Video Streaming, Fantec

Seite 1 von 2 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/video_streaming_fantec_212794/page_1 - zur Vollversion wechseln!


B0tt0mline schrieb am 19.12.2009 um 13:43

Hallo wiedermal:D

So, nachem ich jetzt den plasma habe und den plan mit dem soundsystem (in beiden fällen vielen dank an vipder780!!) verworfen habe, kam mir der plan mit so einer video streaming station....

dabei gefällt mir besonders dieses modell recht gut: http://geizhals.at/a447405.html

damit könnte ich über wlan über meine ganzen filmen vom pc etc streamen, was ja ganz nett wäre....

aber eine sache ist mir unklar: kann ich dann auch über wlan auf eine externe hdd, welche ich dort anstecke, schreiben?dazu finde ich leider garnix....

gibts irgendwelche solche streaming stationen, die ihr mir eher empfehlen würdet? wlan möglichkeit will ich dabei unbedingt....:)

tia

edit: in der anleitung steht: "Unterstützt das Kopieren & Verschieben von Dateien zwischen USB-Geräten, einer SD-Karte und dem Netzwerk!

also sollte es ja gehen, oder?;)

edit 2: man kann anscheinend nur von dem ding auf die freigegebenen ordner zugreifen, nicht umgekehrt....

hmmmm


Viper780 schrieb am 19.12.2009 um 14:59

hab den vorgänger: http://geizhals.at/a458684.html dazu alternative firmware und einen USB WLan dongel mit "n" Standard


B0tt0mline schrieb am 19.12.2009 um 15:04

und bist du zufrieden?;) bzw würdest du das eher empfehlen als den fantect?;)


Viper780 schrieb am 19.12.2009 um 16:42

ich kenn den Fantec nicht.

ich hab http://geizhals.at/a375972.html + http://geizhals.at/a224350.html und bin sehr zufrieden, kann damit alles abspielen was am NAS, der Dreambox oder am PC irgend wie freigegeben ist und was ich so lese kann man mitn ftp Plugin daraus auch a NAS machen, hat sogar einen webserver integriert sofern mas braucht.

in deinem fall würd ich mir aber gleich den neueren "live" kaufen da du vorallem den DTS decoder brauchen wirst


B0tt0mline schrieb am 19.12.2009 um 18:06

hmm, na mal schauen;)

ich hab den fantec mal bestellt, laut forumsberichten läuft der gut bis auf probleme mit der netzwerkverbindung, aber das soll mittlerweile auch halbwegs gehen..:)

und für was brauch ich den dts decoder?:D


davebastard schrieb am 19.12.2009 um 21:49

die typischen mkv-files haben nur eine dts spur, d.h. du brauchst irgendwo einen decoder sonst hörst nix. Kann entweder der player selbst oder alternativ der AV-receiver.


B0tt0mline schrieb am 19.12.2009 um 23:15

hm, das ist ja blöd:rolleyes: :(

also am besten kauf ich einfach den wd live und schick den fantec wohl zurück, oder?
denn so einen av receiver hab ich ja nicht und jedes file umwandeln ist auch nicht das wahre, hmm...


B0tt0mline schrieb am 20.12.2009 um 11:16

so, ich bin jetzt mal am durchschauen: wie finde ich raus ob meine ganzen avis etc eine dts tonspur haben? eigentlich kann ich ja entweder nur auf den wd live umsteigen, die files umwandeln oder auf mkvs verzichten, oder?? wie verbreitet ist dts?

per quicktime pro kann ich das ja anscheinend auch decoden, oder?


-kanonenfutter- schrieb am 20.12.2009 um 18:03

dts findest meistens nur bei bdrip (1080p/720p) mkv's aus dem Netz
um den Inhalt eines Videofiles herauszufinden: GSpot Codec Info
und für mkv's gibt es : MKVtoolnix
bzw MPC sagt dir auch welche filter er zum abspielen eines videos verwendet

mfg


B0tt0mline schrieb am 20.12.2009 um 19:29

ook, danke vorerst;)

bdrips habe ich noch keine... kennst du zufällig auch si ein programm für mac?

edit: falls noch jemand sowas sucht, hier etwas ähnliches für mac: http://macupdate.com/info.php/id/25921/videospec


mascara schrieb am 20.12.2009 um 19:38

Film mit VLC starten -> CMD+I -> Codecdetails

€: Quicktime kann das gleiche.


davebastard schrieb am 22.12.2009 um 12:24

mir persönlich wärs wichtig, weil es meiner meinung nach nix nervigeres gibt als wenn man sich einen film ansehen will und dann noch umrechnen muss. Bei solchen sachen sollt man imho auf maximale kompatibilität schauen.
werd selbst meinen wdtv (ohne live) durch einen live oder einen ähnlichen media player ersetzen.


Viper780 schrieb am 22.12.2009 um 12:26

Zitat von davebastard
mir persönlich wärs wichtig, weil es meiner meinung nach nix nervigeres gibt als wenn man sich einen film ansehen will und dann noch umrechnen muss. Bei solchen sachen sollt man imho auf maximale kompatibilität schauen.
werd selbst meinen wdtv (ohne live) durch einen live oder einen ähnlichen media player ersetzen.

warum?

der WDTV spielt doch eh alles ab was es so gibt


davebastard schrieb am 22.12.2009 um 12:29

Zitat von Viper780
warum?

der WDTV spielt doch eh alles ab was es so gibt

dts decoder


Viper780 schrieb am 22.12.2009 um 13:20

Zitat von davebastard
dts decoder

kauf dir einen billigen A/V receiver gebraucht wird er ca. das selbe kosten

neu ab 140€ http://geizhals.at/a396029.html
mit HDMI: http://geizhals.at/a419675.html
und mit HDMI wo auch Ton abgegriffen werden kann: http://geizhals.at/a419658.html?v=k

da hast mehr davon - vorallem wenn der WDTV eh scho da ist




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025