videoschnittkarten

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/videoschnittkarten_36927/page_1 - zur Vollversion wechseln!


alex5612 schrieb am 06.06.2002 um 23:35

kann mich wer beraten ? was sind die unterschiede zwischen zb einer pinnacle dc10plus und dc50 ? (mal ausser das die dc50 10x so viel kostet :p) was kann ich noch mit meinen athlon 700 machen ? lohnt es sich überhaupt noch ? und ich suche möglichst eine analoge karte, wenns zusätzlich auch DV (firewire) anschlüsse hat ists net falsch, ich weis ja nicht was die zukunft bringen wird

und das teil sollte nicht viel mehr als 200-300 euro kosten


dime schrieb am 06.06.2002 um 23:39

beim makromarkt in linz gibts ne Miro DC30 plus um 300e im Abverkauf .......


Cobase schrieb am 06.06.2002 um 23:40

Zitat von alex5612
kann mich wer beraten ? was sind die unterschiede zwischen zb einer pinnacle dc10plus und dc50 ? (mal ausser das die dc50 10x so viel kostet :p) was kann ich noch mit meinen athlon 700 machen ? lohnt es sich überhaupt noch ? und ich suche möglichst eine analoge karte, wenns zusätzlich auch DV (firewire) anschlüsse hat ists net falsch, ich weis ja nicht was die zukunft bringen wird

und das teil sollte nicht viel mehr als 200-300 euro kosten

Ich würde dir eher zu einer 8500DV raten, eine extra analoge Schnittkarte zahlt sich heutzutage nimmer aus. Sonst eine Graka mit VIVO und eine Extra-Firewirekarte (oder eine Audigy Player).


Cobase schrieb am 06.06.2002 um 23:41

Zitat von dime
beim makromarkt in linz gibts ne Miro DC30 plus um 300e im Abverkauf .......

Was, echt? /me morgen gleich hinschau.


alex5612 schrieb am 07.06.2002 um 21:01

na supa ich bin wien :(

was bringt mir ne digitale karte wenn ich nur analoge quellen hab


DaVe schrieb am 07.06.2002 um 21:09

Die DC30 kannst vergessen, hab ich selber gehabt. Die hat schlechte Treiber und produziert dropped Frames egal wie schnell dein Sys ist.
Am besten du besorgst dir eine Box die du an einen Firewire-Port anschliessen kannst (zb von Canopus).


alex5612 schrieb am 07.06.2002 um 21:20

hmm was kann die box ? analog in und firewire out ? ich bin immer irgendwie abgeneigt zu solchen lösungen

wie schauts bei den grösseren karten aus ? tut die karte da die cpu unterstützen ?


DaVe schrieb am 07.06.2002 um 21:46

Als PCI-Karte wird ne normale Firewirekarte benutzt. Die Box unterstützt Analog IN/Out und Firewire In/Out. Sie besitzt einen eigenen Codec zur Berechnung. Unter http://www.forumexperts2.com/canopusgmbh/bforum.mv ist ein gutes Forum. Bei http://www.slashcam.de findest eine gute Seite zum Thema Videoschnitt.


alex5612 schrieb am 08.06.2002 um 13:47

danke für den tip




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025