URL: https://www.overclockers.at/home-theater/voip-anlage_fuer_zu_hause_166309/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch!
Ich würd gerne ein kleines Projekt bei mir starten.
Ich hab zu Hause einen stinknormalen Telefonanschluss an dem ein analoges Telefon hängt. Da mir aber unglaublich fad is und ich ein bissl was dazulernen möchte hab ich vor statt dem telefon einen rechner hinzusetzen und asterisk laufen zu lassen. alle wichtigen räume sind bei mir zu hause mit ethernet verkabelt und ich möcht dort voip telefone hinsetzen.
meine frage nun:
wie leicht realisierbar is das ganze? und vor allem wär ich froh wenn ich erfahrungsberichte zu folgenden elementen hören würde
*pci karte für den telefonanschluss am rechner
*voip telefone (ich möcht die wirklich stand-alone haben und nicht auf dem rechner. das ich ekiga oder sonstiges zeug verwenden kann is mir klar
)
ich hoffe das ihr mich ein bissl supporten könnts
edit:
hm so ein telefon könnt ich mir vorstellen
http://www.sipgate.at/voipshop/grandstream/bt-101
lg
daschl
pci karten und telefone bekommst um nen spott bei ebay.
hm meinst du eh voip telefone oder analoge? weil analoge hab ich eh zu hauf zu hause herum liegen.
weißt du welche pci karten da empfehlenswert sind?
lg
Es gibt auch VoIP-Analog Adapter, so kannst du auch Analogtelefone über VoIP betreiben.
Im Büro habe ich ein elmeg IP290, ist ganz ok das Teil.
VoIP Telefone sind aber meines wissens leider nicht unbedingt günstig. Von Zyxel gibts z.B auch welche mit WLAN Funktion (also schnurlostelefone). Vorallem wenn viel verkehr ins internet rausgeht darfst dich dann auch noch mit QoS beschäftigen, also ich würds lieber lassen im HomeOffice betrieb. Andererseits kannst mit dem Asterisk halt auch nette sachen machen (fax2mail, sprachmenüführung, whatever)
Zitat von NyoMicVoIP Telefone sind aber meines wissens leider nicht unbedingt günstig. Von Zyxel gibts z.B auch welche mit WLAN Funktion (also schnurlostelefone). Vorallem wenn viel verkehr ins internet rausgeht darfst dich dann auch noch mit QoS beschäftigen, also ich würds lieber lassen im HomeOffice betrieb. Andererseits kannst mit dem Asterisk halt auch nette sachen machen (fax2mail, sprachmenüführung, whatever)
.. schnurlos würd bei mir in "ausbaustufe 1" mal wegfallen weil ich einfach eins hier am schreibtis stehen haben möchte 60€ is eh ok für eins ich hab auch mit wem gesprochen der würd mir testweise eins borgen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025