Videorekorder kann nicht zurückspulen

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/videorekorder_kann_nicht_zurueckspulen_90728/page_1 - zur Vollversion wechseln!


HeuJi schrieb am 28.08.2003 um 17:58

Hab von Max diesen Videorekorder bekommen (Thx very much@Max :)):
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=90210

Bei diesem Videorekorder funktioniert fast alles (Wiedergabe, Aufnahme, Vorspulen)
Aber nur eins kann er nicht...Zurückspulen.

D.h. wenn ich auf den << Knopf drücke schaltet sich der Rekorder nach paar secs selbstständig ab.

Wenn ich eine Kasette auswerfe verursacht er einen kleinen Bandsalat wegen diesem Zurückspul-Defekt.


Kennt sich jemand ein wenig mit der Mechanik eines Videorekorders aus?

Wird beim Vor und Zurückspulen von 2 oder 1 Motor(en) betrieben?


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 18:30

üblicherweise wird des band von nur einem motor gespult der je nach richtung auf die richtige wickelspule mechanisch "geschaltet" wird.... gibt natürlich auch andere laufwerke

wenn du nicht zurückspulst - kommt des band dann auch verwutzelt raus ?


HeuJi schrieb am 28.08.2003 um 18:54

Zitat von NL223
wenn du nicht zurückspulst - kommt des band dann auch verwutzelt raus ?

Also ich hab mal das Gehäuse entfernt und die Mechanik kurz unter die Lupe genommen.
Wenn man auf den Auswerf Knopf drückt sollte das Band vom Lesekopf eingezogen werden (durch kurzes Zurückspulen) tut es aber nicht, daher kommt es zum Bandsalat.


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 18:58

dreh den ganzen rekorder mal um, meistens kann man von unten auch zum laufwerk dazu, veielciht hast a chance dort zur emchanik zu kommen und findst an fehler


HeuJi schrieb am 28.08.2003 um 21:25

*g* Hab den Fehler entdeckt und beseitigt!

Das beige transparente Zahnrad (wie ihr am unscharfen Bild erkennt) hat sich nur nicht nach links und rechts verschoben.
Der Motor, der für die Ansteuerung des Zahnrads erforderlich ist, war wohl nach langer Lagerung ein wenig eingerostet.
Hab am Zahnnrad herumgefummelt und der Motor hat plötzlich funktioniert! :D
D.h. der Rekorder funzt jetzt einwandfrei!

bild 005.jpg


NL223 schrieb am 28.08.2003 um 21:28

billiger rekorder ;) - kaputt geschenckt bekommen und herichten is imma de ebste lösung für alles :D (gleich nach im top zustand geschenckt bekommen :rolleyes: )




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025