URL: https://www.overclockers.at/home-theater/wechsel-von-kabel-tv-zu-sat_244429/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe Sky seit einem Jahr (und damit eine neue Karte) mit oscam laufen. Frau kann damit am Fernseher Sky und ich gleichzeitig am Pc ORF sehen.
Würde eine Box wie die VU+ Solo 4K eine Mehrwert bieten überhaupt gegenüber dem TV wenn ich diesen direkt verwende? Immerhin würde diese Box zB doch ganze 500 Euro kosten. Aufnehmen kann ich mit dem TV ja auch wenn ich eine USB HDD/Stick dran hänge. Sendersuchlauf wäre vielleicht schneller als beim TV, wie sieht es bei der Bildqualität oder Sound aus?
Zitat von ccrNur lässt sich OSCAM auf einem TV nicht so gut installieren, oder?
Und das mit Sky ist auch rein hypothetisch, zumindest für Neukunden, weil Sky seit sicher einem Jahr paired.

)Naja wenn ich eine Box mir zulege dann sollte diese 4K tauglich sein wie eben die Solo 4K. Streaming kann mein TV auch oder meinst du was anderes?
Für mich hat die externe Box den großen Vorteil, dass ich über Aufnahmen frei verfügen kann. Ich kann sie zB am Server archivieren und vorher schneiden und bei Bedarf in ein anderes Format umwandeln.
Das geht bei Fernsehern üblicherweise nicht.
Durch die Verwendung alternativer Images erweitert sich das Anwendungsfeld von so externen Boxen auch. Und man kann fast alles customizen.
Wenn Du nur Fernsehen, und gelegentlich was Aufnehmen willst, reicht der Sat-Receiver vom TV wahrscheinlich und die 500 Euro sind keine notwendige Ausgabe.
Die Frage ist auch, ob es derzeit wirklich ein 4K Receiver sein muss. Ich hab grad nachgeschaut - Du wirst Dir daheim ja nicht ernsthaft pearl.tv und FashionTV in 4K reinziehen, oder? Und mehr tut sich da irgendwie nicht.
Vorteil wäre aber, dass Du die Box dann auch als 4K Mediaplayer im Netzwerk verwenden könntest - der TV kann wahrscheinlich nur DLNA und keinen direkten Zugriff auf Shares, oder?
streaming nicht als anzeigegerät sondern als quelle... heißt ich kann den sattuner der box verwenden um am laptop/tablet/handy das programm darzustellen.
Ja der TV kann nur DLNA bzw über Plex kann ich auch noch Streamen. 4K Sender gibt es derzeit etwa 4-6 Stück. Ab 2016 soll die Anzahl aber rasant steigen laut einiges Seiten die sich mit 4K beschäftigen daher wäre die Investition in eine solche Box zu stecken denke ich gescheiter als noch auf was älteres zu setzen. Ich werde so wieso erst mal wie schon jetzt beim Kabel nur auf denn TV Setzen. Sollte ich aber mal eine Box brauchen dann wäre die Solo 4K ein sehr heißer Kandidat aus heutiger Sicht. Die anderen großen Hersteller werden sicher auch bald ihre 4K Boxen vorstellen und dann wird es auch Preislich sicher interessanter werden. Super wäre natürlich eine Box auf Android Basis wo man Kodi drauf installieren könnte.
Im VTi Image für die Vu+ ist sogar ein XBMC dabei, aber in einer nicht mehr aktuellen Version.
Bis es ausreichend 4K Inhalte gibt, mit denen man die Funktionen einer Vu+ voll ausnutzen möchte, gibt es eine Solo2 4K 
kurz mal google angeworfen:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-216-828.html
kommen bald wohl von einigen herstellern 4k boxen. würde jetzt auf keinen fall kaufen (vor allem nicht zu dem preis)... warte ab bis die sich mal etwas drücken und benutze den fernseher solange 
So werde ich es eh erst mal machen @MjrSEIDL.
So heute waren die Sat Leute da um zu schauen ob es am Balkon geht und wegen eines Baumes geht es nicht. Bliebe nur noch übers Dach was das ganze aber extrem teuer macht da 8 Stockwerke. Um die 1400 Euro würde alles kosten ohne Receiver wohl gemerkt. Das ist mir dann doch zu heftig. Alles wegen eines Baumes.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025