmit "-kein" bist genauer
http://geizhals.at/?cat=hifirec;asu...HDMI&sort=p
mit -kein werden suchergebnisse mit "kein audio" bei der HDMI angabe ausgeblendet.
und laut handbuch kann der 563 schon audio over hdmi! (zumindest lese ich es so raus).
"Verwenden Sie diese Funktion, um zu wählen, ob die
HDMI-Audiosignale auf diesem Gerät oder einer anderen
HDMI-Komponente wiederzugeben, die an die HDMI
OUT-Buchse auf der Rückseite dieses Geräts
angeschlossen ist."
bzw.
"2-Kanal- und Mehrkanal-PCM-, Dolby Digital- und
DTS-Signaleingänge an der HDMI IN DVD- oder HDMI IN
DTV/CBL-Buchse können nur an den HDMI OUT-Buchse
ausgegeben werden, wenn „SUPPORT AUDIO“ auf „Other“
eingestellt ist (siehe Seite 64)."
Zitat von Viper780aber zB der Yamaha RX-V563 der bei dir auftaucht, kann Ton und Bild über HDMI nicht trennen
Ok, danke @BD. Ich hab mir sowas eh euch schon gedacht.
Eine Frage noch: Wenn man sich so die billigsten Geräte mit HDMI ansieht, wie z.B. http://geizhals.at/eu/a325912.html, stößt man auf das von euch ja schon erwähnte "kein Audio".
Das soll doch wohl nicht heißen, dass der Receiver kein Audio über HDMI wiedergeben kann. So wie ich das aus den letzten Posts herausgelesen habe, gibt der Receiver dann einfach das Audiosignal nicht weiter, ist das richtig?
doch, aber er gibt es _nur_ weiter
Danke. Die Idee dahinter kapier ich zwar nicht, aber gut zu wissen
ja, die wortwahl "kein audio" ist etwas ungünstig gewählt von geizhals. "kein audio" heißt einfach nur, wie böhmi richtig sagt dass er den ton nicht über HDMI entgegennimmt. hdmi audio passthrough (ja/nein) ist der richtige begriff.Zitat von jivesDas soll doch wohl nicht heißen, dass der Receiver kein Audio über HDMI wiedergeben kann. So wie ich das aus den letzten Posts herausgelesen habe, gibt der Receiver dann einfach das Audiosignal nicht weiter, ist das richtig?
fängt das problem an. es ist nämlich nicht wurscht wenn man alle audioformate verweden will. dolby digital plus, dolby truehd, DTS-HD und mehrkanal PCM (ps3!!!) kann man bei einer opt/coax verbindung nicht nutzen. das geht ausschließlich über HDMI.Zitat von böhmiist das nicht wurscht, ob der den ton per HDMI weiterschickt
sodala, war heute beim cosmos im donauzentrum in wien. der dürft gerade alles was er hat rausschmeissen.
dabei ist mir ein Onkyo TX-SR674E ins Auge gestochen. War ein Aussteller in sehr gutem Zustand. FB war keine dabei, genauso wie das Einmess-Mikro. Beides für mich aber in Ordnung, da ich eine Logitech Harmony habe und das Einmessen für den Stereo-Betrieb imho nicht wirklich relevant sein wird, oder?
habe 249,- bezahlt und habe jetzt eigentlich alles was ich brauche
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025