URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wdtv_hd_live_erfahrungen_212451/page_5 - zur Vollversion wechseln!
bei mir rennts eigentlich mit g Standard und 720p (1080 noch nicht getestet, da nichtmal nen 1080 Fernseher ) recht fein.
Wenn man herumspulen will kanns gern mal anstrengend werden, und puffern tut er etwas lange.
Weiß jetzt aber auch nicht umbedingt, ob dsa nicht gerade zu Zeiten war, wo ich auch übers WLAN gleichzeitig Daten kopiert hab...
Bei mir muss sowieso ein draft n Router schleunigst her, da ich nichtmal mehr den Chello max downspeed über WLAN schaff.... das is deprimierend
@Tinker: ich habs mit einem von den folgenden Tuts gemacht und geschafft (ging mit der wiki anleitung auch nicht - da stimmt was in der .dat nicht...)
link 1 Link 2
wenns nicht geht, schreib mir ne pm dann schau ich weiter (selber nachschaun kann ich nicht mehr -> bin auf WDTV Live umgestiegen)
mfg
edit: ich habs mit dem 2. link zum laufen gebracht
@MuP: Coolio, danke! Werd ich mir anschaun.
ich habe auch seit gestern einen wd tv live, aber ich hatte noch keine zeit ihn auszuprobieren, bzw. die version festzustellen.
meine frage ist, sollte man ihn unbedingt updaten, oder nur, wenn man eine bestimmte version hat. ich habe ja gehört, dass eine neuere version wieder bugs hat, welche doch heftiger sind.
somit bin ich mir jetzt sehr unsicher, ob ich überhaupt ein update machen soll und wenn ja, auf welche version???
ps: zum thema streamen. ist vielleicht nicht ganz das gleiche, aber ich habe vor kurzem versucht per WLAN ein mkv über die ps/3 zu streamen (java ps3 media server auf dem nas). nach ungefähr 20min film ist der film plötzlich stehengeblieben und man konnte nichts mehr machen. neu anstarten ging zwar (vom anfang an), ober vorspulen konnte man auch nicht. somit bin ich nicht überzeugt, ob man mkvs per wlan generell streamen kann, aber natürlich kann es auch an der ps3 liegen.
an die besitzer hier: gibt's eine möglichkeit musik am pc abzuspielen wie gewohnt und lediglich den audio-output an die wdtv live zu streamen? mit dem play-to feature von windows7 geht das nicht zufriedenstellend, vor allem würd ich doch lieber winamp/itunes als wmplayer verwenden.
grund: musiktitel auf der wdtv live suchen geht ja mal gar nicht, und shuffle über alle folder hab ich auch nicht hinbekommen.
wie macht ihr das so?
wüsste nicht wie. Vielleicht mittels DNLA Server, aber da kenn ich mich Steine aus.
http://www.twonkyvision.de/
Für Musik ist das Ding gratis und solte das streamen schaffen. Hatte ich auch vor ein paar Tagen oben, ist aber bald wieder gelöscht worden...
hab ein problem bei meinem wd live:
wenn ich meinen fernseher, av receiver und wdlive mit meiner harmony starte, startet alles wie gewohnt nur das lan funktioniert nicht, ich kann nicht auf meinen server (24/7) connecten. wenn ich mit der originalfernbedinung ein und aus schalte funktioniert alles normal und das lan wir sofort aufgebaut.
probier ansonsten mal den power-button über die harmony anzulernen, eventuell wird da n leicht anderer code verwendet
Mal eine Frage an euch!
Ich hab mal wo gelesen dass der Player angeblich nicht zu viele Ordner auf einmal anzeigen kann die freigegeben sind, stimmt das? (oder war das beim alten so?)
Ich würd mir das Teil gern für meinen Fernseher im Schlafzimmer holen, nur hab ich teilweise über 500 Ordner in einer Freigabe, wenn der nicht alle anzeigen würde wäre das blöd.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
tia
frage:
kann ich auf meine festplatte die am wd ding hängt eigentlich auch über lan/wlan zugreifen ...zB syncronisieren von daten? also ein "pfusch" NAS
ich hätts schon selber ausprobiert nur hat die liebe post beschlossen jedes meiner amazon pakete mal eine woche zu behalten. : /
Zitat von creative2kMal eine Frage an euch!
Ich hab mal wo gelesen dass der Player angeblich nicht zu viele Ordner auf einmal anzeigen kann die freigegeben sind, stimmt das? (oder war das beim alten so?)
Ich würd mir das Teil gern für meinen Fernseher im Schlafzimmer holen, nur hab ich teilweise über 500 Ordner in einer Freigabe, wenn der nicht alle anzeigen würde wäre das blöd.
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen!
tia
also ich hab beim alten kein problem, mein musik ordner hat auch ca. 400 Ordner und davon wieder Unterordner
@dosensteck warum hast es wieder entfernt?
wo war das problem?
@7aph0
ja geht - jedenfalls beim alten mitn samba und/oder ftp paket
Zitat von Viper780@dosensteck warum hast es wieder entfernt?
wo war das problem?
also das mit Itunes und streaming klingt sehr gut.
Radiosender hab ich fast alles über Sat abgedeckt was mich interessiert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025